---------------------------------------------------------------------------
NABU-Umweltkalender für Woche 25
(19. Juni - 25. Juni 2017)
---------------------------------------------------------------------------
MONTAG, 19. JUNI 2017
Luxemburg
10:00
Treffen der EU-Umweltminister, Pk 16:30. Themen sind u.a. die Zukunft
des Pariser Klimaabkommens nach angekündigtem Rückzug der USA und
weitere EU-Klimaschutzanstrengungen, u.a. mit dem Staatssekretär im
Bundesumweltministerium Jochen Flasbarth. Ort: European Convention
Center. Auskunft: 0032-2-2815612.
---------------------------------------------------------------------------
DIENSTAG, 20. JUNI 2017
Berlin
9:30
Jahreskonferenz der Deutschen Energie-Agentur (dena) zum Thema „Power
to Gas – Baustein einer integrierten Energiewende“ mit Vorträgen und
Diskussionen. Ort: F.A.Z. Atrium. Auskunft: 030-726165798.
Offenbach (Main)
9:45
Nachhaltigkeitskonferenz von Union Investment zum Thema
„Ressourcenknappheit im globalen Kontext – ein vernachlässigtes
Investmentrisiko“, u.a. mit Alt-Bundespräsident Horst Köhler,
WWF-Finanzexperte Matthias Kopp und Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit
und Engagement bei Union Investment. Ort: Büsing Palais. Auskunft:
040-34919-4160.
Berlin
11:00
Pk des Bundesamts für Naturschutz „Agrarreport: Fakten und Visionen“,
mit Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz. Ort:
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Auskunft:
0228-8491-4444.
Berlin
12:15
Fachtagung der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller zum
Thema „Bringen neue Vorgaben zur Umweltorientierung die
Öko-Lebensmittelwirtschaft unter Druck?“. Ort: Landesvertretung
Baden-Württemberg. Auskunft: 09741-938733-0.
Porta Westfalica (OT Vossbrink)
14:00
TV- und Fototermin des NABU Niedersachsen zur Wiederansiedlung der
Gelbbauchunke im Naturschutzgebiet Holzhauser Mark im Rahmen des
Projekts „Stärkung und Vernetzung von Gelbbauchunken-Vorkommen in
Deutschland“. Ort: Im Harksiek, vor Baustofflager. Auskunft:
0511-91105-15.
Berlin
18:00
Verleihung des BUND-Forschungspreises für Nachhaltigkeit (ab 19:30 Uhr)
im Rahmen des BUND-Sommerabends zur Wildkatze (ab 18:00 Uhr). Der
BUND-Forschungspreis wird in den Bereichen „Bachelor- und Masterarbeiten“
sowie „Dissertationen und Forschungsarbeiten“ verliehen. Ort: Restaurant
Cum Laude der Humboldt-Universität. Auskunft: 030-27586534.
---------------------------------------------------------------------------
MITTWOCH, 21. JUNI 2017
Frankenhausen
11:30
Bundesweite Öko-Feldtage auf der Hessischen Staatsdomäne (bis 22.6.).
Treffen des Ökolandbaus mit über 250 Ausstellern, Maschinenvorführungen,
Feldversuchen und Fachforen. Weitere Informationen:
www.oeko-feldtage.de. Auskunft: 069-7137699-45.
---------------------------------------------------------------------------
DONNERSTAG, 22. JUNI 2017
Berlin
17:00
Podiumsdiskussion zum Thema „Nachhaltigkeitsziele und Klimaschutz:
Welchen Fahrplan haben die Parteien?“. Veranstalter sind VENRO, der
Deutsche Naturschutzring und die Klima-Allianz Deutschland, u.a. mit
Kanzleramtsminister Peter Altmaier, SPD-Vize Ralf Stegner, der
Vorsitzenden der Linken Katja Kipping und Grünen-Fraktionschef Anton
Hofreiter. Ort: Langenbeck-Virchow-Haus. Auskunft: 030-2639299-10.
Berlin
18:00
Zivilgesellschaftliches Außenwirtschaftsforum von Campact und dem Forum
Umwelt und Entwicklung unter dem Motto „Freihandel, Protektionismus –
gibt’s noch was anderes?“. Ort: Langenbeck-Virchow-Haus. Auskunft:
030-678177593.
---------------------------------------------------------------------------
FREITAG, 23. JUNI 2017
Berlin
10:00
Veranstaltung des Bundesumweltministeriums zum Thema „Naturverträgliche
Energiewende 2050“, u.a. mit Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes
für Naturschutz. Pk mit Bundesumweltministerin Hendricks um 9:30 Uhr,
Rede Hendricks um 10:00 Uhr. Ort: Lichthof des Bundesumweltministeriums.
Auskunft: 030-18305-2010.
---------------------------------------------------------------------------
SONNTAG, 25. JUNI 2017
Saarland/Rheinland-Pfalz
10:00
Tag der offenen Gartentür, mehr als 200 Gartenbesitzer im Saarland, in
Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten beteiligen sich an der Aktion.
Weitere Informationen:
www.gartenbauvereine.de/saarland_rheinland-pfalz/aktionen/themen/tag-der-offenen-gartentuer.
Auskunft: 06887-9032999.
Aachen
14:00
Protestaktion gegen belgische Atommeiler durch drei Länder, mehrere
Tausend Menschen sollen sich zu einer 90 Kilometer langen Kette
formieren. Orte: Tihange, Lüttich, Maastricht, Aachen. Auskunft:
0157-74938099.
---------------------------------------------------------------------------

Vorschau auf Termine der 26. KW
(26. Juni - 2. Juli 2017)
---------------------------------------------------------------------------
MITTWOCH, 28. JUNI 2017
Berlin
8:30
Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung zum Thema „Strom, Verkehr und Wärme
ökologisch modernisieren“. Ort: Heinrich-Böll-Stiftung. Auskunft:
030-28534-216.
Berlin
17:00Jahrestagung des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW)
zum Thema „Wie macht Politik Ernährung und Landwirtschaft fit für die
Zukunft?“. Ort: VKU-Forum. Auskunft: 030-28482307. 
---------------------------------------------------------------------------
SONNTAG, 2. JULI 2017
Hamburg
12:00
G20-Protestwelle von NABU, BUND, Greenpeace und anderen Verbänden.
Friedliche Demonstration gegen die Politik der G20-Staats- und
Regierungschefs und für gerechten Welthandel, Klimaschutz, soziale
Gerechtigkeit und Demokratie. Ort: Rathausmarkt Weitere Informationen:
www.g20-protestwelle.de.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Redaktion: NABU-Pressestelle, Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs, Iris
Barthel, Nicole Flöper
Tel.: 030 - 28 49 84-1510, -1722, Fax: 030 - 28 49 84-2000, eMail:
pre...@nabu.de 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an