NABU-PRESSEMITTEILUNG | 2. DEZEMBER 2019

________________________________________________________________

Umwelt/Agrar

NABU: Agrargipfel ohne Umweltverbände ist kein gutes Signal

Krüger: Umweltprobleme müssen genauso gelöst werden wie soziale und
wirtschaftliche Herausforderungen für Landwirte

________________________________________________________________

 

Berlin – Zum heutigen Agrargipfel im Kanzleramt kommentiert
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger:

 

„Die Umweltverbände ganz außen vor zu lassen ist kein gutes Zeichen.
Ich wünsche mir von der Kanzlerin, dass sie eine gesamtgesellschaftliche
Debatte über die Zukunft der Landwirtschaft anstößt – mit allen
Beteiligten. Es ist zuallererst die Verantwortung der Regierung, die
dramatischen Umweltprobleme, aber auch die sozialen und ökonomischen
Herausforderungen der Landwirtschaft anzugehen. Viel zu lange wurde das
verschleppt. Ganz persönlich kann Frau Merkel hierfür Zeichen setzen:
Mitte Dezember verhandelt sie in Brüssel den EU-Haushalt. Dann kann sie
dafür sorgen, dass das notwendige Geld für den naturverträglichen Wandel
der Landwirtschaft endlich bereitgestellt wird. Rund 60 Milliarden Euro
stecken im Agrarbudget – doch bislang fließt dieses Geld überwiegend in
unsoziale Flächenprämien.“

 

Kostenfreie Pressefotos zur Landwirtschaft:

www.NABU.de/pressebilder_landwirtschaft
( http://www.nabu.de/pressebilder_landwirtschaft) 



Für Rückfragen:
Konstantin Kreiser, NABU-Leiter EU-Naturschutzpolitik, Tel. +49
(0)30-284984-1614, Mobil 0172-4179730, E-Mail:
konstantin.krei...@nabu.de
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Silvia Teich 
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1958 | -1588 
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: pre...@nabu.de
 
Sollten Sie keine Pressemeldungen mehr von uns erhalten wollen, können
Sie sich hier abmelden: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
( http://www.nabu.de/presseabo-abbestellen) 

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an