NABU-PRESSESTATEMENT | 15. MAI 2018
________________________________________________________________
Umwelt/Meeresschutz
NABU: Klagerecht der Umweltverbände wird mit Füßen getreten
Miller: Nord Stream 2 beginnt mit Zerstörung der Ostseeschutzgebiete
________________________________________________________________
 
Berlin/Greifswald – Der Bau der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2
hat trotz der im Februar vom NABU am Oberverwaltungsgericht (OVG)
Greifswald eingereichten Klage und eines zusätzlichen Antrags auf
Zwischenverfügung begonnen. Seit heute werden in der Ostsee Tatsachen
geschaffen. Die Baggerarbeiten beginnen. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif
Miller:
 
„Das ist ein schwarzer Tag für den Meeres- und den Klimaschutz, aber
auch für das zivilgesellschaftliche Engagement in Deutschland. Das
Beteiligungs- und Klagerecht der Naturschutzverbände wird von Nord
Stream 2 mit Füßen getreten. Wir appellieren eindringlich an das
Gericht, einen sofortigen Baustopp zu verhängen. Es ist ein fatales
Signal, dass weder die Gerichte noch die Politik in der Lage zu sein
scheinen, eine unabhängige Prüfung dieses fragwürdigen Mammutprojektes
sicherzustellen, bevor der Umweltschaden eintritt. Wieder einmal steht
das wirtschaftliche Interesse eines Großkonzerns über dem Interesse des
Naturschutzes. Deutschland verliert seine Glaubwürdigkeit im Natur- und
Klimaschutz.“
 
Mehr Informationen auf: www.stopptnordstream2.de 
 
Für Rückfragen:
Dr. Kim Detloff, NABU-Leiter Meeresschutz, Mobil +49 (0)152.09202205,
E-Mail: kim.detl...@nabu.de
 
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Nicole Flöper |
Silvia Teich 
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1958  | -1588 
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: pre...@nabu.de
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an