[Pressemeldungen] PR: blindwerk startet Social Media Newsroom

2009-08-10 Diskussionsfäden Jan Entzminger

Rhodt unter Rietburg, 10.08.2009, Die Sudpfalzer Agentur fur Barrierefreies 
Industriewebdesign blindwerk - neue medien KG relauncht den unternehmenseigenen 
Blog escape.blindwerk.de zu einem Presseraum 2.0. Der virtuelle Presseraum von 
blindwerk - neue medien ist das erste Referenzprojekt der Agentur im Bereich 
der virtuellen Pressearbeit. Es handelt sich um eine pragmatische Web 
2.0-Anwendung. Der Social Media Newsroom richtet sich sowohl an Journalisten 
als auch an Blogger und interessierte Kunden.

Einfach ausgedruckt ist der Social Media Newsroom eine Webseite in Form einer Web 
2.0-Pressemitteilung. Ziel dieses Presseraums ist es, Pressemitteilungen nicht nur klassisch 
anzubieten, sondern verteilt uber wichtige Kanale des Internets, allerdings zentralisiert gesammelt 
auf einer Webseite, dem Social Media Newsroom.

Der Content wird mittels Web 2.0-Medien wie z.B. YouTube, Picasa, GoogleMaps, 
Press1, Pressebox und Twitter platziert. Inhalte werden dadurch im Netz ofter 
und besser wahrgenommen. Dies wiederum fuhrt zu mehr Traffic auf der 
unternehmenseigenen Webseite und somit im besten Fall zu mehr Transparenz, mehr 
Besuchern und letztendlich zu mehr Kunden.

Die wichtigsten Features im Detail:

- Veroffentlichung von Pressemitteilungen mit permanenter URL
- Suchmaschinenoptimiert dank Indexierung durch Blogsuchmaschinen (z.B. 
Technorati)
- Direkter Dialog mit allen Usern, besonders Bloggern, moglich
- Volle Einsehbarkeit: keine ?Anmeldung nur fur Journalisten?
- Direkte Kontaktmoglichkeit zu den Ansprechpartnern des Unternehmens via Xing
- Zeitnahes Publizieren von Inhalten
- Kanalisierung der offentlich zuganglichen lizenzfreien Bilder, Videos und 
Texte
- Ubersicht uber schon vorhandene und entstehende andere Seiten und Dienste des 
Unternehmens

Die Umsetzung des Social Media Newsrooms erfolgte auf Basis des Blogsystems 
Wordpress. Zum Einsatz kommt eine Layout-Eigenentwicklung im klassischen 
Zeitungsstil mit viel Weisraum. Den Social Media Newsroom erreichen Sie im Web 
unter:www.escape.blindwerk.de

Uber blindwerk - neue medien KG
blindwerk - neue medien - ist die sudpfalzische Agentur fur Barrierefreies 
Industriewebdesign. Seit dem 2001 kombiniert blindwerk - neue medien 
erfolgreich die Welten Gebrauchstauglichkeit, Design und Barrierefreiheit im 
Internet. Die Agentur ist durch Jan Entzminger Inhabergefuhrt und beschaftigt 
zurzeit mehr als ein halbes dutzend Mitarbeiter.

Zu den ausgewahlten Kunden zahlen Industrie, Mittelstand sowie die Offentliche 
Hand. Ausgezeichnet wurde blindwerk - neue medien mit dem BIENE-Award fur 
barrierefreies Internet. Des Weiteren ist blindwerk - neue medien in der Liste 
BIK 95+ und dem Barrierefreien Einkaufsfuhrer Internet vertreten.
_

blindwerk - neue medien KG
Gartenstrasse 2 und 6
76835 Rhodt unter Rietburg

eMail: jan.entzmin...@blindwerk.de
URL: www.blindwerk.de
Mobil: +49 1 60 99 16 30 70
Telefon: +49 63 23 98 85 29
Telefax: +49 63 23 9 49 25 00

Sitz: Rhodt unter Rietburg
Registergericht: Landau / Pfalz HRA 30053
Komplementar: Jan Entzminger
_

* US-Zertifiziert nach section508
* Empfohlen durch den barrierefreien Einkaufsfuhrer
* Zertifiziertes Mitglied der Liste BIK 95+
* Preistrager BIENE Award 2006

...geniesen Sie spannende Erlebnisse mit mydays Fur jeden geworbenen Kunden 
erhalten Sie einen Geschenkgutschein fur die spannenden Erlebnisse von mydays.de
___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] Gänsegeier und Wolf im Wahlkampf - NABU präsentiert Spitzenkandidaten der Liste Pro Natur

2009-08-10 Diskussionsfäden Presse
---
NABU-Pressestelle, Telefon: 030-28 49 84-1510, -1500, 
Telefax: 030-28 49 84-2500, E-Mail: pre...@nabu.de 
Redaktion: Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs
---
P R E S S E D I E N S T   Berlin, 10. August 2009
---
Foto- und Pressetermin
Gänsegeier und Wolf im Wahlkampf - NABU präsentiert Spitzenkandidaten
der Liste Pro Natur

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

was machen Gänsegeier und Wolf im Wahlkampf? Bedrohte Tiere sind ebenso
wie Menschen von politischen Entscheidungen betroffen, können aber nicht
selber wählen. Doch sie brauchen jede einzelne Stimme. Damit Umwelt- und
Naturschutz nicht länger zu kurz kommen, schickt der NABU zum Start der
heißen Phase im Bundestagswahlkampf vier Spitzenkandidaten der Liste Pro
Natur ins Rennen. Sie heißen Feldhamster, Gänsegeier, Laubfrosch und
Wolf und möchten Ihnen ihre politischen Forderungen, wie z.B. „Standort
sichern - Abwanderung stoppen“ vorstellen. Die Wahl-Kampagne mit
Plakaten, Infomaterial und Internetauftritt wurde von der Agentur
BUTTER.Berlin entwickelt. Zu dem Presse- und Fototermin laden wir Sie
herzlich ein. 

Termin  Freitag, 14. August, 11:00 Uhr
Ort:Luisenstraße/Ecke Schiffbauerdamm (Marschallbrücke), 10117
Berlin 
Mit:
Leif Miller, NABU-Bundesgeschäftsführer 
Jörg-Andreas Krüger, NABU-Fachbereichsleiter Naturschutz und
Umweltpolitik
Vier Tierkandidaten der Liste Pro Natur 

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Kathrin Klinkusch
NABU-Pressesprecherin 
Tel. 030-284984-1510, mobil 0173-9306515

Anmeldung erbeten bis zum 13. August unter email:
kathrin.klinku...@nabu.de 




___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] Rotkreuz-Hilfe nach Taifun in China

2009-08-10 Diskussionsfäden Marecek Thomas (OeRK)
Rotkreuz-Hilfe nach Taifun in China

Peking (Rotes Kreuz) - Mitarbeiter des Chinesischen, des Taiwanesischen und des 
Philippinischen Roten Kreuzes unterstützen die Betroffenen des Taifuns Morakot. 
Vor Ankunft des Sturms evakuierten Rotkreuz-Helfer gemeinsam mit den Behörden 
rund eine Million Menschen aus den chinesischen Provinzen Fujian und Zhejiang.

Sowohl in China, als auch in Taiwan und auf den Philippinen werden derzeit von 
Rotkreuz-Freiwilligen Vermisste gesucht und Hilfsgüter verteilt. Besonders 
dringend werden Nahrungsmittel, Trinkwasser und Zelte benötigt.

In den vergangenen zehn Jahren haben wir ein verstärktes Auftreten von 
wetterbedingten Katastrophen registriert, sagt Wolfgang Kopetzky, 
Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes. Durch die Veränderung des 
Klimas werden wir auch in Zukunft häufiger damit zu rechnen haben. 
Investitionen in Katastrophenvorsorge und Frühwarnsysteme sind wichtiger als je 
zuvor. In China haben sie jetzt tausende Menschenleben gerettet.

Rückfragehinweis:
Mag. Thomas Marecek
Österreichisches Rotes Kreuz
Medienservice
Tel.: +43 1 589 00-151
Mobil: +43 664 823 48 02
mailto: thomas.mare...@roteskreuz.at
http://www.roteskreuz.at

___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] Eurgle 2.4Ghz 9Ch / 3Ch Radio Back in Stock Again!

2009-08-10 Diskussionsfäden R2hobbies - Newsletter

___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen