Hallo Heionz-Josef,

vielen Dank für die rasche Antwort.

Das Problem ist, dass StoreBackup c.a. 50% SYS-Zeit auf meiner
vierercore Xeon 2,4Ghz CPU verbraucht; beim Update eines Backups. 

Das Update des Backups dauert somit bei mir c.a. 5-6 Stunden.

Wenn StoreBackup gzip ausführt, zum kompressionieren der Dateien,
scheint alles normal zu sein. Beim scannen der Verzeichnisse und Dateien
verschlingt es aber, wie ich denke, unverhältnismäßig viel CPU-Zeit.

Das Backup anfürsich funktioniert, nur verstehe ich nicht wieso das so
viel CPU-Zeit verbrauchen sollte. :-)

Der Speicherverbrauch von StoreBackup liegt bei mir so um die 1GB, wenn
cron es ausführt.

Habe StoreBackup schon früher verwendet, und hatte keinen ähnlichen
Ersatz gefunden. 

Wieso der Maintainer nicht mehr antwortet, weiss ich natürlich nicht.

Ich bekomme auf meine Bugreports in letzter Zeit sowieso nur sehr selten
eine Antwort.

Ich verwende jetzt die Version aus Debian/testing;

root@g6 (~) % apt-cache show storebackup
Package: storebackup
Version: 3.2.1-1
Installed-Size: 1368

Vielleicht lässt sich das ja mit einer neueren Version beheben. Habe
jetzt nur die Version aus dem Debian Archive ausprobiert.

Viele Grüße

Adrian Immanuel KIEß


On Sun, 2014-02-16 at 09:38 +0100, Heinz-Josef Claes wrote: 
> Hallo,
> 
> der Maintainer ist r...@debian.org.
> Aus welchem Grund auch immer antwortet er seit einiger Zeit nicht mehr:
> 
> https://bugs.debian.org/cgi-bin/pkgreport.cgi?maint=ryan%40debian.org
> 
> Keine Ahnung, ob oder wie man da mehr herausbekommen kann. Er reagierte 
> jedenfalls auch nicht auf direkte E-Mails, was ich schon bedenklich finde :-( 
> .
> 
> 
> Jedenfalls ist die Version von storeBackup bei Debian inzwischen 2 Jahre alt. 
> Es gab einiges an Fehlerkorrekturen und funktionalen Erweiterungen.
> 
> Zusammenfassungen:
> http://www.nongnu.org/storebackup/de/node7.html
> 
> Tritt das Problem denn auch in der aktuellen Version auf? Was ist eigentlich 
> das Problem genau?
> 
> Grüße, Heinz-Josef
> 
> 
> Am So 16 Feb 14, 02:03:54 schrieben Sie:
> > Package: storebackup
> > Version: 3.2.1-1
> > Severity: normal
> > 
> > Dear Maintainer,
> > 
> > currently in Debian/testing running storebackup results in a CPU hogging
> > process for me.
> > 
> > Storebackup proceeds fine with the process, but it spends far to much time
> > in SYS CPU state, anyway as I see it.
> > 
> > The backup process takes very long and eats a lot of CPU time.
> > 
> > Maybe someone can have a look at it and if there is a way to optimize it.
> > 
> > Thank you very much for your efforts.
> > 
> > With many greetings,
> > 
> > Adrian Immanuel KIESS
> > 
> > 
> > 
> > -- System Information:
> > Debian Release: jessie/sid
> >   APT prefers testing
> >   APT policy: (900, 'testing'), (300, 'unstable')
> > Architecture: amd64 (x86_64)
> > Foreign Architectures: i386
> > 
> > Kernel: Linux 3.13-trunk-amd64 (SMP w/4 CPU cores)
> > Locale: LANG=en_US.utf8, LC_CTYPE=en_US.utf8 (charmap=UTF-8)
> > Shell: /bin/sh linked to /bin/dash
> > 
> > Versions of packages storebackup depends on:
> > ii  bzip2        1.0.6-5
> > ii  debianutils  4.4
> > ii  perl         5.18.2-2
> > 
> > Versions of packages storebackup recommends:
> > ii  perl [libio-compress-bzip2-perl]  5.18.2-2
> > 
> > storebackup suggests no packages.
> > 
> > -- no debconf information
> 

-- 
With greetings from Leipzig, Germany.
Adrian Immanuel Kieß 

Administrator & programmer
Unix / Perl / LaTeX

mail: <adrian (at) kiess.at>
www: http://www.kiess.at

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

Reply via email to