Das FILMFEST MÜNCHEN kooperiert erstmals mit dem Sender Zee.One und zeigt vier 
Filme aus dessen Programm. Bolly.Yoga für alle mit Deutschlands bekanntestem 
Yoga-Guru Patrick Broome Wird diese Email nicht richtig angezeigt? Hier online 
lesen /
English Version

EINE UNSTERBLICHE LIEBE

Pressemitteilung
13. Juni 2017

35. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN:
Zee.One Special und Bolly Good Yoga
Das FILMFEST MÜNCHEN kooperiert erstmals mit dem Free-TV-Sender Zee.One und 
zeigt vier Filme aus dessen Programm
Bolly.Yoga für alle mit Deutschlands bekanntestem Yoga-Guru Patrick Broome
"I feel bolly good" ist das Motto von Zee.One. Entschlossen pink ist die Farbe 
des Privatsenders, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz frei zu 
empfangen ist. Mit Bollywood ist die Filmproduktion Bombays gemeint, aber wer 
glaubt, dass nur Musicals im herkömmlichen Sinn aus Indiens Traumfabrik kommen, 
der irrt. Das Angebot ist vielfältig. Neben Spielfilmen bietet der Sender 
zahlreiche Serien und weitere Programme aus Indien, die in deutscher 
Erstausstrahlung zu sehen sind.
Das FILMFEST MÜNCHEN zeigt erstmals in Kooperation mit Deutschlands erstem 
Bollywood-Sender Zee.One vier Filme aus Indiens Traumfabrik: In "Der Zauber in 
dir" geht es um einen Jungen, der sein ganzes Taschengeld ausgibt, um 
Geschichten zu hören, während in "Dilwale - Ich liebe dich" Indiens Superstar 
Shah Rukh Khan, der auch Markenbotschafter von Zee.One ist, als Automechaniker 
ein ruhiges Leben führt, bis er von seiner kriminellen Vergangenheit wieder 
eingeholt wird. "Eine unsterbliche Liebe" erzählt dagegen eine abenteuerliche 
Liebesgeschichte aus dem 18. Jahrhundert. In gleichem Maße episch und 
bildgewaltig nimmt der erfolgreichste indische Film aller Zeiten, "Bahubali - 
The Beginning", mit in eine mythische Welt.
Wer neben dem Bollywood-Filme-Gucken auch Lust auf den herabschauenden Hund und 
andere Asanas hat, kann zum Bolly.Yoga-Event kommen: Am 25. Juni um 11 Uhr 
veranstaltet der TV-Sender Zee.One auf der Wiese vor der Hochschule für 
Fernsehen und Film HFF), Bernd-Eichinger-Platz 1, ein Yoga-Ereignis mit Patrick 
Broome, Deutschlands bekanntestem Yoga-Lehrer und offiziellem Yoga-Trainer der 
deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Jeder ist herzlich eingeladen, aktiv 
dabei zu sein. Die Stunde ist auch für Anfänger geeignet.

Pressematerial
Plakatmotive und Festival-Logos finden Sie im Pressebereich.
Bilder, Pressehefte und Bewegtbildmaterial zum bereits veröffentlichten 
Programm finden Sie auf dem Presse-Server - bereitgestellt von S&L Medianetworx.

App & Social Media
Die Filmfest App bietet neben dem ausführlichen Filmprogramm, Hinweisen zu 
Locations und dem Festivalplaner einen Login Bereich für Akkreditierte mit 
umfangreichen Networking-Möglichkeiten. Sollten Sie über das Filmfest 2017 
twittern, posten... vergessen Sie bitte nicht unseren Hashtag #ffmuc.
Mehr Informationen zu App und Social Media Aktionen online.

Kontakt
Evelyn Voigt-Müller +49 (0) 89 - 38 19 04-30
Annika Eidam +49 (0) 89 - 38 19 04-42
Julia Weigl +49 (0) 89 - 38 19 04-31
Milena Hoffmann +49 (0) 89 - 38 19 04-19
pre...@filmfest-muenchen.de

Internationale Münchner Filmwochen GmbH / Sonnenstr. 21 / 80331 München / 
Germany / Telefon +49 (0) 89 - 381 904-0 / Fax +49 (0) 89 - 381 904-26 / 
pre...@filmfest-muenchen.de / www.filmfest-muenchen.de

Beteiligungsgesellschaft des Freistaats Bayern und der Landeshauptstadt München 
/ Vorsitzender des Aufsichtsrates: Bürgermeister Josef Schmid / 
Stellvertretende Vorsitzende: Staatsministerin Ilse Aigner / Geschäftsführerin: 
Diana Iljine / Registergericht München HRB 58226 / USt-Ident-Nr. DE 129386898 / 
D-U-N-S-Nummer 316723865 / EORI Nr. DE 5662834

Sie möchten die Pressemitteilungen der Internationalen Münchner Filmwochen 
(Filmfest München / Filmschoolfest Munich) nicht mehr erhalten? Hier können Sie 
sich vom Verteiler abmelden.
Wir bedanken uns bei / thanks to: Unseren Gesellschaftern / Our Executive Board 
Members: Landeshauptstadt München, Freistaat Bayern, Bayerischer Rundfunk, 
Spitzenorganisation der Filmwirtschaft

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an