-----Original Message-----
Feed: Blickpunkt Lateinamerika
Posted on: Monday, May 04, 2015 3:17 PM
Author: Blickpunkt Lateinamerika
Subject: Weltweit: UN: Suizide unter indigenen Jugendlichen steigen

Die Suizidraten bei Jugendlichen mit indigenen Wurzeln sind einem Bericht
der Vereinten Nationen zufolge auf ein "alarmierendes Ausmaß" angestiegen.
In den vergangenen Jahren habe das Zufügen von Selbstverletzungen und
Suiziden stark zugenommen. Ausgelöst werde es von Risikofaktoren wie Armut,
Umweltbedrohungen, Stigmatisierung und Assimilierungsdruck, so eine Studie,
die am Rande einer Sitzung des Ständigen Forums der Vereinten Nationen über
indigene Fragen [1][2] vom 20. April bis 1. Mai 2015 in New York verteilt
wurde.
 
Zwar seien die Suizid-Risikofaktoren indigener Jugendlicher ähnlicher Natur
wie bei Nicht-Indigenen. Doch würden besondere Probleme, wie die
Auswirkungen von Kolonisierung, fehlender Landbesitz und mangelnde Kontrolle
über Boden und natürliche Ressourcen eine verstärkende Wirkung zeigen,
berichtet die mexikanische Nachrichtenagentur Notimex. Diskriminierende
Regierungspolitiken, wie erzwungene Assimilierung, würden zusätzlich "Stress
und Marginalisierung befördern", zitiert Notimex aus der Studie.
 
Indigenen-Vertreter aus aller Welt erklärten, dass die Selbsttötungen unter
der indigenen Jugend mitterweile zu einer "Epidemie" angewachsen seien. Esha
Hofer, Mitglied der Weltweiten Versammlung der indigenen Jugend, erklärte
gegenüber Notimex, dass "negative Bilder der indigenen Völker in den Medien"
und die anhaltende rassistische und kulturelle Diskriminierung zum
Suizid-Anstieg beitragen würden. Nach Kandi Mossett vom Indigenen Umweltnetz
besteht auch ein Zusammenhang zum wachsenden Bergbau und der Ölförderung in
Indigenen-Gebieten. (bb)  

View article...
http://tinyurl.com/p7dl5y6

--------------------------------------------------------------------------

[1] http://undesadspd.org/IndigenousPeoples/UNPFIISessions/Fourteenth.aspx
[2] http://www.klimaretter.info/protest/hintergrund/18701 




° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °  

Ende der weitergeleiteten Nachricht ° Alle Rechte bei den Autor*innen  
Unverlangte und doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen  
Abbestellen: mailto:greenho...@jpberlin.de?subject=unsubscribe  

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °  

Greenhouse Infopool Berlin  
http://twitter.com/greenhouse_info  

... oder via Facebook (Beta), RSS-Feed, Mailingliste:  
http://www.facebook.com/mika.latuschek  
http://tinyurl.com/greenhouse-feed  
https://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/greenhouse-info  




_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an