[TYPO3-german] Powermail - Seite für Validierung bzw. Fehlermeldungen

2011-03-23 Diskussionsfäden feuersalamander

hallo,

ich stehe gerade etwas auf dem schlauch.
ich habe eine seite mit diversem content angelegt - mittendrin auch ein 
powermailformular mit pflichtfeldern usw., welches ich OHNE 
javascript-validierung nutze.


bei falscheingabe oder ausgelassenen pflichtfeldern erfolgt nach 
absenden eine eine aufforderung die bereffenden eingaben zu korrigieren 
(Zurück zum Formular).


diese hinweis- bzw. fehlermeldung wird auf der gleichen seite gerendert, 
in der das eigentliche eingabeformular angelegt ist.
dies stört jedoch, da hier natürlich auch all der andere content 
sichtbar bleibt.


es lässt sich doch sicher auch eine eigene fehlerseite definieren - 
kann mir da jemand mal einen tipp geben wo die stellschraube ist?

ich finde das einfach nicht.



MfG
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Powermail - Seite für Validierung bzw. Fehlermeldungen

2011-03-23 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

feuersalamander schrieb:
es lässt sich doch sicher auch eine eigene fehlerseite definieren - 
kann mir da jemand mal einen tipp geben wo die stellschraube ist?

ich finde das einfach nicht.


Bestätigungsseite anzeigen


--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Powermail - Seite für Validierung bzw. Fehlermeldungen

2011-03-23 Diskussionsfäden feuersalamander
ich meine die Sind diese Angaben korrekt? Seite - ich ging davon aus 
das man definieren kann welche seite im seitenbaum dazu genutzt wird.


die frage danach und die auflistung der eingegeben daten wird immer auf 
der gleichen seite gerendert in der auch das formular selbst ist.
hat man dann weiteren content auf der seite wird dieser natürlich 
ebenfalls auch der Sind diese Angaben korrekt? seite gezeigt was etwas 
stört.


ich hab das nun so gelöst, das ich diesen content in einen anderen 
sysfolder gelegt habe und diese elemente dann in das powermail-formular 
einbinde indem ich dafür felder angelegt habe und diese als 
TYPO3-Content definiert habe - hier verweise ich auf die entsprechenden 
elemente die ausgelagert wurden. (versteht mein gefasel jemand? *g*)


auf der prüfseite sind sie dann nicht mehr sichtbar - nur die 
eingegebenen daten.



etwas umständlich - aber geht so.





Am 23.03.11 16:27, schrieb Ralf-René Schröder:

feuersalamander schrieb:

es lässt sich doch sicher auch eine eigene fehlerseite definieren -
kann mir da jemand mal einen tipp geben wo die stellschraube ist?
ich finde das einfach nicht.


Bestätigungsseite anzeigen




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german