<<PM_Rassismus_aus_der_Mitte_der_Gesellschaft_bek-344mpfen.pdf>>  
Sperrfrist: 24 Uhr

Rassismus aus der Mitte der Gesellschaft bekämpfen

Anlässlich des Internationalen Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung 
der Vereinten Nationen erklärt Bundesjustizministerin Sabine 
Leutheusser-Schnarrenberger:

Rassismus darf nicht gesellschaftsfähig werden. Ich warne davor, Probleme von 
Ausgrenzung und Diskriminierung ausschließlich an den Rändern der Gesellschaft 
zu verorten. Wer meint, das Risiko eines NPD-Verbots eingehen zu wollen, darf 
nicht vergessen, dass der Rassismus leider tiefere Wurzeln hat. Mordende Nazis 
wie die Täter des Nationalsozialistischen Untergrunds sind genauso wie es der 
möglicherweise rassistisch motivierte Attentäter in Toulouse/Frankreich ist 
oder Anders Breivik in Norwegen war, die sichtbare Spitze eines Eisbergs. 
Extremistische Täter handeln zwar allein, werden aber durch ein weit größeres 
rassistisch denkendes Umfeld motiviert. 

Studien zeigen: Fremdenfeindlichkeit und Ressentiments kommen in allen 
Bevölkerungsschichten vor. Deutschland ist aber ein pluralistisches Land, in 
dem Menschen ganz unterschiedlicher Religionen und Ethnien verbunden durch das 
Grundgesetz miteinander leben. Die Menschen in unserem Land werden durch für 
alle geltende Rechte und Pflichten miteinander verbunden. Deswegen war der 
Satz, der Islam gehört zu Deutschland, richtig.


___________________________
Bundesministerium der Justiz
Referat Presse- und Öffentlichekeitsarbeit Mohrenstraße 37
10117 Berlin

Telefon: 030 18 580 9090
Fax:    030 18 580 9046
E-Mail: pre...@bmj.bund.de
Internet: www.bmj.de

Attachment: PM_Rassismus_aus_der_Mitte_der_Gesellschaft_bek-344mpfen.pdf
Description: Binary data

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an