Re: [TYPO3-german] Typo3 webseite zwischenspeichern

2011-01-06 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hi,

Am 06.01.2011 07:46, schrieb Kay Strobach:

 es gab da mal so ne komische Extension die HTML Code von einer Anderen
 Seite geladen hat und dann im TYPO3 eingebunden hat.
 
 http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1[view]=searchno_cache=1tx_terfe_pi1[sword]=grab

Vielleicht lumophpinclude? TYPO3 Version 4.2.99 lt. EM

Falko
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



[TYPO3-german] Typo3 webseite zwischenspeichern

2011-01-05 Diskussionsfäden elno
Hi mal an alle
Ich habe eine Frage die ich im Moment selber nicht gelöst bekomme.
In dem Betrieb in dem ich arbeite wird Typo als Intranet eingesetzt.
Der Linux Seetzt kommts !
Ein Netzwerk hat aber nur Internetzugang. Der Linux Server ist so 
dichgemacht das die netze immer noch getrennt sind und bleiben.
Jetzt sollen aber die User in dem netztwerk ohne Intranet zugang auf ein 
oder zwei Webseite bekommen. Ich soll also Versuchen über Typo das zu 
relalisieren d.h.
Nur wie ?? Wenn ich eine Seite einbinde (egal wie Iframe ) benotigt der 
Browser der die Seit öffnet Internetzugang um die Seite anzuzeigen. 
Geht es irgedwie so etwas mit Typo hinzubekommen ?? So ne art 
zwischenspeichern 

MFG
Elmar


Typo3 4.4.6 Linux Debian
-- 
GMX DSL Doppel-Flat ab 19,99 Euro/mtl.! Jetzt mit 
gratis Handy-Flat! http://portal.gmx.net/de/go/dsl
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 webseite zwischenspeichern

2011-01-05 Diskussionsfäden Claus Fassing
Hallo Elmar,

Am 05.01.2011 14:33, schrieb e...@gmx.ch:
 Der Linux Seetzt kommts !

ist das Netzjargon ?

 So ne art 
 zwischenspeichern 

Auch wenn ich Deine Beschreibung nicht völlig verstanden habe, glaube
ich das Du so etwas wie eine Proxy Funktion suchst.
Bei Apache mod_proxy oder über Nginx

Das ist dann aber eher was für eure Netzwerkabteilung und wird nicht in
TYPO3 realisiert.

Grüße Claus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 webseite zwischenspeichern

2011-01-05 Diskussionsfäden Markus Meier

  Original-Nachricht 
 Datum: Wed, 05 Jan 2011 14:46:48 +0100
 Von: Claus Fassing cl...@fassing.eu
 An: typo3-german@lists.typo3.org
 Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 webseite zwischenspeichern
 
 Hallo Elmar,
 
 Am 05.01.2011 14:33, schrieb e...@gmx.ch:
  Der Linux Seetzt kommts !
 
 ist das Netzjargon ?
 
  So ne art 
  zwischenspeichern 
 
 Auch wenn ich Deine Beschreibung nicht völlig verstanden habe, glaube
 ich das Du so etwas wie eine Proxy Funktion suchst.
 Bei Apache mod_proxy oder über Nginx
 
mal schaun

Ich möchte den Usern in dem netzwerk ohne Internet ganz bestimmte 
Webseiten aus dem Internet zur Verfügung stellen, obwohl sie kein 
Internetzugang haben (typo3 aber) 

 
 Das ist dann aber eher was für eure Netzwerkabteilung und wird nicht in
 TYPO3 realisiert.

Glaube ich auch aber  ich soll es mal versuchen... Wenn es nicht klappt 
dann belben die User ohne Internetzugang halt auf dem trocknen...

Elmar

 
 
 Grüße Claus
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

-- 
NEU: FreePhone - kostenlos mobil telefonieren und surfen!   
Jetzt informieren: http://www.gmx.net/de/go/freephone
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 webseite zwischenspeichern

2011-01-05 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi,

es gab da mal so ne komische Extension die HTML Code von einer Anderen
Seite geladen hat und dann im TYPO3 eingebunden hat.

http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1[view]=searchno_cache=1tx_terfe_pi1[sword]=grab

Vor ein paar Jahren ging das mal ganz nett mit WebGrab - dürfte
erheblich schneller sein, da ohne overhead:
http://www.phpcms.de/webgrab/index.de.html

Achso, dein Server benötigt natürlich definitiv einen Internetzugang bei
den o.g. Lösungen.

Die Iframe Lösung kann nicht klappen, da der Client dort auch einen
Zugang zum Internet benötigt.

Grüße
Kay

Am 05.01.2011 15:00, schrieb Markus Meier:
 
  Original-Nachricht 
 Datum: Wed, 05 Jan 2011 14:46:48 +0100
 Von: Claus Fassing cl...@fassing.eu
 An: typo3-german@lists.typo3.org
 Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 webseite zwischenspeichern

 Hallo Elmar,

 Am 05.01.2011 14:33, schrieb e...@gmx.ch:
 Der Linux Seetzt kommts !

 ist das Netzjargon ?

 So ne art 
 zwischenspeichern 

 Auch wenn ich Deine Beschreibung nicht völlig verstanden habe, glaube
 ich das Du so etwas wie eine Proxy Funktion suchst.
 Bei Apache mod_proxy oder über Nginx

 mal schaun
 
 Ich möchte den Usern in dem netzwerk ohne Internet ganz bestimmte 
 Webseiten aus dem Internet zur Verfügung stellen, obwohl sie kein 
 Internetzugang haben (typo3 aber) 
 

 Das ist dann aber eher was für eure Netzwerkabteilung und wird nicht in
 TYPO3 realisiert.
 
 Glaube ich auch aber  ich soll es mal versuchen... Wenn es nicht klappt 
 dann belben die User ohne Internetzugang halt auf dem trocknen...
 
 Elmar
 


 Grüße Claus
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german