10. November 2017
Nr. 16/17

DAV kritisiert Inhaftierung des türkischen Rechtsanwalts Selçuk Kozağaçlı

Berlin (DAV). Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat mit großer Sorge auf die 
Inhaftierung des türkischen Menschenrechtsanwalts Selçuk Kozağaçlı reagiert. 
Die Verhaftung Kozağaçlıs ist nach Ansicht des DAV beispielhaft für eine Reihe 
von Fällen, in welchen Rechtsanwälte in der Türkei aufgrund der Verteidigung 
ihrer Mandanten festgenommen wurden.

"Wir sind bestürzt über die Verhaftung unseres türkischen Kollegen", sagte 
DAV-Präsident Ulrich Schellenberg. Das Verhalten der Behörden zeige, dass sich 
die Situation in der Türkei weiter zuspitze und eine freie Berufsausübung für 
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Türkei derzeit nicht möglich sei, so 
Schellenberg.

Wie die European Association of Lawyers for Democracy & World Human Rights 
(ELDH) mitteilte, wurde Kozağaçlı bereits am Mittwoch in der Türkei verhaftet. 
Kozağaçlıs war Präsident des Progressiven Anwaltvereins (CHD), der im Zuge des 
Putschversuches in der Türkei im vergangenen Jahr verboten wurde.

Kozağaçlı konnte schon im Sommer nicht ausreisen

Der DAV hatte Herrn Kozağaçlı als Redner auf den diesjährigen Deutschen 
Anwaltstag eingeladen. Der Rechtsanwalt sollte über die Rechtsstaatlichkeit und 
die juristische Profession in der Türkei sprechen. Nachdem in der Türkei 
zahlreiche Akademiker verhaftet wurden, die zu einem erheblichen Anteil von 
Herrn Kozağaçlı verteidigt wurden, konnte er im Juni 2017 jedoch nicht aus der 
Türkei ausreisen. Er stand bereits zu diesem Zeitpunkt im Visier der Polizei. 
"Mit der Verhaftung von Herrn Kozağaçlı haben sich unsere Befürchtungen aus dem 
Sommer leider bestätigt", sagte Schellenberg.

Selçuk Kozağaçlı war zuletzt im Verfahren Nuriye Gülmen und Semih Özakca als 
Verteidiger beteiligt. Die beiden Akademiker wurden Ende Mai festgenommen, 
nachdem sie sich schon über 75 Tage im Hungerstreik befanden.

Die Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen hatte Kozağaçlı 2014 
aufgrund seines Engagements für Demokratie, Menschenrechte, Gerechtigkeit und 
Rechtsstaatlichkeit mit dem Hans-Litten-Preis ausgezeichnet.

Künftig schnell und unmittelbar über die DAV-Pressearbeit und Statements des 
DAV-Präsidenten informieren wir unter: https://twitter.com/anwaltverein.

Hier<http://anwaltverein.de/de/service/presse> gelangen Sie zu unserem 
Pressebereich. Dort steht auch ein Foto des DAV-Präsidenten, Rechtsanwalt und 
Notar Ulrich Schellenberg, zur Verfügung.
_________________________________________________________________________
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Pressesprecher Swen 
Walentowski, Tel.: 030 726152-129,
Sekretariat: Katrin Schläfke, Tel. 030 726152149, Manja Jungnickel, Tel.: 030 
726152-139, Fax: 030 726152-193
Pressemitteilungen auch im Internet: 
www.anwaltverein.de<http://www.anwaltverein.de/>

Mit freundlichen Grüßen

Swen Walentowski
Stv. Hauptgeschäftsführer
Pressesprecher
____________________
Deutscher Anwaltverein
PR-Referat, Kooperationen
Rechtsanwalt Swen Walentowski
Stv. Hauptgeschäftsführer
Pressesprecher
Littenstraße 11, 10179 Berlin
Tel. +49 30 726152-129
E-Mail: walentow...@anwaltverein.de<mailto:walentow...@anwaltverein.de>
Sekretariat: Katrin Schläfke
Tel. +49 30 726152-149
Fax +49 30 726152-193
www.anwaltverein.de<http://www.anwaltverein.de/>
facebook.com/deutscheranwaltverein<http://www.facebook.com/deutscheranwaltverein>
twitter.com/anwaltverein<http://www.twitter.com/anwaltverein>

Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Ticket!

[cid:83F4ADB8-5EE3-4617-9685-9E92B600E725@fritz.box]<http://www.anwaltstag.de/>

Mehr Infos unter: anwaltstag.de<http://www.anwaltstag.de>


_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an