Wikimedia Foundation Inc.
P.O. Box 78350 San Francisco, CA 94107-8350

------------------------------------------------------------------------
Diesen Pressetext sowie aktuelles druckfähiges Bildmaterial
können Sie im Internet unter http://www.mozartfestival.org/presse/
downloaden.
------------------------------------------------------------------------

Konzertkabarett "True Romance"
musikalisch-szenische Skizzen einer Liebe
Freitag, 31. Juli 2009, 20.00 Uhr
Landesmusikschule, Bad Goisern

PRESSEINFORMATION

Tragisch-komische Skizzen einer Liebe

Wir schreiben den 31. Juli 2009. Die Frage in der Landesmusikschule Bad
Goisern lautet: Gibt es sie noch, die wahre Liebe? Und Sehnsucht,
Schmetterlinge im Bauch, erste Küsse, Orgien, Entfremdung und
Ernüchterung?

Die Antwort geben die beiden Musiker Sabine und Rainer Nova sowie die
Schauspieler Carolin Eichhorst und Dominik Maringer. Als True Romance
begeben sie sich zusammen auf die Suche nach all diesen Facetten der
Liebe. Die Worte dazu liefern William Shakespeare, Else Lasker-Schüler,
Erich Kästner, Peter Turrini, Loriot und viele andere. Die Songs
stammen u. a. von Tom Waits, John Kander und Georg Kreisler. Darüber
hinaus erklingen klassische Romanzen und Tangos für Violine und
Klavier. Alles in allem ein szenisch-musikalischer Abend voller Tragik,
Humor und Ironie.

Sabine Nova, vormals Konzertmeisterin im Radio Symphonie Orchester
Wien, ist seit 2009 Konzertmeisterin der Volksoper Wien. Rainer Nova
machte sich mit Kompositionen und Konzeptionen
musikalisch-literarischer Programme abseits des üblichen
Konzertbetriebs einen Namen. Im Jahr 2006 gründete er das
CrossNova-Ensemble, das sich zeitgenössischen innovativen Projekten
widmet. Dominik Maringer, schauspielerprobt u. a. durch Gastengagements
am Thalia Theater in Hamburg, im Deutschen Schauspielhaus und in den
Sophiensälen in Berlin. Carolin Eichhorst, seit 2006 ebenfalls festes
Ensemblemitglied im Schauspielhaus Graz.

Vor dem Auftritt von True Romance gehört die Bühne am Freitag, ab 20
Uhr für ca. 15 Minuten Andreas Kreuzhuber. Der Hornist und gebürtige
Welser ist einer der Gewinner des diesjährigen oberösterreichischen
Landesmusikwettbewerbes "prima la musica". Bei diesem musikalischen
Jugendwettkampf präsentieren jedes Jahr hunderte Teilnehmer in beinahe
ebenso vielen Wertungsspielen ihre Leistungen einer prominenten
Fachjury.

True Romance treten im Rahmen des Salzkammergut Mozartfestivals auf,
das noch bis 23. August für kulturellen Genuss auf höchstem Niveau
sorgen wird. Karten für alle Veranstaltungen gibt es online unter
www.mozartfestival.org, in vielen Tourismusbüros des Salzkammergutes,
beim Festival-Tourismuspartner Salzkammergut Touristik in Bad Ischl, wo
auch spezielle Packages angeboten werden sowie in zahlreichen
Kartenbüros und Vorverkaufsstellen in ganz Österreich. Weitere Infos am
Festivaltelefon unter 0664/596 69 11.

------------------------------------------------------------------------
Über Salzkammergut Mozartfestival:
Das Salzkammergut Mozartfestival befindet sich im Jahr 2009 in seiner
vierten Saison. Mit den beiden Spielorten in Hallstatt und Bad Goisern
hat es sich zu einem Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Region
entwickelt. Beide Gemeinden sind als Arbeitsgemeinschaft auch die
Veranstalter des Festivals, das jedes Jahr im Juli und August
stattfindet. Neben der jährlichen (2009 konzertant aufgeführten)
Mozartoper kommt eine Handvoll weiterer erstklassiger Ver­anstaltungen
unterschiedlichster Provenienz zur Aufführung. Der Bogen dieser
Kunststücke zwischen Bergen und See spannt sich dabei von Klassik bis
konzertkabarettistischen Ver­anstaltungen. Intendant des Salzkammergut
Mozartfestivals ist der Hallstätter Altbürgermeister Peter Scheutz. Die
künstlerische Leitung liegt in den Händen des Hallstätter Komponisten
und Dirigenten Peter WesenAuer, der auch dem Festivalorchester
Sinfonietta da Camera Salzburg vorsteht. Musikalischer Leiter für Bad
Goisern ist der Klaviervirtuose und Direktor der Landesmusikschule Bad
Goisern, Dr. Peter Brugger, der durch viele Konzertreisen und als
Ver­anstalter der internationalen Blasmusikkurse einem internationalen
Publikum bekannt ist. Zum Erfolg des Salzkammergut Mozartfestivals
tragen u. a. die beiden Hauptsponsoren 2009, die Baufirmen Brandl und
Kieninger, einen wichtigen Teil bei.


------------------------------------------------------------------------
22.07.2009/MF-PR-54a/AP-1125/444
------------------------------------------------------------------------
ARGE Salzkammergut Mozartfestival - Information, Kontakt, Festivalbüro:
A-4822 Bad Goisern, Obere Marktstraße 13
T: 0664/596 69 11, Skype: mozartfestival
E: i...@mozartfestival.org, I: www.mozartfestival.org
------------------------------------------------------------------------
Veranstalter: REGIS, Verein Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut
A-4830 Hallstatt, Salzbergstraße 21
------------------------------------------------------------------------
Werbung und Öffentlichkeitsarbeit:
Alfred Ertl, Salzkammergut Werbeagentur
A-4822 Bad Goisern, Obere Marktstraße 13, T: 06135/41 010-0
F: 06135/41 010-14, Skype: werbegmbh, E: pre...@werbegmbh.at

------------------------------------------------------------------------
Diesen Pressetext sowie aktuelles druckfähiges Bildmaterial
können Sie im Internet unter http://www.mozartfestival.org/presse/
downloaden.
------------------------------------------------------------------------

--
SALZKAMMERGUT PRESSESERVICE
A-4822 Bad Goisern, Obere Marktstraße 13
T: +43 (0)6135/41 010-0 | F: +43 (0)6135/41 010-14
E: pre...@werbegmbh.at  | Skype: werbegmbh



_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an