-----Original Message-----
From: EUROSOLAR e.V. [mailto:i...@eurosolar.org] 
Sent: Friday, August 17, 2012 9:52 AM
Subject: EUROSOLAR: Altmaier plant Angriff auf EEG und die Windkraft an Land

EUROSOLAR: Altmaier plant Angriff auf EEG und die Windkraft an Land

Bonn, 17.08.2012 - Nachdem die aktuelle Bundesregierung mit den drastischen 
Kürzungen der letzten Jahre die Solarwirtschaft an den Abgrund geführt hat, 
kündigt Bundesumweltminister Peter Altmaier in seinem 10-Punkte-Programm nun 
den Angriff auf die Onshore-Windkraft an. "Gegen diesen Angriff werden wir uns 
mit großer Entschlossenheit stemmen", erklärt der Vorsitzende der 
EUROSOLAR-Sektion Deutschland Dr. Axel Berg. Vor dem Hintergrund gerade 
beschlossener überteuerter Geschenke an die Offshore-Windkraft und damit vor 
allem an die großen Energiekonzerne, die nun die privaten Stromkunden schultern 
müssen, sei es nur noch zynisch, wenn der Umweltminister behauptet, er wolle 
die Kosten der Energiewende im Griff behalten. Wenn er das wirklich wollte, 
müsste er gerade auf die Windkraft an Land setzen. Der teure und nicht 
erforderliche Offshore-Ausbau wird die EEG-Umlage und die Netzentgelte für die 
Verbraucher nach oben treiben. Windkraftanlagenbetreiber bekommen Onshore eine 
rund halb so hohe Vergütung wie Offshore, bezahlen obendrein den Netzanschluss 
selbst und können die Haftung für Übertragungsprobleme in der 
Netzanschlussleitung nicht auf die Stromverbraucher abwälzen. Durch den 
Offshore-Ausbau müssen wiederum mehr kostenträchtige Energieleitungen von Nord 
nach Süd gebaut werden, als bei einer dezentralen, onshore-orientierten 
Energiewende nötig.

EUROSOLAR wird in Kürze ein Konzept für ein Neugestaltung des EEG vorlegen, mit 
dem die volkswirtschaftlich vernünftige dezentrale Energiewende zukunftsfähig 
gestaltet werden kann.

--
EUROSOLAR e.V.
Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Straße 11
53113 Bonn
Tel. 0228-362373 und -362375
Fax 0228-361279 und -361213
i...@eurosolar.org
www.eurosolar.org

_______________________________________________________________________

Weitergeleitet durch DNR Redaktionsbüro Fachverteiler ++ Frei zur 
Veröffentlichung ++ Bitte entschuldigen Sie doppelte und unverlangte Sendungen 
++ Bitte ggf. in eigener Organisation weiterleiten ++ Fachverteiler 
abbestellen: mailto:info-ber...@dnr.de?subject=keine-mails ++ Weitere 
Umwelt-Infodienste: www.dnr.de/umweltinfo ++ Umweltpolitische 
Monatszeitschrift: www.dnr.de/umwelt-aktuell ++ Bitte prüfen Sie, ob diese 
E-Mail wirklich ausgedruckt werden muss. Danke! ++



_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an