[TYPO3-german] EXT Enforce https und RealURL

2011-03-23 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Moin,

Ich hab gestern ein TYPO3 4.5.2 von simulate_static auf RealURL
umgestellt. Laeuft soweit ganz gut.
Jetzt wird aber die EXT https genutzt und die will nu nicht mehr
funktionieren.
Erzwinge ich eine Seite auf https, wo wird diese teilverschluesselt,
ein Kontaktformular darauf funktioniert nicht (mehr).

Nun braeuchte ich fuer diese Situation mal ne Idee von Euch.
Auf der Webseite soll nur eine einzige in https dargestellt werden,
der Rest *immer* nur http und das Ganze nun mit RealURL.
Wie stellt man das am Besten (im TYPO3-way) an?

[globalVar = TSFE:page|tx_httpsenforcer_force_secure = 0]
   config.baseURL = http://example.com   
 [else]
   config.baseURL = https://example.com
 [global]

ging jedenfalls schon mal nicht.


Oder alles einfach mit mod_rewrite erschlagen?
Bin fuer jeden Tipp dankbar.


Gruss Tom



-- 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] EXT Enforce https und RealURL

2011-03-23 Diskussionsfäden Stephan Bauer

Hallo Tom,

dies extension benötigst Du nicht mehr.
In 4.5 findest Du die Einstellung in den Seiteneigenschaften im Reiter 
'Verhalten'


Grüße

Stephan

schrieb Tom Lehmann:

Moin,

Ich hab gestern ein TYPO3 4.5.2 von simulate_static auf RealURL
umgestellt. Laeuft soweit ganz gut.
Jetzt wird aber die EXT https genutzt und die will nu nicht mehr
funktionieren.
Erzwinge ich eine Seite auf https, wo wird diese teilverschluesselt,
ein Kontaktformular darauf funktioniert nicht (mehr).

Nun braeuchte ich fuer diese Situation mal ne Idee von Euch.
Auf der Webseite soll nur eine einzige in https dargestellt werden,
der Rest *immer* nur http und das Ganze nun mit RealURL.
Wie stellt man das am Besten (im TYPO3-way) an?

[globalVar = TSFE:page|tx_httpsenforcer_force_secure = 0]
config.baseURL = http://example.com
  [else]
config.baseURL = https://example.com
  [global]

ging jedenfalls schon mal nicht.


Oder alles einfach mit mod_rewrite erschlagen?
Bin fuer jeden Tipp dankbar.


Gruss Tom





___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] EXT Enforce https und RealURL

2011-03-23 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Mi 23 Mär 2011 12:17:05 CET stephan_ba...@gmx.de schrieb:

Moin Stephan,
 
 dies extension benötigst Du nicht mehr.
 In 4.5 findest Du die Einstellung in den Seiteneigenschaften im Reiter 
 'Verhalten'

Danke fuer den Tipp und es wuerde mich ja irgendwie aergern, weil ich
schon ne Stunde damit zugebracht hatte, den Ursprungsfehler zu finden.

Habe das enforce https jetzt zum Laufen bekommen, war dummerweise dann
nur ein Schreibfehler in meinem setup. peinlich.


Nur mal als Info und ohne dass ich dem auf den Grund gegangen bin,
wenn ich unter Seite/Verhalten auf https stelle passiert folgendes im FE:
 
Fehler: Umleitungsfehler

Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet
werden kann.

*   Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert
  oder abgelehnt werden.


Ist mir echt grad nicht wichtig, weil andres tun muss, soll nur ein 
Feedback auf Dein Posting sein.  Muss ich mir spaeter noch mal ansehen.



Gruss Tom


-- 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] EXT Enforce https und RealURL

2011-03-23 Diskussionsfäden Christian Endlich
Hi Tom,

ne Idee von mir wäre auf jeden Fall mal mit Firebug (für Firefox) zu
checken,
ob alle geladenen Dateien auch per https aufgerufen werden.

Wenn nur 1 Datei dabei ist die, beispielweise über einen AdServer geladen
wird, nicht per HTTPS aufgerufen wird, weicht das die Verschlüsselung auf.
Daher wird dir der Browser auch keine Verschlüsselung anzeigen.

Inwieweit sich das nun auf das Formular auswirkt, scheint mir selbst
unlogisch.
Habe aber nach deiner TYPOSCRIPT-Variante das ganze mal zum Rennen gebracht,
jedoch nicht unter 4.5.2.

Beste Grüße
 
Christian Endlich

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tom Lehmann
Gesendet: Mittwoch, 23. März 2011 11:43
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] EXT Enforce https und RealURL

Moin,

Ich hab gestern ein TYPO3 4.5.2 von simulate_static auf RealURL
umgestellt. Laeuft soweit ganz gut.
Jetzt wird aber die EXT https genutzt und die will nu nicht mehr
funktionieren.
Erzwinge ich eine Seite auf https, wo wird diese teilverschluesselt,
ein Kontaktformular darauf funktioniert nicht (mehr).

Nun braeuchte ich fuer diese Situation mal ne Idee von Euch.
Auf der Webseite soll nur eine einzige in https dargestellt werden,
der Rest *immer* nur http und das Ganze nun mit RealURL.
Wie stellt man das am Besten (im TYPO3-way) an?

[globalVar = TSFE:page|tx_httpsenforcer_force_secure = 0]
   config.baseURL = http://example.com   
 [else]
   config.baseURL = https://example.com
 [global]

ging jedenfalls schon mal nicht.


Oder alles einfach mit mod_rewrite erschlagen?
Bin fuer jeden Tipp dankbar.


Gruss Tom



-- 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] EXT Enforce https und RealURL

2011-03-23 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Mi 23 Mär 2011 15:47:53 CET c.endl...@merguet.de schrieb:

Moin Christian,
 
 ne Idee von mir wäre auf jeden Fall mal mit Firebug (für Firefox) zu
 checken,
 ob alle geladenen Dateien auch per https aufgerufen werden.

Na, genau das waren sie ja eben nicht. Die Hintergrundbilder und
Graphiken der Seite liefen per http, da hat es gehakt.


 Inwieweit sich das nun auf das Formular auswirkt, scheint mir selbst
 unlogisch.

Was soll ich sagen - es funktionierte einfach nicht mehr. Es kam ein
Hinweisfenster mit einem Text, ob ich das wirklich absenden, moechte,
weil da auch ungeschuetzte Inhalte vorhanden sind.
Nun geht es ja wieder.


 Habe aber nach deiner TYPOSCRIPT-Variante das ganze mal zum Rennen
 gebracht, jedoch nicht unter 4.5.2.

Naja, es laeuft nun auch bei mir, doch nun habe ich auch noch den
schmerzhaften Begleiteffekt feststellen duerfen. 

Weil ich nun 
base href=https://www.example.com/; /
im Quelltext habe sind meine Links im Menue oder Footer jetzt auch unter
https:// angegeben und die Zielseite wird mit einem 302 auf http 
umgeleitet. Ein Umstand, der mir gar nicht gefaellt und den
ich morgen erst mal reparieren muss.  Diese Umstellung auf RealURL macht
echt mehr Zicken, als ich mir das vorgestellt hatte.


Gruss Tom


-- 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] EXT Enforce https und RealURL

2011-03-23 Diskussionsfäden Andre Oiwe

Hallo Tom,

ich hatte genau das selbe Problem wie du.

Hast du die htaccess .scharf geschaltet?
Sind alle R/W bedingungen in selbiger gesetzt (sie Manual)?
Hast du die Zertifikat Pfade angepasst (wenn nötig)?
Ist deine httpd.conf für port 443 freigegeben?
Stimmen alle Pfade in der httpd.conf?

Das habe ich durchgearbeitet um mein Ziel zu erreichen.

Viel Erfolg, ich hoffe es hilft dir.

Gruß
André
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german