14. Mai 2024 - Monkeybread Software veröffentlicht heute das MBS Plugin für 
Claris FileMaker in Version 14.2, mit inzwischen über 7300 Funktionen eines der 
größten FileMaker Plugins überhaupt. Hier einige der Neuerungen:


Wir haben unsere JSON-Funktionen um die Funktion JSON.Merge erweitert, mit der 
zwei JSON-Blöcke oder Arrays zusammengeführt werden können. Da Sie 
möglicherweise dynamisch entscheiden müssen, was mit JSON.Replace zu ersetzen 
ist, haben wir eine neue Funktion JSON.ReplaceEvaluate eingeführt, die einen 
Ausdruck ausführt, um das neue JSON zu erstellen, das den alten Wert ersetzt. 
Verwenden Sie JSON.CurrentMatch, um das aktuell gefundene JSON zu erhalten.

Mit den XL-Funktionen können Sie bedingte Formatierungen in Ihren Skripten 
erstellen. Verwenden Sie die Funktion XL.Book.AddConditionalFormat, um das 
Format zu definieren, und verwenden Sie XL.Sheet.AddConditionalFormatting, um 
die Regeln zu definieren. Dies könnte ein einfacher Vergleich sein oder eine 
Berechnung in Excel beinhalten. Die neue LibXL-Version kann besser mit SVG 
umgehen, daher haben wir unsere Funktion XL.Book.GetPicture aktualisiert.

Wenn Sie Ihre iOS-App mit dem FileMaker iOS SDK erstellen und unser Plugin 
einbetten, können Sie unsere neuen Druckfunktionen für iOS nutzen. Verwenden 
Sie die Funktion PDFKit.SelectPrinter, um einen Drucker auszuwählen, und 
verwenden Sie dann PDFKit.Print, um mit oder ohne Dialog zu drucken. Eine 
Kassenanwendung kann Quittungen ohne Dialog auf dem per Skript ausgewählten 
Drucker drucken.

Unsere MongoDB-Funktionen wurden um neue Funktionen zur Ausführung 
benutzerdefinierter Befehle erweitert. Wenn Sie ein Ergebnis erwarten, 
verwenden Sie bitte statt MongoDB.ClientCommand die MongoDB.ClientCommandQuery 
und führen Sie eine Schleife über die zurückgegebenen Dokumente aus. Sie können 
den App-Namen festlegen, der bei der Verbindung an den Server gemeldet werden 
soll, und die verwendeten Anmeldeinformationen abfragen.

Unsere CURL-Funktionen können nun das SSL-Backend auswählen. Standardmäßig 
verwenden wir OpenSSL, aber Sie können mit der Funktion CURL.SetSSLBackend zu 
SecureTransport unter macOS oder SecureChannel unter Windows wechseln, wenn Sie 
die lokalen SSL-Engines bevorzugen. Das Plugin kommt mit der neuere Apple 
IDN-Implementierung für CURL, die wir kürzlich zum Projekt beigesteuert haben.

Für die Goodies in unserem Plugin für macOS haben wir ein neues Label in der 
Feldauswahl, um zu der Tabelle zu springen, die Sie das letzte Mal verwendet 
haben. Klicken Sie einfach auf den Tabellennamen, um zu dieser Tabelle zu 
springen, ohne sie manuell im Popupmenü auszuwählen.

Verwenden Sie die Funktion Math.MovingAverage, um den gleitenden Durchschnitt 
mit drei verschiedenen Modi im laufenden Betrieb zu berechnen, probieren Sie 
Container.RemovePreview aus, um Vorschaubilder für Container zu entfernen, und 
verwenden Sie GMImage.Flatten, um den Alphakanal eines Bildes zu entfernen und 
durch eine Hintergrundfarbe zu ersetzen. Die Funktion Overlay.Move kann 
animiert werden, mit Files.IsUserImmutable können Sie prüfen, ob eine Datei vom 
Benutzer gesperrt ist, und die WebView unter Windows kann so konfiguriert 
werden, dass sie PDF-Symbolleistenelemente ausblendet oder Swipes deaktiviert.

Schließlich haben wir CURL auf Version 8.7.1, DynaPDF auf 4.0.87.250, LibXL auf 
4.3.0, SQLAPI auf 5.3.1, SQLite auf 3.45.3 und Xcode auf Version 15.3 
aktualisiert.


Alle Änderungen in den Release Notes:
https://monkeybreadsoftware.com/filemaker/releasenotes142.shtml


Mehr Details zu den Änderungen finden Sie in den Release Notes. Nehmen Sie sich 
ruhig einmal die Zeit das Plugin näher anzuschauen. Probieren Sie die über 600 
Beispieldatenbanken und überlegen Sie einmal, wo Sie welche Funktion in ihren 
Lösungen einbauen können.


Systemvorraussetzungen:
* macOS 10.13 oder neuer
* Windows 8 und neuer, Windows 7 auf Anfrage
* FileMaker Pro 7 bis 20.3
* FileMaker iOS SDK 
* FileMaker Server für Linux, Windows oder macOS
* Claris Pro
* Claris Server


Lizenzen gibt es ab 119 Euro (zuzüglich MWSt) direkt auf unserer Webseite. Sie 
können die Plugins gerne ohne Lizenz einmal testen oder eine Trial Lizenz 
anfordern. Bei Fragen können Sie sich gerne auf Deutsch oder Englisch an uns 
wenden, per Email oder Telefon. Gerne können Sie auch auf einem FileMaker 
Stammtisch oder auf einer der nächsten FileMaker Konferenzen mehr erfahren.


Mehr Informationen auf unserer Webseite:
https://monkeybreadsoftware.com/filemaker/


Dokumentation:
https://mbsplugins.eu/


Release Notes:
https://monkeybreadsoftware.com/filemaker/releasenotes.shtml



Mit freundlichen Grüßen
Christian Schmitz
Monkeybread Software


_______________________________________________
MBS FM Plugin mailing list -- mbsfmplugin@lists.monkeybreadsoftware.com
To unsubscribe send an email to mbsfmplugin-le...@lists.monkeybreadsoftware.com

Reply via email to