[TYPO3-german] indexed search neu initialisieren?

2014-02-05 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Hallo zusammen,

Ich suche so selten auf unserer Internetseite, sodass mir und vielen
anderen entgangen ist, dass unsere indexierte Suche suboptimal funktioniert.

Zwar werden zig Treffer zu Begriffen gefunden, aber z.T. sind die Seiten
gar nicht mehr online.

Daher hab ich nach eine einfachen Lösung des Problems gesucht, bin
u.a. über die Erweiterung Crawler und Solr etc gestolpert. Da wir in
nicht all zu ferner Zukunft einen Relaunch in's Auge fassen, muss
derzeit kein großer Aufwand betrieben werden.

Ein Crawler Setup hatte ich auf dem Testsystem ausprobiert, allerdings
klapp es da nciht so wie erwartet.

Darum die Frage:

Wie kann ggf. simpelst der bestehende Suchindex aktualisiert werden?
D.h. über WEB - Info kann ich ja den Index für Seite löschen

(z.T. sind hier Einträge von 2010 obwohl die betreffenden Seiten in
jedem Fall letztes Jahr bearbeitet wurden.)

Was wäre das beste Vorgehen? Wass sollte ich prüfen? Anpassen?

Wir haben TYPO3 4.5.32 LTS im Einsatz.

Danke für Tips und Hinweise. Grüße . Götz

-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 82 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Walter MdL
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] indexed search neu initialisieren?

2014-02-05 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Am 05.02.14 11:14, schrieb Jan Kornblum:
 Hi Götz,
 
 Wie kann ggf. simpelst der bestehende Suchindex aktualisiert werden?
 D.h. über WEB - Info kann ich ja den Index für Seite löschen

 (z.T. sind hier Einträge von 2010 obwohl die betreffenden Seiten in
 jedem Fall letztes Jahr bearbeitet wurden.)

 Was wäre das beste Vorgehen? Wass sollte ich prüfen? Anpassen?
 
 Du könntest z.B. den gesamten Index einfach löschen und dann per wget
 automatisiert die Seite rekursiv abgrasen, dass der index für alle
 Seiten wieder komplett aufgebaut wird. Macht aber nur Sinn, wenn es
 keine zu indizierenden fe_user Seiten gibt und alle Seiten (also auch
 die Detail- und Listenansichten von Extensions) intern verlinkt sind,
 damit der Crawler sie findet... Das nur so als Idee, bin aber kein
 idexed_search Profi ;)

Hi,

danke für den Tip, so ähnlich hab ich es auch gemacht; ist keine große,
komplexe Seite gewesen und hat funktioniert:

Index via BE gelöscht und dann Seiten neu aufgerufen/aufrufen lassen.

Danke für den Tip. Grüße . Götz

-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 82 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Walter MdL
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] kleine Layoutänderungen / Templateanpassung

2013-12-12 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Hallo,

wir überlegen ein paar kleine Template / Layout / Design Änderungen
vorzunehmen, ohne hierfür viel Geld in die Hand nehmen zu müssen.

Leider fehlen uns Hausintern Know How und Zeit das selber zu machen,
daher hier einmal gefragt, ob mich jemand in die richtige Richtung
dirigieren kann.

Konkret geht es darum, den Seiteninhalt zu zentrieren, den frei
werdenden Bereich mit einer Farbe zu füllen (oder ggf. mit einem
Verlauf) und um den Inhalt eine feine Linie zur Abtrennung zu ziehen.

Ich hab ein Photosho Beispiel, dass ich gerne bei Interesse weite geben
kann.

Soll nichts groß aufwändiges werden, sondern eher als Vorstufe für was
sein könnte.

Danke für Tips und Hilfe. Grüße . Götz
-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 82 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Walter MdL
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Social Stream Extension gesucht, oder eingebau

2013-11-19 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Guen Tag zusammen,

ich wurde gefragt, ob wir eine Aggregation unserer 'Social Network und
Co verstreuten' Beiträge auf unserer TYPO3 Seite anbieten können.

Derzeit betrifft dies einen oder zwei Youtube Channel und zwei Facebook
Seiten.

Ich dachte ggf. ist die einfachste Möglichkeit, die entsprechenden RSS
Feeds zu importieren, scheitere aber bisher am Ergebnis.

Die von mir ausprobierten RSS Extension liefern entweder gar keine
Anzeige im FE oder müssen sicher irgendwo doch noch konfiguriert werden.

Ggf klappt die Ausgabe aber auch wegen etwas anderem nicht?

Probiert habe ich:

pits_rrsnews, tw_rssfeeda und gkh_rss_import.

Die Feeds resp. URLS sind:

http://www.facebook.com/feeds/page.php?id=144706578883639format=rss20

http://gdata.youtube.com/feeds/base/users/thefilmakademie/uploads?orderby=updatedclient=ytapi-youtube-rss-redirectalt=rssv=2


Hat wer nen Tip, Ideen, Anregungen? Immer her damit und herzlichen Dank!

/Götz

-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 82 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Walter MdL
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Social Stream Extension gesucht, oder eingebau - NACHTRAG

2013-11-19 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Guen Tag zusammen,

Ach ja, wir setzen TYPO3 4.5.30 ein.

/Götz


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] SEO und TYPO3 und generell Meta Keywords How To?

2013-07-02 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Guten Morgen in die Runde,

ich wurde angesprochen wie ein neuer Studiengang es schaffen kann sich
bei der Google-Suche wesentlich weiter vorne zu platzieren.

Meinem (etwas eingerostetem) SEO und Ranking Wissen nach ist das mit ein
wenig Lotto, Google etwas bezahlen und einfach z.B. viel verlinkt und
beworben werden machbar.

Die Meta Keywords hätten einen eher geringen Anteil an der Googl-Form,
seien aber dennoch hilfreich.

Meine Fragen:

- Stimmt mein Wissen bzgl. SEO und Ranking so grob :-)

- Wie ich global Meta Keywords angebe habe ich herausbekommen, aber wie
viele werden da akzeptiert?

- Wie kann ich einer Unterseite eigenen ggf. speziellere Meta Keywords
mitgeben und werden die auch berücksichtigt?

- Welche Tips könnt ihr mir noch geben, um die Popularität automatisiert
zu erhöhen, also nicht indem wir uns irgendwo einkaufen.

Merci vielmals und viele Grüße . Götz
-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 82 420
Fax  +49 7141 969 55 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Walter MdL
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] SEO und TYPO3 und generell Meta Keywords How To?

2013-07-02 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Hallo zusammen,

danke für das Feedback. Hat mir wirklich weiter geholfen!

Mir ist schon klar, dass der Inhalt und die Form/Syntax einer Webseite
wesentliche Merkmale sind.
Am 02.07.13 10:46, schrieb Nils Hodyas:
 Hallo,
 
 wenn ich mich recht erinnere, ist es ungefähr 3 Jahre her, dass Matt
 Cutts offiziell bestätigte, dass die keywords von Google schlicht
 ignoriert werden. Die Keywords halten sich aber in den Empfehlungen wie
 die angeblich hohe Eisenhaltigkeit von Spinat in den Ernährungshinweisen.

Thx :)

http://www.metatags.org/google_ignores_meta_tags_in_ranking

 
 Im Prinzip wurde Google so erfolgreich, WEIL sie die Keywords
 ignorierten und sich auf aussagekräftigere Hinweise verließen (s.
 Antwort von Jan, oder google doch einfach mal, es gibt zahlreiche SEO
 Blogs). Ich denke, sie haben sich in den letzten Jahren nicht neu
 orientiert.

Ich hab immer mal wieder, wenn das Thema bei uns hier auf kam, Artikel
etc zum Thema SEO gelesen mit dem Fazit, das meine Annahme tendenziell
richtig ist.

SEO ist ein mächtiges Marketinginstrument und z.T. ein mächtiges BUZZ
Word in mancher Hinsicht in meinen Augen wenn es nicht als Philosophie
resp. ganzheitlich angewendet wird.

D.h. nur paar Tags hier und da helfen nicht.

Merci und viele Grüße . Götz

-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 82 420
Fax  +49 7141 969 55 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Walter MdL
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Bild Element verlinken klappt nicht

2013-06-26 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Hallo in die Runde,

ich habe ein komisches Phänomenen:

Auf unserer Startseite haben wir mehrere Bild Elemente die auf Seiten
(eigene und externe) verlinkt sind.

Heute habe ich ein weiteres Bild Element hinzugefügt und aus versehen
Bei Klick vergrößern aktiviert.

Ich hab den Haken dann wieder entfernt aber dennoch wird auf der
Homepage beim Klick auf das Bild nicht die verlinkte Seite geöffnet,
sondern die Lightbox der Vergrößerten Bildansicht geht auf.

Ich hab das Element komplett gelöscht, neu angelegt, ein existierendes
kopiert und nur Bild und Link geändert, mehrere Browser ausprobiert ...

Nix hilf, es geht immer die Lightbox auf. Im Link kommt immer die
rel=mediabox ... mit.


Ich hab keine Schimmer was helfen kann oder woher das kommt.

TYPO3  4.5.27 LTS.

Hat wer eine Idee? Was kann an ggf. gecachtem noch gelöscht werden?

Danke für jeden Hinweis, Hilfe, Anregung.

Grüße . Götz

-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 82 420
Fax  +49 7141 969 55 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Walter MdL
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bild Element verlinken klappt nicht

2013-06-26 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Hallo Renzo,

hmm ... ich hab via Blitz Symbol den Seitencache gelöscht und u.a.
mehrere Browser auch neu getsartet bzw. via Shift+Co reload die Seiten
neu geladen.

Wenn ich das Bild Element in Bild+Text umwandle wird auch eingegebenen
Text angezeigt, allerdings ändert sich der Bild-Link nicht

Dann habe ich noch via install tool die temp Files gelöscht.

Auch keine Verbesserung 

Grüße . Götz

Am 26.06.13 12:10, schrieb conPassione gmbh:
 Hallo Götz
 
 grundsätzlich kann das ja nicht sein. Da bin ich Deiner Meinung.
 ABER:
 Hast Du über das Blitz-Symbol den Seitencache gelöscht und dann darauf
 geachtet, dass der Browser wirklich die ausgegebene Seite neu anfordert
 (mit Ctrl-F5)?
 Wenns noch nicht hilft, dann kann man noch das typo3temp-Verzeichnis
 löschen. Dann muss TYPO3 die Seite neu aufbauen. Änder mal z.B. einen
 Text und schau ob der geänderte auch ausgegeben wird... wenn das der
 Fall ist, müsste auch der Link korrekt gerendert werden.
 
 Gruss Renzo
 


-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 82 420
Fax  +49 7141 969 55 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Walter MdL
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bild Element verlinken klappt nicht - LÖSUNG, ggf. rgmediaimages Problem

2013-06-26 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Hallo,

ich habe noch mal ein neues Bild eingefügt und eine andere Seite
verlinkt, das klappt.

Mir ist dann in den Sinn gekommen, dass ggf. die rgmediaimages EXT das
Problem verursacht, in dem sie den youtube Link irgendwie speziell
interpretiert.

Ich habe den youtube Link dann über nen URL-Verkürzer umgemodelt und
voila, im der neuen Seite geht nach dem Klick auf das Youtube Logo auch
die richtige Seite auf.

Problem umgangen.

Grüße . Götz Reinicke

Am 26.06.13 12:39, schrieb Götz Reinicke - IT Koordinator:
 Hallo Renzo,
 
 hmm ... ich hab via Blitz Symbol den Seitencache gelöscht und u.a.
 mehrere Browser auch neu getsartet bzw. via Shift+Co reload die Seiten
 neu geladen.
 
 Wenn ich das Bild Element in Bild+Text umwandle wird auch eingegebenen
 Text angezeigt, allerdings ändert sich der Bild-Link nicht
 
 Dann habe ich noch via install tool die temp Files gelöscht.
 
 Auch keine Verbesserung 
 
 Grüße . Götz
 
 Am 26.06.13 12:10, schrieb conPassione gmbh:
 Hallo Götz

 grundsätzlich kann das ja nicht sein. Da bin ich Deiner Meinung.
 ABER:
 Hast Du über das Blitz-Symbol den Seitencache gelöscht und dann darauf
 geachtet, dass der Browser wirklich die ausgegebene Seite neu anfordert
 (mit Ctrl-F5)?
 Wenns noch nicht hilft, dann kann man noch das typo3temp-Verzeichnis
 löschen. Dann muss TYPO3 die Seite neu aufbauen. Änder mal z.B. einen
 Text und schau ob der geänderte auch ausgegeben wird... wenn das der
 Fall ist, müsste auch der Link korrekt gerendert werden.

 Gruss Renzo

 
 
 
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 


-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 82 420
Fax  +49 7141 969 55 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Walter MdL
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Sichern der Datenbank für Migrat ion mit mysqldump - Konvertierung von innodb - myisam - SOLVED

2011-01-10 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT-Koordinator
...


Es scheint, das beim Einrichten des neuen Datenbankservers auch Innodb
files kopiert wurden, die ein ordnungsgemäßes arbeiten verhinderten ...

Ich hab alle derzeit vorhandenen Datenbanken geprüft und da sich bisher
niemand über fehlende innodb Tabellen beschwert hat die innodb files
gelöscht.

a) SHOW INNODB STATUS; gibt jetzt einen Status aus :-)
b) mein dump legt auch schön die innodb Tabellen an.

c) Danke für de Hilfe


/Götz
-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 420
Fax  +49 7141 969 55 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016
Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Prof. Dr. Claudia Hübner

Geschäftsführer:
Prof. Thomas Schadt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Sichern der Datenbank für Migrat ion mit mysqldump - Konvertierung von innodb - myisam

2011-01-05 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT-Koordinator
Hi,

ein gutes neues Jahr wünsche ich und eine Anliegen habe ich:

Ich migriere derzeit ein paar Msyql-Datenbanken auf einen zentralen
neuen Server und hab bei der Migration unserer Homepage-Datenbank
gesehen, dass innodb Tabellen in myisam Tabellen umgewandelt wurden.

Unsere alte typo3 mysql Datenbank ist V 4.1.22, der neue Server hat
5.0.77 (Red Hat EL)

Zudem hat auf dem alten System die Datenbank eine Größe von rund 1.1 GB,
auf dem neuen System nur noch rund 600 MB. (Alle innodb Tabellen sind
größer als die neuen myisam.)

Jetzt bin ich etwas verwirrt @-). Die Anzahl der Einträge ist auch um ca
260.000 kleiner (bei rund 6.8 Millionen) ...

Ob etwas inhaltlich fehlt habe ich noch nicht überprüft, aber soweit ich
sehe 'fehlen' Einträge der innodb Tabellen.

Ich hab mich länger nicht mit mysql befasst und denke, das beim
mysqldump nicht alle Daten gesichert wurden da innodb Tabellen anders
arbeiten...

Ich habe folgende Parameter benutzt:

--create-options --default-character-set=utf8 -K -e --opt -q

Meine Fragen:

- Wieso kommt es zu der Konvertierung beim einspielen des Dumps auf dem
neuen Server?

- Sollten die Tabellen wieder in innob umgewandelt werden, wenn ja wie?

- Wie migriert ihr Datenbanken? :-)

Danke für jede erhellende Antwort!

cheers . Götz
-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 420
Fax  +49 7141 969 55 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016
Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Prof. Dr. Claudia Hübner

Geschäftsführer:
Prof. Thomas Schadt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Auf der Suche nach tt_news Template/CSS

2010-07-30 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT-Koordinator
Guten Tag zusammen,

leider habe ich gerade nicht die Ressourcen ein eigenes tt_news Template
zzgl. CSS zu erstellen oder erstellen zu lassen. Und unser 'angepasstes'
ist auch noch Flickwerk.

Daher mal die Frage in die Runde, ob es neben dem mitgelieferten
irgendwo freie Pakete gibt? Es soll eher schlicht sein.

Z.B. wie beim DHB (www.dhb.de)

Vielleicht hat ja jemand etwas für mich. Danke und viele Grüße,

Götz Reinicke
-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 420
Fax  +49 7141 969 55 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016
Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Prof. Dr. Claudia Hübner

Geschäftsführer:
Prof. Thomas Schadt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Das in Menueinträgen

2010-02-10 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT-Koordinator
Guten Morgen,

ich habe heute einmal den http://validator.w3.org - Test gemacht und
bekomme Meldungen, dass das  unsauber auftaucht.

Ein Google Suche hat unzählige Treffer zu der gleichen Frage geliefert.

Doch wo muss ich die Änderung einbauen?

Würde mich freuen und virtuelle Kotaus sind sicher!


Vielen Dank und viele Grüße,

Götz

z.B.
http://www.typo3-jack.net/typo3-german-lists-netfielders-de/8498-typo3-german-validator-meckert-alle-amp-ersetzen-ausgabe-frontend.html


-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 420
Fax  +49 7141 969 55 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016
Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Prof. Dr. Claudia Hübner
Staatsrätin für Demographischen Wandel und für Senioren im Staatsministerium

Geschäftsführer:
Prof. Thomas Schadt
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german