Hallo,

Du meinst wahrscheinlich UDMA-133 (133MB/s) nicht Mhz?!
Ich hab den Dawicontroll DC-100 in meinem Server,
dieser hat einen Highpoint-Chipsatz und wurde vom bf24 Kernel einwandfrei erkannt.
Und läuft auch ohne Probleme.


Der DC-133 hat einen Silicon Image Chipsatz, und wird laut Hersteller auch von dem 2.4.18er unterstützt...
http://12.24.47.40/display/2/kb/article.asp?aid=10040


MfG
Manuel



J-T Krug wrote:

Hallo,

ich will ein etwas älteres Dual-PIII-System (bisher nur SCSI-Platten) mit einer großen und schnellen(133MHz) IDE-Platte aufrüsten. Der Mainboard-IDE-Kontroller bietet aber nur Unterstützung für 33MHz.

Kann ich einen beliebigen PCI-IDE-Kontroller (RAID muß nicht sein) kaufen oder muß ich für Linux spezielle Produkte kaufen (so etwa bis max. 100€).

Konkret, hat jemand positive oder negative Erfahrung mit den Kontrollern von meinem Händler um die Ecke:

- Promise Ultra133 TX2
- Promise FastTrak133 TX2000
- DAWI DC-133
- laut c't 1/2003 kein Linux
- nach http://hardware.linuxfaqs.de/entry.php?tab=cards&id=932 aber "fully supported"



Gruß Jörg





--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an