Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bitte beachten Sie folgendes Zitat von BM Heiko Maas zu o.g. Thema:


"Nicht erst seit der Schwerstkriminalität beim G20 Gipfel ist klar: Wir müssen 
auch beim Linksextremismus sehr genau hinsehen, das gilt sowohl für den 
Verfassungsschutz als auch für die Prävention. 

Extremismus darf bei uns keinen Platz haben - völlig egal, welches die Motive 
sind. Auch wer gewaltbereite Extremisten unterstützt, muss sich fragen lassen, 
was er da eigentlich tut. Wer hemmungslose Gewalt unterstützt, wird sich 
ebenfalls vor Gericht verantworten müssen. 

Ich bin mir sicher: Unser Rechtsstaat wird darauf mit Härte und Konsequenz  
reagieren.

Und: Die brutalen Krawalltouristen machen an keiner Grenze halt. Ein hoher 
Anteil der gewaltbereiten Extremisten ist aus dem europäischen Ausland zu G20 
angereist.

Deshalb: Wir brauchen in der EU einen besseren Austausch über extremistische 
Gewalttäter. Wir haben eine neue Qualität der Gewalt erlebt, auf die wir auch 
mit mehr Kooperation bei der Bekämpfung von Extremisten reagieren sollten. 

Wir müssen gegen alle Formen von Extremismus geschlossen vorgehen."


Für Ihre Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung.

Herzlicher Gruß


____________________________________ 

Dr. Steffen Rülke

Leiter Leitungseinheit Kommunikation/
Leiter Pressestelle

Bundesministerium der Justiz 
und für Verbraucherschutz 
Mohrenstraße 37, D 10117 Berlin 
Telefon: +49 30 18 580-9030 
Fax: +49 30 18 10 580-9046 
E-Mail: ruelke...@bmjv.bund.de 
Internet: www.bmjv.de 



_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an