-----Original Message-----
From: Heiko Bruns, autofrei leben! e.V. <heiko.br...@autofrei.de>
Sent: Monday, October 24, 2016 6:51 PM
To: annou...@autofrei.de
Subject: [Announce] Bernhard Knierim: Ohne Auto leben. Handbuch für den
Verkehrsalltag (Promedia 2016)

Ohne Auto leben

Handbuch für den Verkehrsalltag

Das Auto ist allgegenwärtig. Es wurde zum Symbol für moderne Mobilität
und erscheint unverzichtbar. Doch die Probleme, die es mit sich bringt,
sind unübersehbar: Unfälle mit Toten und Verletzten, Lärm, Staus, Stress,
Klimawandel, Umweltverschmutzung, enormer Flächenverbrauch für die benötigte
Infrastruktur und immense Kosten für die Allgemeinheit. Viele Menschen
wünschen sich daher weniger Autoverkehr, wiewohl der eigene Verzicht aus
Bequemlichkeit oft schwer fällt. 

Der Verkehrswissenschaftler Bernhard Knierim hat ein Handbuch zum
Auto-freien Leben geschrieben. Gleich zu Beginn führt es vor Augen, wie sehr
das Auto eine persönliche Belastung darstellt - nicht nur in finanzieller
Hinsicht. Es benötigt viel Aufmerksamkeit, muss gekauft, repariert, geparkt
und gepflegt werden. Und den überwiegenden Teil der Zeit steht es nutzlos
herum. 

Kein eigenes Auto zu haben ist deswegen nicht nur Verzicht, sondern auch
Gewinn. Knierim: „Ohne Auto zu leben, spart Zeit und Geld, die für anderes
genutzt werden können. Und in vielen Fällen ist man ohne Auto letztlich
mobiler als mit, wenn man es richtig anstellt.“ 

Das Buch liefert praktische Argumente für ein autofreies Leben und enthält
konkrete Anleitungen für dessen Umsetzung. Wie organisiert man den Alltag
ohne Auto, wie den Einkauf, wie kann man Ausflüge oder den
Urlaub komfortabel autofrei gestalten? Wie kommt man an ein Auto, wenn man
doch einmal eines braucht, welche anderen Verkehrsmittel bieten sich für
welchen Zweck an? 

Die politische Dimension des autofreien Lebens kommt in Knierims Buch aber
ebenso zur Sprache. Bislang ist es besonders abseits großer Städte
nicht immer einfach, das Leben ohne Auto zu organisieren. Der Autoverkehr
erhält noch immer viele staatliche Förderungen, und die Alternativen sind
oft nicht so einfach zugänglich und nutzbar, wie es wünschenswert wäre.
Daher fehlen in Knierims Betrachtungen auch nicht die politischen
Forderungen, um ein Leben ohne Auto einfacher und attraktiver zu machen. 

Nur wenn individuelles und politisches Handeln zusammenkommen, ist eine
Veränderung unserer Mobilität in größerem Maßstab möglich. Doch beginnen
kann man schon heute, und dieses Buch soll der Leserin und dem Leser dabei
helfen.

Der Autor

Bernhard Knierim, Jahrgang 1978, ist Biophysiker und Politikwissenschaftler.
Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Bundestag und
setzt sich für einen grundlegenden Wandel der Verkehrspolitik ein. Von ihm
erschien zuletzt bei Promedia „Essen im Tank. Warum Biosprit und
Elektroantrieb den Klimawandel nicht aufhalten“ (2013). 

Bernhard Knierim: 
Ohne Auto leben
Handbuch für den Verkehrsalltag
Promedia 2016. 176 S.
Print: EUR 14,90. ISBN: 978-3-85371-413-3
E-Book: EUR 11,99. ISBN: 978-3-85371-840-7
www.mediashop.at/buecher/ohne-auto-leben




° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

Ende der weitergeleiteten Nachricht. Alle Rechte bei den Autor*innen. 
Unverlangte und doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen! 
Abbestellen: mailto:greenho...@jpberlin.de?subject=unsubscribe 

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

Greenhouse Infopool Berlin 
greenho...@jpberlin.de

via Twitter, Facebook, Mailingliste: 
http://twitter.com/greenhouse_info 
http://www.facebook.com/mika.latuschek 
http://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/greenhouse-info

via RSS-Feed: http://tinyurl.com/greenhouse-feed
… und einfach filtern ("atom", "meer", "wald", ...) mit www.feedsifter.com 

Hosted by the political provider JPBerlin of Heinlein-Support
www.jpberlin.de
www.heinlein-support.de




_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an