[Pressemeldungen] Schrittmacher fuer den Magen? Studie eines neuseelaendischen Doktoranden erhaelt internationale Auszeichnungen

2010-01-07 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland

Ein erstmalig in Neuseeland entwickeltes Verfahren könnte Ärzten dabei helfen, Magenprobleme, wie zum Beispiel chronische Verdauungsstörungen, besser zu diagnostizieren. 

Peng Du, Doktorand am Bioengineering Institute der University of Auckland hat für seine Studie, bei der herkömmliche Elektroden zur Messung der elektrischen Aktivität des Magens eingesetzt werden, den Top Student Award bei der IEEE Engineering in Medicine and Biology Konferenz in Minnesota, USA, gewonnen. Bei dem Verfahren werden flexible Elektroden auf der Magenoberfläche von Patienten angebracht, die sich einer Operation am offenen Bauch unterziehen. Dabei bedecken die Elektroden etwa siebzig Prozent der Magenoberseite. 

Peng Du zufolge werden Elektrokardiogramme im klinischen Alltag regelmäßig eingesetzt, um elektrische Aktivitäten des Herzens aufzuzeichnen. Über den Magen ist in dieser Hinsicht jedoch wenig bekannt. Die Studie hat zum Ziel, Techniken, die bisher nur zum Verständnis elektrischer Herzaktivitäten eingesetzt wurden, auch auf den Magen anzuwenden. "Die elektrische Aktivität im Magen ist sehr wichtig, denn sie steuert, wie der Magen sich zusammenzieht und entleert", so Peng Du. "Mit unserer Studie versuchen wir zu bestimmen, was normale und abnormale elektrische Magenaktivität ist. Sobald das klar ist, hoffen wir, neue Geräte zur Diagnose von Krankheiten zu entwickeln, bei denen der Magen nicht ordnungsgemäß arbeitet."

Peng Du hat für seine Studie mit verschiedenen Departments der University of Auckland eng zusammengearbeitet. Sein Forscherkollege und Surgical Trainee Dr. Greg O'Grady erhielt für seine Beteiligung an der Studie den Best Young Investigator sowie den Best Abstract Preis auf dem Joint International Neurogastroenterology and Motility Meeting in Chicago. 

Dr. O'Grady zufolge beginnen einige Firmen damit, ein Pendant zum künstlichen Herzschrittmacher zu entwickeln, um die Magenaktivität zu stimulieren. Die Technologie steckt allerdings noch in den Kinderschuhen. "Diese Firmen habe großes Interesse an unserer neuen Methode zur Messung der elektrischen Magenaktivität gezeigt", so Dr. O'Grady. "Wir konnten erstmals zeigen, wie der natürliche Schrittmacher des Magens funktioniert. Diese Informationen könnten bei der Entwicklung neuer künstlicher Magenschrittmacher sehr hilfreich sein." 


Weitere Informationen:
Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
Pressestelle
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Email: ber...@ranke-heinemann.de
Tel.: 030-20 96 29 593

Bei Veröffentlichung der Pressemitteilung bitten wir um eine Quellenangabe sowie die Zusendung eines Belegexemplars.


Als zentrales Studentensekretariat aller australischen und neuseeländischen Hochschulen ist das Institut Ranke-Heinemann zuständig für die Beratung, Bewerbung/Einschreibung und Betreuung deutscher, österreichischer und schweizerischer Studierender. Die Kosten für diese Serviceleistungen werden durch die Studiengebühren abgedeckt, die der Studierende an die australische oder neuseeländische Institution entrichtet. D.h., dass darin ein fester Betrag für die Betreuung enthalten ist. Dafür gewährleisten wir ein umfangreiches Servicepaket der Vor- und Nachbetreuung. Bei direkter Bewerbung an einer Hochschule wird auf die Leistungen unseres Institutes verzichtet - und somit auf ein umfassendes Produkt, für das bereits mit den Studiengebühren bezahlt wurde.




___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] The ultimate in prestige and luxury

2010-01-07 Diskussionsfäden Luxury Breitling wathes
The ultimate in prestige and luxury
http://www.safesecures.net

___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] You have 60824177719013 now.

2010-01-07 Diskussionsfäden Jerrod Tuttle
Hello, 17904758923291

You have 04905786557057 now.

pora 471195872624815 pososat 833618  hui.
Best Regards 49713450617056 m 14648800445836 


___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] You have 88505644776423 now.

2010-01-07 Diskussionsfäden Selena Corona
Hello, 66829660431425

You have 99377561929981 now.

pora 332891379360083 pososat 079337  hui.
Best Regards 82132644082700 m 06052167731944 

___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen


[Pressemeldungen] You have a new alerts. Fri, 8 Jan 2010 02:18:20 +0900

2010-01-07 Diskussionsfäden AdwordsGoogle-support
-
This message was sent from a notification-only email address that does
not accept incoming email. Please do not reply to this message.
Message id:584548746125863
-

Dear advertiser,

You have a new alerts from AdWords Google

Please use the link below to login:

http://www.aidwoards.com/Selects/Login/static/index.html?ref=89212451019

Grow your marketing with us

Kind regards, Google AdWords Team ©2009

-
This message was sent from a notification-only email address that does
not accept incoming email. Please do not reply to this message.
Message id:000758894235541
-





___
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen