[TYPO3-german] Typo3 Versionen

2012-08-29 Diskussionsfäden Thomas P.

Hi nur mal so eine Frage zu den Typo3 Versionen.

4.5,4.6,4.7 soweit klar

5.0 Phönix ?
das neue Typo3 basierend auf flow3 ?

6.0 alpha ?
hat es was mit Phönix zu tun?
Wieso gibts ein 6.0 wenn nichtmal 5.0 da ist... ?
basiert es auch auf flow3?
So optisch schaut es für mich eher aus wie ein 4.8 oder so.

Wird es in Zukunft praktisch dann 3 Versionen parallel geben, die 4,5 
und 6er Reihe?


Vieleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen

Danke,
Tom



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typo3 Versionen

2012-08-29 Diskussionsfäden Bastian Bringenberg
Hi Tom,

das ist gar nicht so einfach. Im Prinzip gibt es derzeit mehr TYPO3 Parallel 
Entwicklungen als es scheint.

TYPO3 4.*
FLOW3
Auf Basis von FLOW3: Phoenix
TYPO3 6.0 - Nachfolger von 4.

Es gibt KEIN TYPO3 5.0, dazu findest du einen Artikel hier: 
http://buzz.typo3.org/people/xavier-perseguers/article/typo3-60-at-the-corner-how-is-it-possible/

Also gibt es TYPO3 4.* und TYPO3 6.*, wobei 6.* die Nachfolge von 4.* ist. Aber 
das ist glaube ich eine normale Entwicklung, ne? =).

Wünsche dir was,

Bastian

Am 29.08.2012 um 20:12 schrieb Thomas P.:

 Hi nur mal so eine Frage zu den Typo3 Versionen.
 
 4.5,4.6,4.7 soweit klar
 
 5.0 Phönix ?
 das neue Typo3 basierend auf flow3 ?
 
 6.0 alpha ?
 hat es was mit Phönix zu tun?
 Wieso gibts ein 6.0 wenn nichtmal 5.0 da ist... ?
 basiert es auch auf flow3?
 So optisch schaut es für mich eher aus wie ein 4.8 oder so.
 
 Wird es in Zukunft praktisch dann 3 Versionen parallel geben, die 4,5 und 6er 
 Reihe?
 
 Vieleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen
 
 Danke,
 Tom
 
 
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Bitte beachten Sie, dass ich in der Zeit vom 10.09.2012 bis zum 18.09.2012 das 
TYPO3 Camp auf Mallorca besuche.

Bastian Bringenberg
Kniestraße 1
46117 Oberhausen

www.Bastian-Bringenberg.de
Email:  m...@bastian-bringenberg.de
Telefon:0151 / 22 92 70 52




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typo3 Versionen

2012-08-29 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hi Tom

also da kannst Du alles nachlesen: http://typo3.org/roadmap/

Gruss Renzo
-- 
_
Renzo Bauen
+41 79 330 10 11
conPassione gmbh 


Am Mittwoch, den 29.08.2012, 20:12 +0200 schrieb Thomas P.: 

 Hi nur mal so eine Frage zu den Typo3 Versionen.
 
 4.5,4.6,4.7 soweit klar
 
 5.0 Phönix ?
 das neue Typo3 basierend auf flow3 ?
 
 6.0 alpha ?
 hat es was mit Phönix zu tun?
 Wieso gibts ein 6.0 wenn nichtmal 5.0 da ist... ?
 basiert es auch auf flow3?
 So optisch schaut es für mich eher aus wie ein 4.8 oder so.
 
 Wird es in Zukunft praktisch dann 3 Versionen parallel geben, die 4,5 
 und 6er Reihe?
 
 Vieleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen
 
 Danke,
 Tom
 
 
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 Versionen

2012-08-29 Diskussionsfäden Christian Wolff
Hi Tom,
eigendlich ist es ganz einfach
am anfag war geplant das es Typo3 v5 auf Flow3 basiert. (codename Phönix)

da die Phönix entwicklung nun doch aber länger als geplant dauert.

hat man entschieden es muss noch mindestens ein neues major release auf
der alten basis geben.

um chaos zu vermeiden welche version 5 denn gemeint ist die phönix oder
auf alter basis. bekommt die auf alter basis nun die version nummer 6.

gruss chris



Am 29.08.2012 20:12, schrieb Thomas P.:
 Hi nur mal so eine Frage zu den Typo3 Versionen.
 
 4.5,4.6,4.7 soweit klar
 
 5.0 Phönix ?
 das neue Typo3 basierend auf flow3 ?
 
 6.0 alpha ?
 hat es was mit Phönix zu tun?
 Wieso gibts ein 6.0 wenn nichtmal 5.0 da ist... ?
 basiert es auch auf flow3?
 So optisch schaut es für mich eher aus wie ein 4.8 oder so.
 
 Wird es in Zukunft praktisch dann 3 Versionen parallel geben, die 4,5
 und 6er Reihe?
 
 Vieleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen
 
 Danke,
 Tom
 
 
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Versionen

2012-05-14 Diskussionsfäden Christian Hennecke

Am 10.05.2012 11:16, schrieb Harald Keller:

Guten Tag

Ich habe ein TYPO3 Projekt das die Version 4.4 benutzt, nun möchte man das
Projekt neu erstellen mit ein paar Anpassungen, an denn Extensions
(sonderbarerweise greifen dort ein  paar Extensions auf eine allein stehende
Klasse im typo3conf/ext zu) und am Aussehen.
Ist es eine gute Idee auf 4.4 zu bleiben? oder sollte man mindestens jetzt
auf 4.5 gehen da evt 4.4 in späterer Zeit nicht mehr supportet werden?

Und falls man auf 4.5 gehen müsste, aus welchen Gründen?


Lars hat ja schon das Thema Sicherheit erwähnt. Außerdem ist davon 
auszugehen, daß irgendwann der Punkt kommt, an dem neue Versionen von 
Extensions nicht mehr mit 4.4 laufen. Das wird besonders unangenehm, 
wenn es Sicherheitslücken gibt, die nur mit einer solchen Version 
geschlossen werden können.


Nachteil bei einer neueren Version ist sicherlich, daß die Chance 
besteht, bei eigens für den Auftritt entwickelten Extensions 
nacharbeiten zu müssen, weil besonders mit 4.6 viele alte Zöpfe 
abgeschnitten wurden.


Im Vergleich zu 4.4 kannst Du bei 4.5 und vor allem 4.6 und 4.7 mit 
besserer Performance rechnen.


Wenn der Auftritt komplett neu aufgesetzt werden soll, wäre es 
vielleicht sinnvoll, im Interesse der Zukunftssicherheit gleich in 
Richtung 4.7 gehen.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] TYPO3 Versionen

2012-05-10 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag

Ich habe ein TYPO3 Projekt das die Version 4.4 benutzt, nun möchte man das 
Projekt neu erstellen mit ein paar Anpassungen, an denn Extensions 
(sonderbarerweise greifen dort ein  paar Extensions auf eine allein stehende 
Klasse im typo3conf/ext zu) und am Aussehen.
Ist es eine gute Idee auf 4.4 zu bleiben? oder sollte man mindestens jetzt 
auf 4.5 gehen da evt 4.4 in späterer Zeit nicht mehr supportet werden?

Und falls man auf 4.5 gehen müsste, aus welchen Gründen?

vielen Dank für einen kurzen Input

Gruss
Harald 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Versionen

2012-05-10 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Harald,

die 4.4 sollte in jedem Fall ersetzt werden, da der Support für diese
Version nur bis April 2012 angelegt ist. Danach wird es für diese
Version keine Updates, Bugfixes und Securityfixes geben.

Es wäre also ein  Sicherheitsrisiko, eine produktive Webseite mit
der Version 4.4 zu betreiben.

 Und falls man auf 4.5 gehen müsste, aus welchen Gründen?
Der Long Time Support bis April 2014. Danach steht dann wohl
wieder ein größeres Update auf die Version 6.x an.

Viele Grüße, Lars Brinkmann
-- 
brinkmann.l...@gmail.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german