-----------------------------------------------------------------------------------------------------
 
NABU-Umweltkalender für 7. KW 2021
(15. – 21. Februar 2021)
 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

 
MONTAG, 15. Februar 2021
 
Online
10:00
Fachgespräch „Sicher versorgt – Strom speichern und flexibel nutzen“
der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Auskunft: 030-227567-89.
Anmeldung (bis 15.2.):
https://www.gruene-bundestag.de/termine/sicher-versorgt-strom-speichern-und-flexibel-nutzen
 
Online
16:00
#DBUdigital Online-Salon 30 Jahre DBU: „Nachhaltig in die Zukunft –
Wege aus der Klimakrise“. Auskunft: 0541-9633-0. Mehr Informationen&
Anmeldung: https://www.dbu.de/550artikel38863_2440.html
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
MITTWOCH, 17. Februar 2021
 
Online
09:00
Doppelmesse BIOFACH/VIVANNES eSpecial für Bio-Lebensmittel. Auskunft:
0911-86060. Programm& weiteres: https://www.biofach.de/de#
 
Online
10:30
DWA-Webinar zum Bericht „Keine Energie ohne Wasser - Zukunftsszenarien
und Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Wasserwirtschaft unter
gravierend veränderten energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen“.
Auskunft: 02242-872-211.
Anmeldung:https://eva.dwa.de/details.php?id=4409&lv=1&show=1
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
DONNERSTAG, 18. Februar 2021
 
Online
10:00
Das Hessische Umweltministerium und die Landesenergieagentur
veranstalten einen Vortrag „Die 20iger - ein entscheidendes Jahrzehnt
für den Klimaschutz“ mit anschließender Podiumsdiskussion. Auskunft:
0611-95017-8400. Anmeldung: https://leah.swoogo.com/COP
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
FREITAG, 19. Februar 2021
 
Online
18:00
Mobilitätskongress SH „Klar machen zur Verkehrswende“ (bis 27.2.).
Programm & Anmeldung: https://verkehrswende-sh.de/kongress/
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
Vorschau auf Termine der 8. KW 2021
(22. – 28. Februar 2021)
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
MONTAG, 22. Februar 2021
 
Online
16:00
#DBUdigital Online-Salon 30 Jahre DBU: „Nachhaltig in die Zukunft –
Wege aus der Klimakrise“. Auskunft: 0541-9633-0. Mehr Informationen&
Anmeldung: https://www.dbu.de/550artikel38863_2440.html
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
MITTWOCH, 24. Februar 2021
 
Online
10:00
Kongress „BIO-raffiniert XI: Bioökonomie: Baustein der zirkulären
Wirtschaft – Chancen für Produkte und Prozesse“ (bis 25.2). Auskunft:
0208 8598-1145. Anmeldung & Programm:
https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/messen-veranstaltungen/2021/bio-raffiniert-xi.html
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Sollten Sie keine Pressemeldungen mehr von uns erhalten wollen, können
Sie sich hier abmelden: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
( http://www.nabu.de/presseabo-abbestellen#_blank)   

NABU-Pressestelle 
Silvia Teich, Julian Bethke, Katrin Jetzlsperger, Britta Hennigs
______________________________
 
NABU-Bundesgeschäftsstelle
Charitéstraße 3
10117 Berlin
 
Tel. +49(0)30.28 49 84-1588, -1538, -1534, -1722
Fax +49 (0)30.28 49 84-3510
E-Mail: pre...@nabu.de
Web: www.NABU.de
Twitter: www.twitter.com/NABU_presse
( http://www.twitter.com/nabu_presse) 

Pressemitteilungen abbestellen: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
Newsroom abonnieren: www.presseportal.de/nr/6347 
________________________________

www.NABU.de
www.twitter.com/NABU.de
www.facebook.com/Naturschutzbund
www.instagram.com/NABU
__________________________________________________
Die Informationen zur Datenverarbeitung von Mitgliedern, Spender*innen,
Interessent*innen und Geschäftspartner*innen etc. durch den NABU
(Naturschutzbund Deutschland) e.V. finden Sie unter
www.NABU.de/datenschutz.


_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an