Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 LTS htmlArea RTE

2014-03-25 Diskussionsfäden Marc Bastian Heinrichs
Am 25.03.2014 19:29, schrieb Patric Eckhart:
 Okay Problem gelöst. In den Benutzereinstellungen muss Rich-Text-Editor
 aktivieren (falls verfügbar) ausgewählt sein. Komisch, dass dies kein
 Standard ist.

Ja, bug ist bekannt und wird asap behoben.

Grüße
Bastian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] f:format.date ohne lokalisierung

2014-02-17 Diskussionsfäden Marc Bastian Heinrichs

Hallo Bernd,

Am 14.02.2014 09:48, schrieb bernd wilke:

Gerade bin ich wieder darüber gestolpert:
für die php-Funktion date() gibt es (in PHP) keine Lokalisierung.
Wenn man Wochentage oder Monate in deutscher Bezeichnung haben möchte
ist diese Formatierung nicht möglich.
Das habe ich gerade im Wiki[1] nachgetragen, inkl. der entsprechenden
Forge-Tickets.

gibt es inzwischen den Ansatz strftime als Viewhelper einzubauen oder
muss ich dafür noch ein Feature request machen?


Seit nem Jahr möglich. Siehe folgenden Change:
https://review.typo3.org/#/q/I782b4ec00537519768335da9ba32822a42108ea1,n,z

Auch dem von dir in [1] referenzierten Issue #9174 zu entnehmen.

Die beste Doku für VH ist immer noch der Kommentar über der Class.

Grüße
Maba
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 LTS - kein Dummy/Blank

2013-08-11 Diskussionsfäden Marc Bastian Heinrichs
Oder auch schon vorher.

Grüße
Bastian

Am 10.08.2013 12:36, schrieb Tobias Pierschel:
 Nach der Installation kann man den TYPO3 Ordner auch per symlink einbinden.
 
 Gruß
 Tobi
 
 Am 10.08.2013 12:29, schrieb Tobias Pierschel:
 Hallo Zusammen,

 wieso gibts bei der 6.2er Version eigentlich kein Dummy und Blank
 Package mehr?
 Ich fand die Idee mit dem Symlink perfekt, so konnte man einen TYPO3
 Source haben und den bei verschiedenen Seiten einbinden. Updaten war
 auch einfach, weil man nur den Symlink anpassen musste und ggf. wieder
 einfach zurück gehen konnte.

 Viele Grüße
 Tobi

 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Extbase, Verständnisfrage

2013-08-11 Diskussionsfäden Marc Bastian Heinrichs
Hi,

Am 11.08.2013 20:24, schrieb Peter Linzenkirchner:

 Offenbar hat sich das Verhalten in TYPO3 6.x geändert, 
 möglicherweise um zu verhindern, dass über falsche
 cHash-Parameter die Seite ausgebremst werden kann.
 Wo finde ich dazu aktuellere Infos?

Das settings pageNotFoundOnCHashError existiert schon eine halbe
Ewigkeit (mind. seit 3.8) und das default wurde in 6.1 von
FALSE auf TRUE geändert.
http://forge.typo3.org/issues/45287

Grüße
Bastian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Aktualität der Session-Daten

2013-08-05 Diskussionsfäden Marc Bastian Heinrichs
Hallo,

Am 03.08.2013 00:07, schrieb Stephan Bauer:

 Wenn ich den GET-Parameter ändere, die Seite nochmal aufrufe, dann zeigt
 mir ein var_dump($GLOBALS['TSFE']-fe_user-getKey('ses', 'username'));
 den geänderten Wert sofort an. Der Wert per typoscript ausgegeben ist
 noch der vorherige. Erst beim nächsten Aufruf ändert sich der Wert per
 typoscript-Ausgabe. Setze ich die typoscript-Ausgabe auf COA_INT, dann
 wird der Wert sofort ausgegeben.
 
 Gibt es eine Möglichkeit, das COA_INT zu vermeiden?
 Ich hatte gedacht, dass für jeden GET-Parameter eine neue Seite im Cache
 angelegt wird.

nein, nur wenn der Parameter cHash passt.
Siehe:
http://typo3.org/documentation/article/the-mysteries-of-chash-1
http://www.typo3-media.com/blog/chash-caching-typo3.html

Grüße
Maba
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Verzweifle an RewriteRules und RealURL

2012-01-29 Diskussionsfäden Marc Bastian Heinrichs

Hej,

Am 27.01.2012 12:56, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch:


Mein .htaccess sieht folgendermassen aus:

1 RewriteEngine On
2
3 RewriteCond %{REQUEST_URI} ^.*lang=15.*$ [OR]
4 RewriteCond %{REQUEST_URI} ^fr/.*$
5 RewriteRule ^(.*)\.info([0-9]+)\.html(.*)$
/index.php?id=50L=1tx_hplusinfo_fe_spitalinfo[portalid]=$2
6
7 RewriteCond %{REQUEST_URI} ^.*lang=16.*$ [OR]
8 RewriteCond %{REQUEST_URI} ^it/.*$
9 RewriteRule ^(.*)\.info([0-9]+)\.html(.*)$
/index.php?id=50L=2tx_hplusinfo_fe_spitalinfo[portalid]=$2
10
11 RewriteRule ^(.*)\.info([0-9]+)\.html(.*)$
/index.php?id=50tx_hplusinfo_fe_spitalinfo[portalid]=$2
12


 [...]


Für jeden Hinweis dankbar,


Zeilen 5, 9 und 11 mit einem  [L] ergänzen?

Grüße
Marc Bastian

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Gründungstreffen TYPO3 Usergroup Osnabrück - Do, 16.2.12 - 18 Uhr

2012-01-23 Diskussionsfäden Marc Bastian Heinrichs

Hallo TYPO3-Entwickler und -Anwender,

da auch hier in Osnabrück der Einsatz von TYPO3 bei Agenturen und
Freien, sowie bei Unternehmen und Institutionen inzwischen weit
verbreitet ist und weiter steigt, möchte ich die Gründung einer TYPO3
Usergroup für Osnabrück und Umgebung initiieren.

Ich selbst nutze TYPO3 seit über acht Jahren und habe meinen 
Arbeitsplatz im .space, dem Coworking Space in Osnabrück [1].


Praktischerweise stellt der .space der Usergroup Räumlichkeiten zur
Verfügung.

Das Gründungsteffen soll stattfinden am

*
***   Donnerstag, den 16.2.12 um 18 Uhr   ***
*** .space - Georgstr. 18 - OS***
*

Dies soll ein erstes Kennenlern-Treffen ohne großes Rahmenprogramm
sein. Die weiteren Treffen sollen monatlich am 2ten oder 3ten Donnerstag
stattfinden.
Sinn und Zweck ist der gezielte Wissens-, Meinungs- und
Gedankenaustausch zum Thema TYPO3 in zwangloser Atmosphäre.
Angesprochen ist jeder mit Interesse an TYPO3 - Anfänger wie Profis,
Anwender wie Administratoren und Entwickler.

Bei Fragen und Anregungen einfach per E-Mail bei mir melden.

Viele Grüße
Marc Bastian Heinrichs


[1] http://www.spacecoworking.de/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] powermail länderauswahl wird nicht dargestellt

2011-03-28 Diskussionsfäden Marc Bastian Heinrichs
Hey,


 ich verwende powermail und möchte eine Länderauswahl anzeigen lassen.
 
 In der Doku steht man müsste dafür Fieldtype auf Country selection setzen, 
 das habe ich auch gemacht aber es hat leider keine Auswirkung die 
 Länderauswahl wird einfach nicht angezeigt
 Weiß nicht was ich falsch mache..

In der Doku steht auch, dass dafür static_info_tables benötigt wird.
Ist die Extension denn installiert?

Grüße
Marc Bastian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Lightbox für HTML

2011-02-15 Diskussionsfäden Marc Bastian Heinrichs
Hey,

 kennt jemand ein Lightbox-Derivat, auf Mootools basierend, aber 
 lediglich für HTML-Inhalte (es sollen keine ganzen Seiten reingeladen 
 werden bzw. keine IFrames)?

Teilweise nich ganz up to date (hab ich den Eindruck), aber trotzdem
praktisch: http://planetozh.com/projects/lightbox-clones/

Grüße
Marc Bastian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] dnamisches CSS File taucht in den indexed_search Suchergebnissen auf

2010-11-06 Diskussionsfäden Marc Bastian Heinrichs
Hallo,

Am 05.11.10 17:57, schrieb Freddy Tripold:
 indem du mittels globalVar die Indizierung ausschaltest, also in etwa 
 (ungetestet)
 
 
 [globalVar = GP:type=79]
 
 config.index_enable=0
 .
 
 [global]

Warum per Umweg Condition?

dynamicCss979.config.index_enable = 0
tut es direkt.

Grüße
Bastian


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TCA inline - Felder ausblenden

2010-09-10 Diskussionsfäden Marc Bastian Heinrichs
Hallo Felix,

 Besser du lagerst das TS aus, sonst gehen die Änderungen beim Update der EXT
 über Jordan.

Er hat geschrieben, dass er es in der ext_tables.php SEINER EXT hat.
Ich denke nicht, dass er damit eine TER EXT meint.

Grüße
Bastian

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Serverseinstellungen utf-8 - Suche Umlaute (yatse)

2010-09-08 Diskussionsfäden Marc Bastian Heinrichs
Hallo David,

am 05.09.10 14:33, schrieb David Bruchmann:

 um den Unterschied noch mal auf den Punkt zu bringen:
 general_ci sortiert erst alle ANSI-Zeichen und alles Andere danach.
 utf8_unicode_ci sortiert die Umlaute ins Alphabet ein.
 
 Dies hat konkrete Auswirkung in TYPO3, z.b. auf die Sortierung von 
 Adresslisten.
 Ich fände es ungewöhnlich und lästig Ä nach Z suchen zu müssen - viele 
 Anwender würden auf der Suche nach Ä... spätestens nach B aufhören zu 
 suchen.

Deine Aussage ist nicht korrekt. Ein Unterschied fürs Deutsche zwischen
utf8_general_ci und utf8_unicode_ci besteht lediglich beim ß.

utf8_general_ci: ß = s / utf8_unicode_ci: ß = ss

Die Umlaute werden gleich behandelt und daher das Ä auch bei
utf8_general_ci bei A einsortiert. Entspricht auch der eigenen Erfahrung
und ist nachlesbar unter
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/charset-unicode-sets.html

Wenn dies in Kauf genommen werden kann, sollte also utf8_general_ci
benutzt werden, weil die benutzte Sortierfolge schneller ist.

Grüße
Marc Bastian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german