On Friday, October 16, 2020 11:06 AM, Am Boden bleiben 
<pre...@ambodenbleiben.de> wrote:

Blockade der BER-Eröffnung geplant ++ Klimaaktivistinnen fordern Reduktion des 
Flugverkehrs

Berlin, 16.10.2020 - Die Klimagerechtigkeitsgruppe „Am Boden bleiben“ plant, in 
einer Aktion zivilen Ungehorsams die Eröffnung des BER am 31. Oktober zu 
blockieren. In Zeiten der sich beschleunigenden Klimakrise sei kein Platz für 
neue Flughäfen, so „Am Boden bleiben“. Die Initiative fordert eine drastische 
Reduktion der Luftfahrt, die Einstellung von Inlandsflügen, ein Ende der 
Subventionen für die Flugindustrie sowie den Ausbau von klimagerechten 
Alternativen. Parallel zur Blockade-Aktion sind vielfältige Proteste geplant, 
unter anderem eine Demonstration von BUND-Jugend, Fridays for Future und 
anderen.

„Die lange Bauzeit des BER und die immensen Kosten von über sechs Milliarden 
sind peinlich - aber der eigentliche Skandal ist, dass der Flughafen trotz 
Klimakrise eröffnet wird! Wenn wir die 1,5-Grad-Grenze einhalten wollen, darf 
der Flugverkehr nicht weiter wachsen - er muss sinken! Mit zivilem Ungehorsam 
werden wir diesen Wahnsinn blockieren“, sagt Lena Tucnak, Sprecherin von „Am 
Boden bleiben“.

„Am Boden Bleiben“ geht es in der Aktion nicht darum, einzelne Flugpassagiere 
zu blockieren, sondern die ungerechte Bevorteilung der Flugindustrie zu 
kritisieren. Neben den Milliarden, die in den Bau des BER sowie die kürzliche 
Rettung der Lufthansa geflossen sind, wird die Flugindustrie zusätzlich 
indirekt mit 13 Milliarden Euro pro Jahr durch fehlende Kerosin- und 
Mehrwertsteuern subventioniert.

„Während sich die Klimakrise überschlägt, werden hier Milliarden von 
Steuergeldern in die klimaschädlichste Form des Reisens gesteckt. Wir müssen 
jetzt mit der Mobilitätswende anfangen, das bedeutet: Züge statt Flüge und und 
gute Arbeitsplätze in zukunftsfähigen Bereichen“, so Melek Berger, ebenso 
Sprecherin der Initiative.

Um den Schutz aller Beteiligten angesichts der Covid-19-Pandemie 
sicherzustellen, hat „Am Boden Bleiben“ ein Hygienekonzept erarbeitet. Dieses 
umfasst unter anderem Abstandsregeln, Mundschutz und ein sicheres 
Rückverfolgungssystem.

Im November 2019 hatte „Am Boden bleiben“ den Flughafen Tegel blockiert. Bei 
seinen Protesten dienen Pinguine als Symbol des Widerstands gegen den 
wachsenden Flugverkehr, denn „die coolsten Vögel bleiben am Boden“. Im letzten 
Jahr hatte „Am Boden bleiben“, auch „Penguins for Future“ genannt, ein 
satirisches Bekennerschreiben und -video veröffentlicht und sich für jahrelange 
Sabotagen zur Verhinderung der BER-Eröffnung verantwortlich bezeichnet. „Am 
Boden bleiben“ ist Mitglied des internationalen Netzwerks „Stay Grounded“.

Wir laden Journalistinnen herzlich zur Berichterstattung ein. Für Rückfragen 
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakte:
Lena Tucnak: +49 176 7340 6753, pre...@amobdenbleiben.de
Melek Berger: +49 152 1232 7355, pre...@ambodenbleiben.de

Weitere Informationen:

Presse-Telegram-Kanal für Pressemitteilungen und relevante 
Aktionsinformationen: 
https://t.me/presseBERaktion

Fotos von letzten Aktionen zur kostenlosen Verfügung (bei Angabe von Credits): 
https://www.flickr.com/photos/ambodenbleiben

Website: https://www.ambodenbleiben.de

--
Am Boden bleiben
Presse
pre...@ambodenbleiben.de
http://www.ambodenbleiben.de


° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

Ende der weitergeleiteten Nachricht. Alle Rechte bei den AutorInnen. 
Unverlangte und doppelte Zusendungen bitte ich zu entschuldigen! 
Das gelegentliche Versenden von E-Mails durch mich ist eine rein private
und persönliche - und niemals berufliche oder wirtschaftliche - Tätigkeit.
Ich nutze Ihre E-Mail-Adresse für keine anderen Zwecke und speichere
keine weiteren Daten außer dem zugehörigen Namen/Organisation.
Ich gebe niemals Daten weiter und lösche auf jede Bitte sofort.
Adresse löschen: greenho...@jpberlin.de?subject=unsubscribe 

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

Mika Latuschek
greenho...@jpberlin.de

Twitter, RSS-Feed, Mailingliste:
http://twitter.com/greenhouse_info
http://tinyurl.com/rssfeed-greenhouse
... und filtern („atom“, „meer“, „wald“, ...) mit www.feedrinse.com/tour
http://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/greenhouse-info

Hosted by the political provider JPBerlin of Heinlein-Support
www.jpberlin.de

 Datenschutz nach DSGVO bei JPBerlin:
www.heinlein-support.de/datenschutz




_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an