28. September 2017
Nr. 11/17

Einsatz für Frauenrechte in Syrien: Deutscher Anwaltverein ehrt Rechtsanwältin 
Daad Mousa

Berlin (DAV). Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat die Rechtsanwältin Daad Mousa 
aus Syrien für ihren unermüdlichen Einsatz für Frauenrechte mit dem 
Maria-Otto-Preis ausgezeichnet. Frau Mousa ist seit rund drei Jahrzehnten eine 
treibende Kraft bei der Gleichstellung von Männern und Frauen im syrischen 
Recht. Außerdem kämpft die Rechtsanwältin entschieden gegen häusliche Gewalt in 
dem arabischen Land. Die Auszeichnung erhielt Frau Mousa am Mittwochabend in 
Berlin.

"Der Mut und die Courage von Frau Mousa sind bewundernswert", sagte 
DAV-Präsident Ulrich Schellenberg bei der Preisverleihung. "Auch gegen starke 
Widerstände klärt sie hilfsbedürftige Frauen über ihre Rechte auf und spricht 
Tabuthemen wie häusliche Gewalt und sogenannte Ehrenmorde offen an", so 
Schellenberg.

Daad Mousa hat beispielsweise gemeinsam mit anderen Aktivistinnen ein 
Frauenhaus in Syrien gegründet und eine Hotline für weibliche Gewaltopfer 
eingerichtet. Sie lebt nach wie vor in Syrien und berät beide Projekte nun 
juristisch. Bis zum Jahre 2012 war sie zudem Vertrauensanwältin der Deutschen 
Botschaft in Syrien. Sie beriet die Botschaft etwa in Fällen, in denen deutsche 
Frauen gegen ihren Willen von ihren Ehemännern in Syrien festgehalten wurden.

Die Journalistin Dr. Elisabeth Seligmann hob in ihrer Laudatio die Bedeutung 
der Arbeit von Frau Mousa hervor: "Daad Mousa füllt den Begriff der 
Menschenwürde mit Leben. Mit ihrem Einsatz für die Frauenrechte in Syrien sorgt 
Frau Mousa dafür, dass die Menschenwürde im konkreten Einzelfall zur Geltung 
gelangt".

Kampf gegen Frauen- und Kinderhandel

Frau Mousa war auch in der Flüchtlingshilfe aktiv. So kümmerte sich die 
Rechtsanwältin unter anderem um kriegstraumatisierte irakische Geflüchtete und 
kämpfte gegen den von internationalen Menschenhändlerbanden betriebenen Frauen- 
und Kinderhandel.

"Frau Mousa zeigt mit ihrem bisherigen Lebenswerk auf vorbildliche Weise, wie 
man sich auch unter schwersten Bedingungen für andere einsetzen kann", sagte 
der DAV-Präsident. Damit diene sie als Vorbild für die gesamte Anwaltschaft.

Seit 2010 verleiht der Deutsche Anwaltverein jährlich den Maria-Otto-Preis an 
herausragende Rechtsanwältinnen, aber auch an Personen oder Organisationen, die 
sich in besonderem Maße um die Belange von Frauen in Beruf, Justiz, Politik und 
Gesellschaft verdient gemacht haben oder eine besondere Vorbildfunktion für 
Anwältinnen innehaben.

Benannt ist der Preis nach Rechtsanwältin Dr. Maria Otto. Diese ist 1922 nach 
einer Gesetzesänderung durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz als 
erste deutsche Anwältin in München zugelassen worden.

Künftig schnell und unmittelbar über die DAV-Pressearbeit und Statements des 
DAV-Präsidenten informieren wir unter: https://twitter.com/anwaltverein.

Hier<http://anwaltverein.de/de/service/presse> gelangen Sie zu unserem 
Pressebereich. Dort steht auch ein Foto des DAV-Präsidenten, Rechtsanwalt und 
Notar Ulrich Schellenberg, zur Verfügung.

_________________________________________________________________________
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Pressesprecher Swen 
Walentowski, Tel.: 030 726152-129,
Sekretariat: Katrin Schläfke, Tel. 030 726152149, Manja Jungnickel, Tel.: 030 
726152-139, Fax: 030 726152-193
Pressemitteilungen auch im Internet: 
www.anwaltverein.de<http://www.anwaltverein.de/>

Mit freundlichen Grüßen

Swen Walentowski
Stv. Hauptgeschäftsführer
Pressesprecher
____________________
Deutscher Anwaltverein
PR-Referat, Kooperationen
Rechtsanwalt Swen Walentowski
Stv. Hauptgeschäftsführer
Pressesprecher
Littenstraße 11, 10179 Berlin
Tel. +49 30 726152-129
E-Mail: walentow...@anwaltverein.de<mailto:walentow...@anwaltverein.de>
Sekretariat: Katrin Schläfke
Tel. +49 30 726152-149
Fax +49 30 726152-193
www.anwaltverein.de<http://www.anwaltverein.de/>
facebook.com/deutscheranwaltverein<http://www.facebook.com/deutscheranwaltverein>
twitter.com/anwaltverein<http://www.twitter.com/anwaltverein>
Das Anwaltsblatt als komfortables E-Paper für Ihr Tablet und Smartphone.
[cid:image003.png@01D2F957.C11C3D10]<https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/anwaltsblatt-app>[cid:image004.jpg@01D2F957.C11C3D10]<https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/anwaltsblatt-app>

Jetzt herunterladen: App 
Store<https://itunes.apple.com/de/app/anwaltsblatt/id1065510208?l=en&mt=8> + 
Google 
Play<https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pressmatrix.anwaltsblatt&hl=de>
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an