NABU-PRESSEMITTEILUNG | 24. APRIL 2020
________________________________________________________________
Umwelt/Insekten
NABU: Insektenrückgang in Deutschland besonders stark
Krüger: Bundesregierung muss endlich Gesetze zum wirksamen
Insektenschutz liefern
________________________________________________________________
 
Berlin – Die am heutigen Freitag veröffentlichte Meta-Studie zum
weltweiten Rückgang der Insekten kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas
Krüger:
 
„Die Studie ist ein weiterer Beleg dafür, dass wir uns im
Insektenschutz keinen Stillstand erlauben können. In Europa,
insbesondere in Deutschland, sind die festgestellten Rückgänge besonders
stark. Wir brauchen deshalb endlich eine wirksame Gesetzgebung zum
Schutz der Insekten, um die Auswirkungen von Landnutzung, Zerstörung von
Lebensräumen und Flächenverbrauch zu begrenzen. Die Bundesregierung darf
hier nicht länger auf Zeit spielen, sondern muss endlich liefern.“
 
Kostenfreie Pressefotos zu Insekten:
www.NABU.de/pressebilder_insekten
( http://www.nabu.de/pressebilder_insekten) 
 
Originalstudie (Klink et al in Science Vol 368, Issue 6489):
https://science.sciencemag.org/content/368/6489/417


Pressemitteilung des federführend beteiligten Deutschen Zentrums für
integrative Biodiversitätsforschung (iDiv):
https://www.idiv.de/de/news/news_single_view/1695.html



Für Rückfragen:
Iris Barthel, stellv. NABU-Pressesprecherin, mobil +49 (0)173-9306515,
E-Mail: pre...@nabu.de  
 
Till Hopf, NABU-Leiter Naturschutz, mobil +49 (0)172-9422694, E-Mail:
till.h...@nabu.de
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle
Tizia Labahn | Iris Barthel | Britta Hennigs | Silvia Teich 
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1952 | -1722 | -1588 
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: pre...@nabu.de
( http://pre...@nabu.de/) 
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an