---------------------------------------------------------------------------
 
NABU-Umweltkalender für Woche 19
(7. - 13. Mai 2018)
 
---------------------------------------------------------------------------
 
MONTAG, 7. MAI 2018


Papenburg
09:00
Tagung „Wasser 2018“ (bis 9.5.). Veranstalter ist die Wasserchemische
Gesellschaft, eine Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker. Ort:
Hotel Alte Werft. Auskunft: 069-7917-493. Weitere Informationen:
https://veranstaltungen.gdch.de/tms/frontend/index.cfm?l=7692&modus


Berlin
18:00
Vortrag zum Thema „Massentierhalten Nein – und wie sieht die
Alternative aus? Ein Neulandlandwirt berichtet über die Praxis
artgerechter Tierhaltung“ mit Martin Schulz, Bundesvorsitzender der
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, im Rahmen der
Veranstaltungsreihe „Offene Gesprächsrunde“ des BUND-AK Stadtnatur. Ort:
BUND-Landesgeschäftsstelle. Auskunft: 030-7879-00-12. 
 
---------------------------------------------------------------------------
 
DIENSTAG, 8. MAI 2018


Berlin
09:30
Berliner Energietage 2018: BUND-Veranstaltung: Smart? Chancen und
Risiken der Digitalisierung für den Klima- und Ressourcenschutz. Mit
Tilman Santarius, Technische Universität Berlin und Institut für
ökologische Wirtschaftsforschung, Ralph Hintemann und Simon
Hinterholzer, Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit, 
Thomas Engelke, Verbraucherzentrale Bundesverband und Robert Spanheimer,
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien,
Bitkom. Ort: Ludwig Erhard Haus. Auskunft: 030-27586-436. Anmeldung
unter: http://401.energietage.de
 
---------------------------------------------------------------------------
 
MITTWOCH, 9. MAI 2018


Berlin
09:30
Fachgespräch des EnergieVereins – Forum für Energierecht,
Energiepolitik und Erneuerbare Energien zum Thema „Zur Rolle von
Erdgas/“grünem“ Gas in der Energiewende - Lösungspfad, Überbrückung
oder Sackgasse“. Ort: Ludwig Erhard Haus. Auskunft: 030-72610260.
 
---------------------------------------------------------------------------

DONNERSTAG, 10. MAI 2018
 
Fredersdorf
10:00
Auf die Räder fertig los! – Fahrradtour im FFH-Gebiet „Fredersdorfer
Mühlenfließ, Langes Luch und Breites Luch" vom NABU
Fredersdorf-Vogelsdorf. Treffpunkt: S-Bahnhof Fredersdorf auf dem
nördlichen Bahnhofsvorplatz. Auskunft:
nabu-fredersdorf-vogelsd...@gmx.de. Weitere Informationen unter:
www.naturschutz-am-muehlenfliess.de
( http://www.nabu-brandenburg-havel-ev.de/)  und
www.brandenburg.nabu.de/ffh-veranstaltung
 
Paaren (bei Potsdam)
14:00
Schwalbenfest des NABU Brandenburg am Himmelfahrtstag. Ort:
Hofgemeinschaft Paarener Str.. Infos zur Aktion „Schwalben willkommen!“,
Tipps für Schwalbenfreunde, Naturquiz und Spiele rund um den
Vogelschutz. Auskunft: 0331-2015570, Weitere Infos unter:
https://brandenburg.nabu.de/news/2018/24219.html
 
Bundesweit
NABU-Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ (bis 13.5.). Alle Infos
unter: www.stunde-der-gartenvoegel.de 
 
---------------------------------------------------------------------------

FREITAG, 11. MAI 2018
 
Köngen
10:00
Pressetermin „Kleiner Lauschangriff durch Prominenz auf die heimische
Vogelwelt“. „Stunde der Gartenvögel“ mit Andreas Schwarz MdL (Grüne),
NABU-Landesvorsitzendem Johannes Enssle, Otto Ruppaner, Bürgermeister in
Köngen und Albrecht Gärtner Vorsitzender  und Mitglieder des NABU
Köngen-Wendlingen mit anschließender Talkrunde zum Naturschutz. Ort:
Stunde der Gartenvögel im Alten Friedhof Köngen, Talkrunde im
Sitzungssaal der Zehntscheuer. Auskunft: 0711-9 6672-16.
 
Hamburg
17:30
Birders Camp des NABU Hamburg ( bis 13.5.). Junge Vogelbeobachter
treffen sich in Hamburg. Ort: Freiluftschule Moorwerder. Auskunft:
040-69708920920.
 
---------------------------------------------------------------------------
 
Vorschau auf Termine der 20. KW
(14. - 20. Mai 2018)
 
---------------------------------------------------------------------------
 
MONTAG, 14. MAI 2018


Bundesweit
Tag des Wanderns, dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von Malu
Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen:
www.tag-des-wanderns.de


---------------------------------------------------------------------------
 
DIENSTAG, 15. MAI 2018


Nürnberg
10:00
EUROSOLAR-Konferenz unter dem Motto „Stadtwerke mit Erneuerbaren
Energien“ (bis 16.5.). Ort: PARKS. Auskunft: 0228-289-1449
( tel:+4902282891449) . Anmeldung unter:
http://stadtwerke-konferenz.eurosolar.de/anmeldung.html

---------------------------------------------------------------------------

FREITAG, 18. MAI 2018

Baunach
Jugendumweltfestival unter dem Motto „Verknallt in Vielfalt“ der
Naturschutzjugend im NABU (bis 21. 5.). Ort:
Klaus-Hinkel-Pfadfinderzentrum. Auskunft: 030-652-13752-30
( tel:0306521375230) . Anmeldung unter:
www.naju.de/jugendumweltfestival

---------------------------------------------------------------------------

SONNTAG, 20. MAI 2018

Weltweit
1. UN-Weltbienentag; die Hauptveranstaltung findet in Žirovnica,
Slowenien, unter anderem mit Borut Pahor, Präsident Sloweniens, statt.
Weitere Informationen: www.worldbeeday.org/en/
 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Redaktion: NABU-Pressestelle, Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs, Iris
Barthel, Nicole Flöper, Silvia Teich, Tel.: 030 - 28 49 84-1510, -1722,
Fax: 030 - 28 49 84-2000, E-Mail: pre...@nabu.de 
 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an