Journal Frankfurt
https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Politik-10/--33865.html

23. April 2019

Europawahl: Yanis Varoufakis kandidiert in Deutschland

Yanis Varoufakis, ehemaliger Finanzminister Griechenlands, tritt bei der 
Europawahl in Deutschland als Spitzenkandidat der Vereinigung „Demokratie in 
Europa“ an. Am 25. April hält die proeuropäische Vereinigung eine 
Wahlkampfveranstaltung in Frankfurt ab.

Yanis Varoufakis, der vor vier Jahren Finanzminister in Griechenland war, tritt 
bei der Europawahl als Spitzenkandidat der Vereinigung „Demokratie in Europa“ 
in Deutschland an. Der Grieche hat einen Wohnsitz in Berlin, was ihn zur 
Kandidatur in Deutschland berechtigt. „Demokratie in Europa“ ist der deutsche 
Ableger der europaweiten Bewegung „Democracy in Europe Movement 2025“ (Diem25). 
Diem25 beschreibt sich selbst als eine „europäische Bewegung, die die Krisen 
Europas demokratisch, transparent und über Grenzen hinweg lösen möchte“. Europa 
stehe vor großen Herausforderungen: der Klimawandel bedrohe eine gemeinsame 
Zukunft, der soziale Zusammenhalt in Europa erodiere. 

Dem will DiEM25 mit mutigen Projekten begegnen. Die Bewegung strebt 
Investitionen von europaweit jährlich 500 Milliarden Euro in ökologische 
Projekte und Infrastruktur mit dem #GreenNewDeal sowie eine demokratische 
Transformation der EU-Institutionen und des Finanzsystems an. „Unser Ziel muss 
sein, die Europäer zu vereinen, indem wir einen fundamentalen Irrglauben 
aufklären. Den Irrglauben, dass Europa von einem Nord-Süd-Konflikt getrieben 
wird“, so Varoufakis. „Wir brauchen ein breites Verständnis dafür, dass in 
jedem unserer Länder zwei Kräfte gegeneinanderstoßen: Die einer autoritären, 
patriarchalischen, oligarchalischen und die einer progressiven Gesellschaft“, 
erläutert der Politiker seine Motivation.

Am 25. April wird Yanis Varoufakis zusammen mit anderen Kandidaten des 
Bündnisses nach Frankfurt kommen. Gemeinsam mit Daniela Platsch, Srećko Horvat 
und Krisztina Andrè wird Vaorufakis die Möglichkeiten des sofortigen Ausstiegs 
aus fossilen Energieträgern unter sozialen Gesichtspunkten thematisieren und 
die Fragen der Frankfurterinnen und Frankfurter zum Herzstück des 
Parteiprogramms beantworten. Darüber hinaus werden einige Aktivistinnen und 
Aktivisten von den Bewegungen Attac, Extinction Rebellion und Ende Gelände 
(Climate Justice) auf ihre Ziele aufmerksam machen und ihre Forderungen 
vortragen. Ab 21 Uhr wird es eine Party mit Livemusik geben, bei der die 
Teilnehmenden die Möglichkeit haben, mit den Kandidaten und den 
umweltpolitischen Initiativen ins Gespräch zu kommen. (hes)

"Sozial-ökologische Wende für Europa!“ - Ein Gespräch über den #GreenNewDeal 
mit Yanis Varoufakis, Demokratie in Europa - DiEM25, Theater Antagon, 
Orberstraße 57, 25.4., 19-22.30 Uhr


° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

Ende der weitergeleiteten Nachricht. Alle Rechte bei den AutorInnen. 
Unverlangte und doppelte Zusendungen bitte ich zu entschuldigen! 
Das gelegentliche Versenden von E-Mails durch mich ist eine rein private
und persönliche - und niemals berufliche oder wirtschaftliche - Tätigkeit.
Ich nutze Ihre E-Mail-Adresse für keine anderen Zwecke und speichere
keine weiteren Daten außer dem zugehörigen Namen/Organisation.
Ich gebe niemals Daten weiter und lösche auf jede Bitte sofort.
Adresse löschen: mailto:greenho...@jpberlin.de?subject=unsubscribe 

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

Mika Latuschek
greenho...@jpberlin.de

Twitter, RSS-Feed, Mailingliste*:
http://twitter.com/greenhouse_info
http://tinyurl.com/feed-greenhouse
... und filtern ("atom", "meer", "wald", ...) mit www.feedrinse.com/tour
http://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/greenhouse-info

Hosted by the political provider JPBerlin of Heinlein-Support
www.jpberlin.de

* Datenschutz nach DSGVO bei JPBerlin:
www.heinlein-support.de/datenschutz



_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an