Bundesstiftung Magnus Hirschfeld errichtet

Zur Errichtung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld erklärt 
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:

Mit Jörg Litwinschuh hat die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld heute ein Gesicht 
bekommen. Die Stiftung kann jetzt ihre Arbeit aufnehmen. Das Forschungs- und 
Bildungsprogramm der neuen Stiftung wird einen wichtigen Beitrag für die 
Offenheit der Gesellschaft leisten. In einer offenen Gesellschaft darf es keine 
Diskriminierung von Menschen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen geben. Auf 
dem Weg des Abbaus von Diskriminierungen bis zur gleichberechtigten Teilhabe 
von gleichgeschlechtlichen Lebensentwürfen setzt die Bundesregierung auch auf 
die jetzt konkret beginnende Arbeit der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld.

Zum Hintergrund:

Heute hat Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger den 
Kommunikationsberater Jörg Litwinschuh zum Vorstand der neuen Bundesstiftung 
Magnus Hirschfeld bestellt. Der ehemalige Geschäftsführer des Lesben- und 
Schwulenverbandes in Deutschland LSVD Berlin-Brandenburg e.V. und ehemalige 
Leiter von dessen Integrations- und Migrationszentrum stammt aus dem Saarland. 

Die Bundesstiftung Magnus Hirsc <<PM_Bundesstiftung Magnus Hirschfeld 
Stiftung.pdf>> hfeld ist  damit als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen 
Rechts mit Sitz in Berlin errichtet. Sie ist mit einem Stiftungsvermögen von 10 
Mio. Euro ausgestattet. Die Satzung sieht für den Vorstand eine feste Amtszeit 
von fünf Jahren vor. Für das Kuratorium der Stiftung benennen der Deutsche 
Bundestag, fünf Bundesministerien sowie weitere zivilgesellschaftliche 
Organisationen Mitglieder. 

Mit einem Bildungs- und Forschungsprogramm soll die neue Stiftung der 
gesellschaftlichen Diskriminierung homosexueller Männer und Frauen in 
Deutschland entgegenwirken. Das von den Nationalsozialisten an Homosexuellen 
verübte Unrecht soll historisch aufgearbeitet und dokumentiert werden. Darüber 
hinaus sollen Leben und Werk des Namensgebers Dr. 
Magnus Hirschfeld (1868-1935) wissenschaftlich erforscht und dargestellt 
werden. Der Berliner Arzt und Sexualwissenschaftler war Vorreiter der 
Homosexuellenbewegung und beschäftigte sich auch mit Fragen der Trans- und 
Intersexualität.

___________________________________
Bundesministerium der Justiz
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mohrenstraße 37
10117 Berlin

Telefon: (030) 18 580 - 9090
Fax:      (030) 18 580 - 9046
E-Mail: pre...@bmj.bund.de
Internet: www.bmj.de



Attachment: PM_Bundesstiftung Magnus Hirschfeld Stiftung.pdf
Description: PM_Bundesstiftung Magnus Hirschfeld Stiftung.pdf

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an