Sehr geehrte Damen und Herren,


zu Ihrer Information und zur Verwendung für Ihre Berichterstattung senden wir 
Ihnen die aktuelle Pressemitteilung der verbraucherpolitischen Sprecherin der 
Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag, Caren Lay:

***************************************

EU-Vertragsrecht ist Einfallstor für Verbrauchertäuschung


"Die Pläne der EU-Kommission für ein einheitliches EU-Vertragsrecht dienen 
einzig den Unternehmen. Sie sollen ihren Kundinnen und Kunden wahlweise 
deutsches oder europäisches Recht aufzwingen können. Diese Wahlfreiheit für 
Unternehmen bedeutet für Verbraucherinnen und Verbrauchern eine neue 
Unübersichtlichkeit und weitere Unsicherheit", so Caren Lay anlässlich des 
heute von EU-Kommissarin Reding vorgestellten Entwurfs für ein europäisches 
Vertragsrecht für Verbraucher und Unternehmen. Die verbraucherpolitische 
Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Unternehmen werden ihre Verhandlungsmacht und juristische Expertise nutzen, um 
sich jeweils das Vertragsrecht aussuchen, das für sie am günstigsten ist. Es 
besteht die Gefahr, dass Unternehmen als stärkere Vertragspartner die Regeln 
bestimmen - zu Lasten der Verbraucherinnen und Verbraucher. Für sie wird es 
deutlich komplizierter.

DIE LINKE lehnt die Pläne der EU-Kommission daher ab. Sie sind ein Rückschritt 
für den Verbraucherschutz. Der Zeitdruck für eine Vereinheitlichung ist in 
keiner Weise nachvollziehbar. Die Bundesregierung muss sich konsequent für 
einen Stopp des Entwurfs einsetzen."

***************************************

Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Suleika Reiners

--

Caren Lay, MdB
Fraktion DIE LINKE.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

tel: (030) 227 74 126
fax: (030) 227 76 126

Unter http://www.caren-lay.de erhalten Sie mehr Informationen zu meiner 
politischen Arbeit.

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an