----- Weitergeleitete Nachricht -----

Von: Heinrich-Böll-Stiftung <bo...@heinrich-boell-stiftung.de
<mailto:bo...@heinrich-boell-stiftung.de> >

Gesendet: Donnerstag, 26. Oktober 2017 um 11:34 Uhr

Betreff: 08.11.17 | Mexiko - Zentralamerika: Alternative Energien und neue
Wege

 

Mexiko - Zentralamerika: Alternative Energien und neue Wege

 

Mittwoch, 8. November 2017, 19-21 Uhr

Aquarium, Skalitzer Straße 6, 10999 Berlin

Weitere Informationen
<http://calendar.boell.de/de/event/mexiko-zentralamerika-alternative-energie
n-und-neue-wege-0> 

 

Mit:

* Gustavo Castro (Direktor und Gründer der Organisation Otros Mundos A.C./
Amigos de la Tierra in Chiapas, Mexiko).

* Erika Harzer (Journalistin, Autorin zahlreicher Radiofeatures und
Dokumentarfilme)

 

Aktivist/innen, Nichtregierungsorganisationen und indigene Gemeinschaften
kämpfen in Mexiko und Zentralamerika gegen zunehmend größere und
weitreichendere Mega-Projekte im Bergbau, aber auch im Energiesektor: So zum
Beispiel auch gegen Großstaudämme, die als nachhaltige Lösung im
Energiebereich vermarktet und daher oftmals aus internationalen
Entwicklungskrediten finanziert werden. Gegen massive, zum Teil mit mafiöser
Gewalt durchgesetzte Bau- und Betreiberinteressen lokaler und globaler
Unternehmen setzen sie sich unter großem Risiko zur Wehr. Mexiko und
Zentralamerika gehören zu den gefährlichsten Regionen für Aktivist*innen -
erst im Jahr 2016 überlebte Gustavo Castro nur knapp ein Attentat, bei dem
die international anerkannte Umweltrechtsverteidigerin Berta Cáceres in
Honduras ermordet wurde. Zudem schränken die neuen, rechts-konservativen
Regierungen die Handlungsspielräume von Menschenrechts- und
Umweltrechtsverteidiger*innen kontinentweit immer weiter ein.

 

Gustavo Castro, Direktor und Gründer der Organisation Otros Mundos A.C./
Amigos de la Tierra in Chiapas, Mexiko, ist Koordinationsmitglied der
mexikanischen Bewegung von Geschädigten durch Repressionen und in der
Verteidigung der Flüsse (Movimiento Mexicano de Afectados por las Represas y
en Defensa de los Ríos, Mapder) und des Netzwerkes Geschädigter durch den
Bergbau (Red Mexicana de Afectados por la Minería, Rema) sowie der Bewegung
gegen das extraktivistische Bergbaumodell (Modelo Extractivo Minero, M4).

 

Seit vielen Jahren engagiert sich Gustavo Castro in Basisbewegungen gegen
Megaprojekte im Energiesektor und für Menschenrechte. Im Gespräch befragt
Journalistin Erika Harzer den Umweltrechtsverteidiger über alternative
Energien von unten, über den Widerstand der indigenen und bäuerlichen
Bevölkerung sowie Möglichkeiten der internationalen Vernetzung.

 

Erika Harzer ist Journalistin und Autorin zahlreicher Radiofeatures und
Dokumentarfilme zu den Schwerpunktthemen Migration, Menschenrechte, Frauen-
und Kinderrechte und geschichtliche Aufarbeitung von Staatsterrorismus.
Längere Auslandsaufenthalte führten sie nach Nicaragua und Honduras. Sie
arbeitet vor allem zur Region Zentralamerika.

 

Sprache: Spanisch/Deutsch mit Konsekutivübersetzung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

 

Eine Kooperation der  <https://www.boell.de/> Heinrich-Böll-Stiftung mit dem
<http://www.bildungswerk-boell.de/de> Bildungswerk Berlin der
Heinrich-Böll-Stiftung,  <http://cadeho.blogspot.de/> Menschenrechtskette
Honduras CADEHO,  <http://www.fdcl.org/> Forschungs- und
Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika FDCL

 

Information: Ines Thomssen, Referat Lateinamerika, E-Mail, thoms...@boell.de
<mailto:thoms...@boell.de> , 030 285 34 324

 

 

 

 

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

 

Ende der weitergeleiteten Nachricht. Alle Rechte bei den Autor*innen. 

Unverlangte und doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen! 

Abbestellen: mailto:greenho...@jpberlin.de?subject=unsubscribe 

 

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

 

Greenhouse Infopool Berlin 

greenho...@jpberlin.de

 

via Twitter, Facebook, Mailingliste: 

http://twitter.com/greenhouse_info 

http://www.facebook.com/mika.latuschek 

http://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/greenhouse-info

 

via RSS-Feed: http://tinyurl.com/greenhouse-feed

... und filtern ("atom", "meer", "wald", ...) mit www.feedrinse.com/tour

 

Hosted by the political provider JPBerlin of Heinlein-Support

www.jpberlin.de

www.heinlein-support.de

 

 

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an