Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
Hallo Kay,

ich habe heute noch mal versucht aus dummy und source eine Installation zu 
machen:


1. Fehler

Das tritt auf wenn ich beim Installtool den 2 Schritt mache, nach der Eingabe 
meiner Datenbank USER - PASS

typo3 ADONewConnection: Unable to load database driver

Wenn ich das dann in der localconf.php von adodb auf native umstelle, komme ich 
zwar weiter. Aber danach tritt
Fehler 2 auf.


2. Fehler

Das tritt dann auf wenn ich den Installwizard übergehe und einen Database 
Compare mache.

You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your 
MySQL server version for the right syntax to use near 'Array' at line 1


Meine Installation ist auf einem LAMP System

Danke für eure Hilfe
Aber ich glaube das ist ein BUG :)


Beste Grüße

Sebastian 



Am 28.01.2011 um 06:17 schrieb Kay Strobach:

 
 Hi Sebastian,
 
 bitte poste doch den SQL Fehler samt dem evt. Trace.
 
 Danke
 Kay
 
 Am 28.01.2011 01:58, schrieb Sebastian Lorenz:
 Hallo Leute,
 
 habe gerade versucht mal eine Neuinstallation von TYPO3 4.5 zu machen.
 Leider hat er mir den Wizard beim anlegen der Datenbank abgebrochen.
 
 Als ich dann versuchte es über den DB Compare zu machen, hat er mir
 einen Table angelegt und alle anderen mit eine MySQL Error in line 1
 raus geschmissen.
 
 Ich konnte also keine Installation durchführen.
 
 Google hat mir auch nicht weiter geholfen.
 
 Ich habe dann das Introduction Package installiert. Das ging ohne
 Probleme durch.
 
 Hatte jemand von euch auch schon so ein Problem?
 
 Eine bestehende Installation konnte ich ohne Probleme upgraden.
 
 Beste Grüße
 
 Sebastian
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-28 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 28.01.11 10:58, schrieb Sebastian Lorenz:

 Meine Installation ist auf einem LAMP System

geht das genauer?

olivier
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
Hallo Oliver,

die Konfiguration auf dem LAMP ist folgende

Ubunutu 8.04 LTS

apache2

mysql 5.0.51a

PHP 5.2.4

eAccelerator 0.9.6 kompiliert mit den Parametern für extbase

suhosin


Die angelegte Datenbank ist in utf-8-general

Alle php Erweiterungen sind vorhanden und 
die suhosin post und request length steht auf 50.

Wenn ich irgendwo noch genauer beschreiben soll, sagt es bitte.

Beste Grüße

Sebastian




email:  i...@22markets.net



Am 28.01.2011 um 11:18 schrieb Olivier Dobberkau:

 Am 28.01.11 10:58, schrieb Sebastian Lorenz:
 
 Meine Installation ist auf einem LAMP System
 
 geht das genauer?
 
 olivier
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-28 Diskussionsfäden Christian Nölle

Am 28.01.2011 11:31, schrieb Sebastian Lorenz:


die Konfiguration auf dem LAMP ist folgende


md5-Summen der beiden Pakete i.O.?

--
-c
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
Hallo Christian,

vielen Dank für den Tipp.

die Checksums bei https://typo3.org/download/release-notes/typo3-45/

stimmen in keiner Hinsicht mit meinen überein:


61a6db9a29cc327c9657dbf79c8c1254  dummy-4.5.0.tar.gz
fccbf1d7a88a67998c802177b0d71030  dummy-4.5.0.tar.gz

a226de5ca324134ebc9effbed5fadc79  typo3_src-4.5.0.tar.gz
ccb0b8ad7521c903b1b93c1a84918ae2  typo3_src-4.5.0.tar.gz


453f1d4fb5810d75341e9037ae09a22d  typo3_src-4.5.0.zip
b00c7b54a28d187066474ddb5cbd1ce8  typo3_src-4.5.0.zip

Egal ob die Packages mit wget oder FTP herunterlade. Auch ein Freund von mir 
hat den Download
gerade eben gemacht und die Summe geprüft -  seine stimmt mit meiner, aber 
nicht mit der bei typo3.org
überein.

Beste Grüße
Sebastian 




Am 28.01.2011 um 12:37 schrieb Christian Nölle:

 Am 28.01.2011 11:31, schrieb Sebastian Lorenz:
 
 die Konfiguration auf dem LAMP ist folgende
 
 md5-Summen der beiden Pakete i.O.?
 
 -- 
 -c
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
Ein Fehler beim Kopieren:

3c71550910bb7337091d8d849e9fcf6c  typo3_src-4.5.0.tar.gz

fccbf1d7a88a67998c802177b0d71030  dummy-4.5.0.tar.gz

b941e53c4e47f440f7e31f58f5a8c08c  introductionpackage-4.5.0.tar.gz

b00c7b54a28d187066474ddb5cbd1ce8  typo3_src-4.5.0.zip

Das ist die richtige die ich bekomme auf meinem Server

Beste Grüße

Sebastian





Am 28.01.2011 um 13:01 schrieb Sebastian Lorenz:

 Hallo Christian,
 
 vielen Dank für den Tipp.
 
 die Checksums bei https://typo3.org/download/release-notes/typo3-45/
 
 stimmen in keiner Hinsicht mit meinen überein:
 
 
 61a6db9a29cc327c9657dbf79c8c1254  dummy-4.5.0.tar.gz
 fccbf1d7a88a67998c802177b0d71030  dummy-4.5.0.tar.gz
 
 a226de5ca324134ebc9effbed5fadc79  typo3_src-4.5.0.tar.gz
 ccb0b8ad7521c903b1b93c1a84918ae2  typo3_src-4.5.0.tar.gz
 
 
 453f1d4fb5810d75341e9037ae09a22d  typo3_src-4.5.0.zip
 b00c7b54a28d187066474ddb5cbd1ce8  typo3_src-4.5.0.zip
 
 Egal ob die Packages mit wget oder FTP herunterlade. Auch ein Freund von mir 
 hat den Download
 gerade eben gemacht und die Summe geprüft -  seine stimmt mit meiner, aber 
 nicht mit der bei typo3.org
 überein.
 
 Beste Grüße
 Sebastian 
 
 
 
 
 Am 28.01.2011 um 12:37 schrieb Christian Nölle:
 
 Am 28.01.2011 11:31, schrieb Sebastian Lorenz:
 
 die Konfiguration auf dem LAMP ist folgende
 
 md5-Summen der beiden Pakete i.O.?
 
 -- 
 -c
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo,

Sebastian Lorenz wrote:

 Ein Fehler beim Kopieren: 
 3c71550910bb7337091d8d849e9fcf6c  typo3_src-4.5.0.tar.gz
 fccbf1d7a88a67998c802177b0d71030  dummy-4.5.0.tar.gz
 b941e53c4e47f440f7e31f58f5a8c08c  introductionpackage-4.5.0.tar.gz
 b00c7b54a28d187066474ddb5cbd1ce8  typo3_src-4.5.0.zip
 Das ist die richtige die ich bekomme auf meinem Server

Dies sind die richtigen MD5 Summen.

Hast du mal geschaut, ob bei der Installation versehentlich dbal aktiviert 
wurde? Dies könnte nämlich zu den von der beschriebenen Fehlern führen.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-28 Diskussionsfäden S.Korth

Trifft das auf diesen Report zu ?

http://bugs.typo3.org/view.php?id=16659

Gruß
Sascha
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
Hallo Philipp,

wenn ich das Installtool Starte, kommt der der dbal Fehler.
Denn kann ich aber beheben, wenn ich in der localconf.php
den Wert ändere - adodb - native.

Dann ist auch der dbal Fehler weg.

Dennoch kann ich die Datenbank mit dem Compare nicht anlegen.
Datenbankverbindung funktioniert.

Aber anscheinend versucht er beim INSERT einen ARRAY zu schreiben und nicht 
einen Wert.
Mich wundert es nur das dieser Fehler nur bei mir auftritt :)

Das SQL Logging sagt

55 Connect user@localhost on 
 55 Init DB ame_db
 55 Query   SET NAMES utf8
 55 Query   SHOW TABLE STATUS FROM `name_db`
 55 Query   SHOW TABLE STATUS FROM `name_db`
 55 Query   Array
 55 Query   Array
 55 Query   Array
 55 Query   Array

@Sascha

Ja das ist der erste Feher, den ich wie oben beschrieben beheben kann.

Beste Grüße

Sebastian



Am 28.01.2011 um 13:19 schrieb Philipp Gampe:

 Hallo,
 
 Sebastian Lorenz wrote:
 
 Ein Fehler beim Kopieren: 
 3c71550910bb7337091d8d849e9fcf6c  typo3_src-4.5.0.tar.gz
 fccbf1d7a88a67998c802177b0d71030  dummy-4.5.0.tar.gz
 b941e53c4e47f440f7e31f58f5a8c08c  introductionpackage-4.5.0.tar.gz
 b00c7b54a28d187066474ddb5cbd1ce8  typo3_src-4.5.0.zip
 Das ist die richtige die ich bekomme auf meinem Server
 
 Dies sind die richtigen MD5 Summen.
 
 Hast du mal geschaut, ob bei der Installation versehentlich dbal aktiviert 
 wurde? Dies könnte nämlich zu den von der beschriebenen Fehlern führen.
 
 Viele Grüße
 -- 
 Philipp Gampe
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
Hallo Leute,

nach dem ich mir vor lauter Haare ausraufen und fluchen nicht mehr weiter wußte 
habae ich folgendes getan:

1. Ich habe mir eine Datenbank aus meinen Installierten Introduction Package 
als Datenbank für meine dummy source Installation genommen

2. Dies hat noch nichts geholfen, ausser das es zu begin 77 Tabellen waren und 
nach einem Compare mit vielen Fehlern nur noch 76, obwohl ich keine gelöscht 
habe!

3. Meine deprecationlog sagte mir auch ständig das ich auf utf8 umstellen soll, 
obwohl utf8-general DB setDBinit SET NAMES utf8 war.

4. Ich habe mich einfach ins Backend eingeloggt und mir den Extension Manager 
angesehen

Und siehe da


Warum ist die Erweiterung adodb und dbal aktiv von haus aus???  Dieser Mist ist 
mir unerklärlich

Nach dem ich die beiden deaktiviert hatte ging alles wieder fluffig und ich 
konnte weiter arbeiten.

Aber wieso, warum und weshalb Wenn ich durch diese beiden Erweiterunen 
nicht mal heil durch das Installtool komme?
Wo ich ja noch nie mit dem Extension Manager in Berührung gekommen bin. Warum 
brauche ich dann ein Install Tool, wenn
ich Erweiterungen Aktiviert habe die ich zu 95% NIE BRAUCHE. Und die ich an 
diesem Punkt ohne Suchen auch nicht ausschalten kann?

Ich weiß das es eine Option geben soll im Installtool bei der Datenbank schon 
zu sagen welche Datenbank hier verwendet wird.
Aber entwerde bin ich blind oder sie wurde vergessen - nicht eingebunden oder 
mit -2000px gesetzt!

Beste Grüße

Sebastian





Am 28.01.2011 um 13:42 schrieb Sebastian Lorenz:

 Hallo Philipp,
 
 wenn ich das Installtool Starte, kommt der der dbal Fehler.
 Denn kann ich aber beheben, wenn ich in der localconf.php
 den Wert ändere - adodb - native.
 
 Dann ist auch der dbal Fehler weg.
 
 Dennoch kann ich die Datenbank mit dem Compare nicht anlegen.
 Datenbankverbindung funktioniert.
 
 Aber anscheinend versucht er beim INSERT einen ARRAY zu schreiben und nicht 
 einen Wert.
 Mich wundert es nur das dieser Fehler nur bei mir auftritt :)
 
 Das SQL Logging sagt
 
 55 Connect user@localhost on 
55 Init DB ame_db
55 Query   SET NAMES utf8
55 Query   SHOW TABLE STATUS FROM `name_db`
55 Query   SHOW TABLE STATUS FROM `name_db`
55 Query   Array
55 Query   Array
55 Query   Array
55 Query   Array
 
 @Sascha
 
 Ja das ist der erste Feher, den ich wie oben beschrieben beheben kann.
 
 Beste Grüße
 
 Sebastian
 
 
 
 Am 28.01.2011 um 13:19 schrieb Philipp Gampe:
 
 Hallo,
 
 Sebastian Lorenz wrote:
 
 Ein Fehler beim Kopieren: 
 3c71550910bb7337091d8d849e9fcf6c  typo3_src-4.5.0.tar.gz
 fccbf1d7a88a67998c802177b0d71030  dummy-4.5.0.tar.gz
 b941e53c4e47f440f7e31f58f5a8c08c  introductionpackage-4.5.0.tar.gz
 b00c7b54a28d187066474ddb5cbd1ce8  typo3_src-4.5.0.zip
 Das ist die richtige die ich bekomme auf meinem Server
 
 Dies sind die richtigen MD5 Summen.
 
 Hast du mal geschaut, ob bei der Installation versehentlich dbal aktiviert 
 wurde? Dies könnte nämlich zu den von der beschriebenen Fehlern führen.
 
 Viele Grüße
 -- 
 Philipp Gampe
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo,

Sebastian Lorenz wrote:

 nach dem ich mir vor lauter Haare ausraufen und fluchen nicht mehr weiter
 wußte habae ich folgendes getan:
 
 1. Ich habe mir eine Datenbank aus meinen Installierten Introduction
 Package als Datenbank für meine dummy source Installation genommen
 
 2. Dies hat noch nichts geholfen, ausser das es zu begin 77 Tabellen waren
 und nach einem Compare mit vielen Fehlern nur noch 76, obwohl ich keine
 gelöscht habe!
 
 3. Meine deprecationlog sagte mir auch ständig das ich auf utf8 umstellen
 soll, obwohl utf8-general DB setDBinit SET NAMES utf8 war.
 
 4. Ich habe mich einfach ins Backend eingeloggt und mir den Extension
 Manager angesehen
 
 Und siehe da
 
 
 Warum ist die Erweiterung adodb und dbal aktiv von haus aus???  Dieser
 Mist ist mir unerklärlich

Sie werden im Install Tool aktiviert um ein Installation in nicht MySQL 
Umgebungen zu ermöglichen.
Normalerweise sollte dbal von ganz allein deaktiviert werden, wenn nur 
natives MySQL zur Verfügung steht.

Diese sollte scheint bei dir nicht funktioniert zu haben.

Deswegen habe ich dir ja geschrieben, dass du noch dbal schauen sollst.

Vielleicht könntest du ja einen Bug unter bugs.typo3.org eintragen, zusammen 
mit den Specs deines Systems und einer Anleitung zum reproduzieren.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Philipp,

ich hab das ganze noch mal zu reproduzieren versucht.

Es sieht so aus, als ob das Auftritt, wenn das phpadodb Modul nicht
installiert ist.

Ich habe es nachträglich noch installiert und bin das Installtool
nochmal durchgegangen.

Es hat dann auch funktioniert und die beiden Erweiterungen waren
deaktiviert.

Es ist nur so, daß bei UBUNTU ( ich kann nur von ubuntu Servern reden )
das adodb Modul nicht standardmäßig installiert wird, wenn man die
Serverversion als LAMP installiert. Daher muß man es dann manuell
nachinstallieren.

Ich kenne jetzt nicht die Konfigurationen anderer Hoster, oder Server,
aber wenn man das adodb Modul als Bedingung voraussetzt, sollte es doch
auch in den Installationshinweisen stehen.

Ich werde das noch in den Bug mit reinschreiben.

Beste Grüße

Sebastian

Am 28.01.11 16:55, schrieb Philipp Gampe:
 Hallo,
 
 Sebastian Lorenz wrote:
 
 nach dem ich mir vor lauter Haare ausraufen und fluchen nicht mehr weiter
 wußte habae ich folgendes getan:

 1. Ich habe mir eine Datenbank aus meinen Installierten Introduction
 Package als Datenbank für meine dummy source Installation genommen

 2. Dies hat noch nichts geholfen, ausser das es zu begin 77 Tabellen waren
 und nach einem Compare mit vielen Fehlern nur noch 76, obwohl ich keine
 gelöscht habe!

 3. Meine deprecationlog sagte mir auch ständig das ich auf utf8 umstellen
 soll, obwohl utf8-general DB setDBinit SET NAMES utf8 war.

 4. Ich habe mich einfach ins Backend eingeloggt und mir den Extension
 Manager angesehen

 Und siehe da


 Warum ist die Erweiterung adodb und dbal aktiv von haus aus???  Dieser
 Mist ist mir unerklärlich
 
 Sie werden im Install Tool aktiviert um ein Installation in nicht MySQL 
 Umgebungen zu ermöglichen.
 Normalerweise sollte dbal von ganz allein deaktiviert werden, wenn nur 
 natives MySQL zur Verfügung steht.
 
 Diese sollte scheint bei dir nicht funktioniert zu haben.
 
 Deswegen habe ich dir ja geschrieben, dass du noch dbal schauen sollst.
 
 Vielleicht könntest du ja einen Bug unter bugs.typo3.org eintragen, zusammen 
 mit den Specs deines Systems und einer Anleitung zum reproduzieren.
 
 Viele Grüße

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG/MacGPG2 v2.0.14 (Darwin)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJNQu0SAAoJEK7mjCDK4BdxaqcH/0/BR/TTYcHFQ/xsQfTV3oND
pY1sXFa2GrvECOFEd+lm+Cc7PkedTLDRmAB1BwJvyafwiIa4EWjV6GRLZLbkayzn
4RbvHgV96VZJwm0aacEOUL2b5YJgACsWNlhYkC8+WYs/lXefGaz5U1eMX6xakO4/
sAH67G454pmMyPQgngSq4sat/JCalLjqp8yHwDbq+U9RPxzbl7Smr2DtbrcSWpoU
elRf+TRCmRRx5mpKlLlwthbOM4tCdyzjDDBo6Owt/sXsySddHOLrL+95Xs8vGSkS
RfNw/PY6Uh1gqpZCPv8FAMtiYU+eede4vCtYEpI/oXXCY2/TWJvIJ99CNn3bHdk=
=Gshm
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Sebastian Lorenz wrote:

 Es sieht so aus, als ob das Auftritt, wenn das phpadodb Modul nicht
 installiert ist.
[...]
 Ich werde das noch in den Bug mit reinschreiben.

Super :) Es wird schon eine Liste mit PHP-Extensions überprüft, vielleicht 
fehlt es da.
Wenn du es eingetragen hast, wird sich sicher jemand darum kümmern.

Best regards
-- 
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-27 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Leute,

habe gerade versucht mal eine Neuinstallation von TYPO3 4.5 zu machen.
Leider hat er mir den Wizard beim anlegen der Datenbank abgebrochen.

Als ich dann versuchte es über den DB Compare zu machen, hat er mir
einen Table angelegt und alle anderen mit eine MySQL Error in line 1
raus geschmissen.

Ich konnte also keine Installation durchführen.

Google hat mir auch nicht weiter geholfen.

Ich habe dann das Introduction Package installiert. Das ging ohne
Probleme durch.

Hatte jemand von euch auch schon so ein Problem?

Eine bestehende Installation konnte ich ohne Probleme upgraden.

Beste Grüße

Sebastian
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG/MacGPG2 v2.0.14 (Darwin)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJNQhSsAAoJEK7mjCDK4Bdx2toIAL9hCkle3kXLWxs4dHeS814I
t469hmfslLnZ662zLdJn3l8arDMwL9MgT2Nr94uhuwKrt6zKbPd+muBs8xseLakm
e38GVr27n4cIZJlWbWIrKr5HsDn5ZtWAD1hep/SBs8OBF8T0VJfyrvqo7zFODM2p
Ullh9cUBtgfZsNIDVcKEDUVTphWpi7kg+XAAvoZfwyetL8hS+nxMPox1TqcRa64N
Ip7I+TABdb/RUtYd3IhnTqeNniA4ewRD0MCHYIf3Z6R5mlunlG9tm9Z/ub9YCbGj
eqeMyUdG9c8sJW/gdfl1rKp9kY4B1MvlkDlthRx2YuhQRfdOpyCBT7w1AP8H7uQ=
=Rl4T
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] SQL Fehler bei Neu Installation

2011-01-27 Diskussionsfäden Kay Strobach

Hi Sebastian,

bitte poste doch den SQL Fehler samt dem evt. Trace.

Danke
Kay

Am 28.01.2011 01:58, schrieb Sebastian Lorenz:
 Hallo Leute,
 
 habe gerade versucht mal eine Neuinstallation von TYPO3 4.5 zu machen.
 Leider hat er mir den Wizard beim anlegen der Datenbank abgebrochen.
 
 Als ich dann versuchte es über den DB Compare zu machen, hat er mir
 einen Table angelegt und alle anderen mit eine MySQL Error in line 1
 raus geschmissen.
 
 Ich konnte also keine Installation durchführen.
 
 Google hat mir auch nicht weiter geholfen.
 
 Ich habe dann das Introduction Package installiert. Das ging ohne
 Probleme durch.
 
 Hatte jemand von euch auch schon so ein Problem?
 
 Eine bestehende Installation konnte ich ohne Probleme upgraden.
 
 Beste Grüße
 
 Sebastian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german