---------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, 
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: pre...@nabu.de 
Redaktion: Karin Deckenbach, Britta Hennigs, Jasmin Singgih
---------------------------------------------------------------------------
 
Berlin, 15. Juli 2011
 
NABU-Umweltkalender für Woche 29
(18. - 24. Juli 2011)
 
---------------------------------------------------------------------------
MONTAG, 18. JULI 2011
 
Saarbrücken
8:30
Fortsetzung der Informationstour der Europäischen Kommission und des
Europäischen Parlaments in Deutschland zum Thema biologische Vielfalt.
Ort: Zoologischer Garten. Auskunft: 030-236 362-53. Weitere Termine:
20.7. Stuttgart, Naturkundemuseum und Schloss Rosenstein; 23. und 24.7.
Mainz, Naturhistorisches Museum. 
 
---------------------------------------------------------------------------
FREITAG, 22. JULI 2011
 
München
10:30
Podiumsdiskussion des Forums für Zukunftsenergien zum Thema „Die
nachhaltige Energieversorgung der Bayerischen Wirtschaft – Wie kann sie
gewährleistet werden?“. Ort: Linde AG. Auskunft: 030-72615998-0.
 
Bad Boll
17:00
Tagung der evangelischen Akademie zum Thema „Weniger, anders, besser.
Zukunftsfähig leben und wirtschaften“ (bis 23.7.). Ort: Evangelische
Akademie Bad Boll. Auskunft: 07164-79365.
 
---------------------------------------------------------------------------
SONNTAG, 24. JULI 2011
 
Berlin
18:00
Deutsch-belarussisches „Eine-Erde-Sommercamp“ der BUNDjugend zum Thema
„Energiewende durch Lebensstil – wie können wir mit einer Erde leben?“
(bis 31.7.). Ort: Zeltplatz Saatwinkel. Auskunft: 030-3928280.
 
Putbus/Vilm
ganztägig
Konferenz des Bundesamtes für Naturschutz zu den aktuellen
Herausforderungen des Umweltschutzes in Entwicklungsländer (bis 29.7.).
Ort: Internationale Naturschutzakademie. Auskunft: 0228-8491-0.
 
 
Redaktion: NABU-Pressestelle, Karin Deckenbach, Britta Hennigs, Jasmin
Singgih 
Tel.: 030 - 28 49 84-1510, -1722, Fax: 030 - 28 49 84-2500, E-Mail:
pre...@nabu.de 
 
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an