NABU-PRESSEEINLADUNG | 23. JUNI 2020

________________________________________________________________

Presse-Einladung (25.06.)

Online-Pressegespräch zum Ostseetunnel 

Weitere Funde bedrohter Riffe entlang der Ostseetunnel-Trasse / 
EU-Rechnungshof und Kieler Umweltministerium kritisieren fehlerhafte
Bauplanung

________________________________________________________________

 

Liebe Pressevertreter*innen, 

 

wir laden Sie herzlich zu einem Online-Pressegespräch zum Ostseetunnel
ein. Der NABU engagiert sich seit mehr als einem Jahrzehnt gegen den Bau
des Ostseetunnels. Im April 2019 reichte der Umweltverband Klage gegen
den Planfestellungsbeschluss ein. Nachdem der NABU zwei Riffe auf dem
Meeresboden fand, die von der Bauplanung nicht berücksichtigt wurden,
bestätigte das Kieler Umweltministerium nun sogar noch weitere, unter
strengem Naturschutz stehende, Riffe im betroffenen Gebiet. 

 

Im September dieses Jahres soll der dreiwöchige Prozess zum
Ostseetunnel-Bau vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig beginnen.
Ob sich der Termin angesichts der neu bestätigten Rifffunde und den
daraus resultierenden Planänderungen halten lässt, bleibt abzuwarten.
Unsere Ostseetunnel-Experten freuen sich, Ihnen den aktuellen Stand zu
skizzieren und mit Ihnen über die politischen Forderungen zu
diskutieren. 






   
Termin:   
 Donnerstag, den 25. Juni 2020, 9:00 bis 10:00 Uhr  
   
Ort:    
 Zoom (Einwahldaten erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail)  
   
mit:   
 Dr. Kim Detloff, Leiter Meeresschutz / Malte Siegert,   
Fehmarnbelt-Experte in Hamburg / Ingo Ludwichowski, Geschäftsführer
NABU-Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein  






Aktuelle Pressemitteilung zum Thema:
www.nabu.de/modules/presseservice/index.php?popup=true&db=presseservice&show=29172
(
https://www.nabu.de/modules/presseservice/index.php?popup=true&db=presseservice&show=29172)

 

Mehr Infos: www.NABU.de/Fehmarnbelt
( https://www.NABU.de/Fehmarnbelt) 

 

Kostenfreie Pressebilder zum
Fehmarnbelt:www.NABU.de/pressebilder_FFBQ-Riffe
( https://www.NABU.de/pressebilder_FFBQ-Riffe) 

 

Bewegtbilder zum Fehmarnbelt:https://seafile.nabu.de/f/dc199a63fd/

 

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können und bitten um Anmeldung
unter pre...@nabu.de. Ihre Einwahldaten erhalten Sie nach Anmeldung per
Mail.

 

Mit freundlichen Grüßen

Tizia Labahn
Pressesprecherin


tizia.lab...@nabu.de 

Telefon +49 (0)30.28 49 84-1510
Mobil +49 (0)173.5483352



-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle
Tizia Labahn | Silvia Teich
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1588 
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: pre...@nabu.de
 
Sollten Sie keine Pressemeldungen mehr von uns erhalten wollen, können
Sie sich hier abmelden: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
( http://www.nabu.de/presseabo-abbestellen) 

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an