Sehr geehrte Damen und Herren,


bitte beachten Sie folgendes Zitat von Bundesjustizministerin Christine 
Lambrecht zum heute von der EU-Kommission vorgestellten Europäischen 
Aktionsplan für die Demokratie:



"Ich begrüße den heutigen Europäischen Aktionsplan für die Demokratie. Die 
Demokratie lebt nicht von allein. Wir müssen sie aktiv verteidigen. Wahlen in 
Europa müssen effektiv vor äußeren Einflussnahmen und Manipulationsversuchen 
geschützt sein. Politische Werbung, wer sie finanziert und warum sie mir 
angezeigt wird, muss transparent und klar erkennbar sein.



Lügen und bewusst verdrehte Fakten verzerren Debatten und beschädigen den 
Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Mythen über das Coronavirus gefährden 
Menschenleben und führen zu noch mehr Hass und Hetze. Wir müssen dem Einhalt 
gebieten, ohne die Meinungsfreiheit zu gefährden.



Die Kommission hat die Gefahren für unsere Demokratie erkannt, die von 
Desinformations-Kampagnen ausgehen. Sie hat einen Fahrplan aufgestellt. Der 
Digital Services Act soll einen breiten Rechtsrahmen bilden, der auch für 
Desinformation gilt. Ob darüber hinaus ein überarbeiteter Verhaltenskodex gegen 
Desinformation ausreicht oder ob hier noch nachgeschärft werden muss, werden 
wir im Laufe der Verhandlungen zum Digital Services Act sehr genau prüfen."

___________________________________________________________________

Mit freundlichen Grüßen
Ihr


[cid:image001.jpg@01D65A99.2EA46470]


Bundesministerium der Justiz und
für Verbraucherschutz
Pressereferat

Mohrenstraße 37, 10117 Berlin

Telefon: +49 (0)30-18 580-9090
E-Mail: pre...@bmjv.bund.de<mailto:pre...@bmjv.bund.de>

www.bmjv.de<http://www.bmjv.de/>
www.eu2020.de<http://www.eu2020.de/>
twitter.com/bmjv_bund





_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an