---------------------------------------------------------------------------
 
Berlin, 2. November 2012
 
NABU-Umweltkalender für Woche 45
(5. - 11. November 2012)
 
---------------------------------------------------------------------------
MONTAG, 5. NOVEMBER 2012
 
Pappenheim
10:30
Tagung des Bund Naturschutz in Bayern und weiterer Veranstalter
„Handlungs-Spiel-Räume für eine Ernährung mit Zukunft – Der
Weltagrarbericht in der Praxis“ (bis 6.11.). Ort: Landvolkshochschule.
Auskunft: 09143-604-15.  
 
Berlin
12:00
Öffentliche Sitzungen der Bundestags-Ausschüsse, u.a.
Petitionsausschuss zu Tierschutz und Finanzausschuss zum Energie- und
Stromsteuergesetz. Ort: Paul-Löbe-Haus. Auskunft: 030-227-37171.
 
Stuttgart
13:00
Kongress des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik,
Informationstechnik „Smart Grid – Intelligente Energieversorgung der
Zukunft“, u.a. mit Bundesforschungsministerin Schavan und Franz
Untersteller, Umweltminister Baden-Württembergs (bis 6.11.). Ort:
Internationales Congresscenter. Auskunft: 069-6308-284.
 
---------------------------------------------------------------------------
DIENSTAG, 6. NOVEMBER 2012
 
Amstetten
08:30
Pg des Regionalmanagements Mostviertel „Obstbaumpflanzaktion 2012“.
Ort: LFS Gießhübl. Auskunft: 0043-7475-53340-300. 
 
Berlin
08:30
Frühstücksdialog der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft „Der Preis
der Energiewende – Ausblick und Akzeptanz“. Ort: Restaurant Habel
Weinkultur am Reichstag. Auskunft: 030-27877-175.
 
Berlin
10:00
Konferenz des Bundesverkehrsministeriums „Gute Bürgerbeteiligung bei
großen Verkehrsprojekten – frühzeitig, offen und kontinuierlich“, u.a.
mit Bundesverkehrsminister Ramsauer. Ort: Bundesministerium für Verkehr,
Bau und Stadtentwicklung. Auskunft: 030-18300-2040.
 
Berlin
10:00
Fachtagung der Repowering-Infobörse, des Deutschen Städte- und
Gemeindebundes und des Bundesumweltministeriums „Kommunale
Handlungsmöglichkeiten beim Ausbau der Windenergie – unter besonderer
Berücksichtigung des Repowering“, u.a. mit Bundesumweltminister Altmaier
(bis 7.11.). Ort: Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund.
Auskunft: 0511-3028568.
 
Eisenach
10:45
Exkursion des BUND Hessen und BUND Thüringen „Umsetzung eines
Waldbiotopverbundes – Besichtigung und Diskussion des
Wildkatzenkorridors bei Eisenach/Thüringen“. Ort: Wildkatzendorf
Hütscheroda. Auskunft: 069-677376-16.
 
Berlin
13:00
Tagung des NABU „Nutzung Ökologischer Vorrangflächen – Mehrwert für
Biodiversität und Landwirtschaft?“, u.a. mit NABU-Präsident Olaf
Tschimpke und Till Backhaus, Umweltminister des Landes
Schleswig-Holstein. Ort: NABU-Bundesgeschäftsstelle. Auskunft:
030-284984-1510.
 
Berlin
18:00
Diskussionsveranstaltung der Deekeling Arndt Advisors in Communications
GmbH „Green Cities – Perspektiven städtischer Lebensqualität zwischen
Essen und Shanghai“. Ort: Deekeling Arndt Advisors in Communications
GmbH. Auskunft: 030-243102-0.
 
Berlin
18:30
Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung, Brot für die Welt und
Germanwatch „Klimaschutz in der Wüste? – Erwartungen an den
Weltklimagipfel (COP 18) in Katar“. Ort: Friedrich-Ebert-Stiftung.
Auskunft: 030-26935-7038.
 
Berlin
19:00
Zukunftswerkstatt des Magazins ZEIT WISSEN „Vorteil oder Nachteil
Deutschland – wohin entwickelt sich die Energiewende?“, u.a. mit
Johannes Remmel, Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen. Ort:
Kalkscheune. Auskunft: 040-3280-5778.
 
---------------------------------------------------------------------------
MITTWOCH, 7. NOVEMBER 2012
 
Berlin
09:00
Konferenz der Dii GmbH „3rd Desert Energy Conference“, u.a. mit
Bundesumweltminister Altmaier und Außenminister Westerwelle (bis 9.11.).
Ort: Weltsaal des Auswärtigen Amtes. Auskunft: 089-3407705-20.
 
Landsberg
09:00
Fachtagung des Landesbundes für Vogelschutz und weiterer Veranstalter
„Gärtnern ohne Torf – ein wirksamer
 Beitrag zum Moor- und
Klimaschutz“. Ort: Landratsamt. Auskunft: 08246-854.
 
Weßling
11:00
Presse- und Fototermin der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“
zur Preisverleihung an das Institut für Methodik der Fernerkundung des
Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt für seinen „Fliegenden
Wildretter“, der junge Rehe vor Gefahren durch die Ernte schützt. Ort:
DLR Oberpfaffenhofen. Auskunft: 08153-28-2673.
 
Berlin
12:00
Öffentliche Sitzungen der Bundestagsausschüsse, u.a. Verkehrsausschuss
zum Immissionsschutzgesetz. Ort: Paul-Löbe-Haus. Auskunft:
030-227-37171.
 
Berlin
14:00
Konferenz der Servicestelle Kommunaler Klimaschutz „Mit der
Energiewende kommunale Zukunft gestalten“ mit Preisverleihung zum
Wettbewerb „Kommunaler Klimaschutz 2012“, u.a. mit Bundesumweltminister
Altmaier (bis 8.11.). Ort: Humboldt Carré. Auskunft: 0221-340308-16.
 
Kranenburg
14:30
Pk der NABU-Naturschutzstation Niederrhein zum Start der 21.
Gänsesaison am Niederrhein „Erfolgsrezept: 20 Jahre Gänsesafari“.
Ort: NABU-Naturschutzstation Niederrhein. Auskunft: 02826-91876-25.
 
Berlin
18:00
Vorstellung der Akzeptanz-Studie von RWE „Bürgerbeteiligung bei
Großprojekten“, u.a. mit Bundesumweltminister Altmaier. Ort: RWE AG.
Auskunft: 030-20958-15850.
 
Berlin
18:30
Diskussionsveranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung, des NABU und dem
Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie mit Vorstellung der Studie
„Nutzen statt Besitzen – Auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden
Konsumkultur“, u.a. mit NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Ort:
Heinrich-Böll-Stiftung. Auskunft: 030-28534-233.
 
Düsseldorf
18:30
Expertenforum der EW Medien und Kongresse GmbH „Herausforderung für die
Verteilnetze“ (bis 8.11.). Ort: Nh City Nord. Auskunft:
069-7104687-160.
 
---------------------------------------------------------------------------
DONNERSTAG, 8. NOVEMBER 2012
 
Berlin
08:30
Pk des Bundesverbandes der Deutschen Industrie zum
Energiewendekongress, u.a. mit BDI-Präsident Hans-Peter Keitel,
Bundesumweltminister Altmaier, Bundesbauminister Ramsauer und
Bundeswirtschaftsminister Rösler. Ort: Umspannwerk. Auskunft:
030-2028-1566.
 
Stuttgart
09:00
Tagung des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und
Automatisierung „Wege zur nachhaltigen Produktion“. Ort:
Institutszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft. Auskunft: 0711-970-1971.
 
Bremerhaven
11:00
Konferenz des Bundes und der norddeutschen Küstenländer
„Regionalkonferenz Klimaanpassung Küstenregion“, u.a. mit
Bundesumweltminister Altmaier (bis 9.11.). Ort: Klimahaus Bremerhaven
8°Ost. Auskunft: 0421-3616012.
 
Berlin
11:00
Veranstaltung der PDR Recycling GmbH „Verfeuern oder verwerten?
Lösungen für die Kreislaufwirtschaft“. Ort: Tagungszentrum der
Bundespressekonferenz. Auskunft: 07942-9420550.
 
Stuttgart
12:30
Foto- und Pressetermin des NABU Baden-Württemberg „NABU bringt die
Wölfe in den Landtag – Wolfsausstellung unter Schirmherrschaft von
Landtagspräsident Guido Wolf MdL“. Ort: Foyer des Landtags. Auskunft:
0711-96672-16.
 
---------------------------------------------------------------------------
FREITAG, 9. NOVEMBER 2012
 
Giengen-Hohenmemmingen
09:30
Informationsveranstaltung der Fördergesellschaft nachhaltige Biogas-
und Bioenergienutzung „Güllekleinanlagen im EEG 2012 – umgesetzte
Projekte, Hemmnisse und Perspektiven“. Ort: Gasthaus Rössle. Auskunft:
07954-926203.
 
---------------------------------------------------------------------------
SAMSTAG, 10. NOVEMBER 2012
 
Veitshöchheim
09:00
Symposium der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822, der Bundesanstalt
für Landwirtschaft und Ernährung und weiterer Partner
„Pflanzensammlungen im Fokus der Öffentlichkeit“ (bis 11.11.). Ort:
Analytik. Auskunft: 030-28093427.
 
Hannover
11:00
Demonstration verschiedener Initiativen und Organisationen aus
Landwirtschaft, Umwelt, Imkern, Tierschützern, Verbrauchern,
Eine-Welt-Organisationen und Bürgerinitia
tiven für eine neue
Agrarpolitik „Wir haben es satt!“. Start: Steintor. Auskunft:
04131-400720.
 
Berlin
18:00
Presseaktion von Viva con Agua Berlin und rudirockt „Kochen, essen,
feiern: Das perfekte Dinner à la Viva con Agua Berlin und rudirockt“.
Ort: verschiedene Wohnungen. Auskunft: 0171-3660058.
 
Bundesweit
Aktionswochenende der Informations-Gemeinschaft Passivhaus Deutschland
„Passivhäuser selbst erleben“. Weitere Informationen:
www.ig-passivhaus.de. 



 
---------------------------------------------------------------------------
 
Vorschau auf Termine der 46. KW
 
---------------------------------------------------------------------------
MONTAG, 12. NOVEMBER 2012
 
Berlin
09:30
Internationale Konferenz und Ausstellung der Eurosolar, des World
Council for Renewable Energy und der Energieagentur.NRW zur Speicherung
Erneuerbarer Energien (bis 14.11.). Ort: Congress Center. Auskunft:
0202-2455220.
 
Pöggstall
10:00
Pg des Regionalmanagements Niederösterreich „Südliches Waldviertel – NÖ
Landesausstellung 2017“. Ort: Schloss Pöggstall. Auskunft:
0043-7475-53340-300.
 
Berlin
13:30
Konferenz des Umweltbundesamtes „Europäisches Ressourcen-Forum 2012“,
u.a. mit EU-Umweltkommissar Janez Potočnik, Bundesumweltminister
Altmaier und Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes (bis
13.11.). Ort: Best Western Premier Hotel Steglitz International.
Auskunft: 0340-2103-2122.
 
---------------------------------------------------------------------------
DIENSTAG, 13. NOVEMBER 2012
 
Karlsruhe
08:30
Kongress des Bundesverbandes Geothermie „Der Geothermie Kongress“ mit
Fachausstellung „geoENERGIA“ (bis 16.11.). Ort: Messegelände. Auskunft:
030-20095495-0.
 
Berlin
09:30
Fachtagung des Umweltbundesamtes „Tempo 30 – Chancen, Hindernisse,
Erfahrungen“. Ort: Landesvertretung Berlin. Auskunft: 0340-2103-2122.
 
Erfurt
10:00
Internationaler Kongress der SolarInput „Energetische Sanierung von
Wohngebieten und Stadtkernen“ mit Verleihung des „Bauhaus.SOLAR AWARD
2012“ an Studierende und Absolventen zum Thema Architektur- und
Designprojekte (bis 14.11.). Ort: Messegelände. Auskunft:
0361-42768-50.
 
Hannover
10:00
Messe der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft „EuroTier 2012“ und
„BioEnergy Decentral“ (bis 16.11.). Ort: Messegelände. Auskunft:
069-24788-202.
 
Berlin
13:00
Konferenz des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
„Zukunftsstrategien für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau“
(bis 14.11.). Ort: Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund.
Auskunft: 02224-7707-0.
 
Düsseldorf
17:00
Ratschlag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Nordrhein-Westfalen zum Verbandsklagerecht für Tierschutzvereine mit
Diskussion über die Möglichkeiten und Chancen einer Verbandsklage. Ort:
Landtag. Auskunft: 0211-884-2659.
 
---------------------------------------------------------------------------
MITTWOCH, 14. NOVEMBER 2012
 
Berlin
09:30
Medienworkshop von Brot für die Welt, Germanwatch, Oxfam und WWF
„Klimawandel und Klimapolitik vor dem UN-Klimagipfel in Doha, Katar“.
Ort: Geschäftsstelle Brot für die Welt. Auskunft: 030-311777-467.
 
Berlin
10:00
Konferenz des Bundesverkehrsministeriums und des Deutschen Zentrums für
Luft- und Raumfahrttechnik „Erdbeobachtung zur Unterstützung der
Energiewende und der Anpassung an den Klimawandel“ (bis 15.11.). Ort:
Bundesinnenministerium. Auskunft: 0228-99300-4916.
 
Berlin
10:00
Konferenz des Umweltbundesamtes, des Bundesumweltministeriums und des
VDI Zentrums für Ressourceneffizienz und Klimaschutz „Nationales
Ressourcen-Forum“, u.a. mit Bundesumweltminister Altmaier und Jochen
Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes. Ort: Best Western Premier
Hotel Steglitz International. Auskunft: 0340-2103-2122..
 
Dubai
10:00
Konferenz der Solarpraxis „Solar Industry Summit – Middle East 2012”.
Ort: The Meydan Hotel. Auskunft: 030-726296-377.
 
Neuwied
13:30
Mitglie
derversammlung der Hochwassernotgemeinschaft Rhein mit
Besichtigung des Neuwieder Deiches und des Deichinformationszentrums.
Ort: Food Hotel. Auskunft: 06131-2398-186.
 
Berlin
18:00
Verleihung des econsense Journalistenpreises 2012 zum Thema „Wirtschaft
und Nachhaltigkeit“. Ort: Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom
AG. Auskunft: 030-2028-1457.
 
Berlin
18:00
Veranstaltung der Reihe ZEIT CAMPUS Zukunftsfragen „Grüne Jobs der
Zukunft“. Ort: Technische Universität. Auskunft: 040-32801130.
 
---------------------------------------------------------------------------
SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2012
 
Saarbrücken
10:00
Bundesvertreterversammlung des NABU, u.a. mit NABU-Präsident Olaf
Tschimpke, Bundesumweltminister Altmaier und Annegret Kramp-Karrenbauer,
Ministerpräsidenten des Saarlandes (bis 18.11.). Hinweis: mit Anmeldung.
Ort: CCS Kongresshalle. Auskunft: 030-284984-1510.

Europaweit
Europäische Woche zur Abfallvermeidung, in Deutschland koordiniert
durch den NABU (bis 25.11.). Weitere Informationen:
www.nabu.de/aktionenundprojekte/abfallvermeidung.
 
 
---------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: pre...@nabu.de 
Redaktion: Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs, Iris Barthel
---------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an