Re: [TYPO3-german] Webkitpdf und tt_news

2011-04-01 Diskussionsfäden Elno

 
 Hallo Thomas,
 
 WebkitPDF macht nichts anderes als die URLs, die du im Parameter urls
 übergibst, aufzurufen.
 
 Den Link kannst du dir nach Belieben selber zusammenbauen.
 
 lib.pdfLink = TEXT
 lib.pdfLink {
value = PDF generieren
typolink {
  parameter = 23
  additionalParams {
data = getIndpEnv:TYPO3_REQUEST_URL
wrap = tx_webkitpdf_pi1[urls][0]=|
  }
}
 }
 
 1. So gesehen sollte die Übernahme des tt_news ID und jedes anderen
 Parameters kein Problem sein, eventuell muss da noch ein rawUrlEncode
 für additionalParams.data rein.
[Elmar Nolte] 


Jaaa das war es :-)  !!!  additionalParams.data=1 brachte den gewünschten
erfolg. Suuper danke..
 
 2. Du könntest im TypoScript die Einbindung eines print.css über einen
 GET-Parameter steuern (z.B. pdf=1). Bei der Erstellung des PDF-Links
 gibts du den Parameter einfach immer mit.
[Elmar Nolte] 

Habe ich  fürs erste mit einer normalen Duckansicht gelöst die dann als PDF
generiert wird. Ist halt ein Klick mehr... aber dann ist es so wie ich
will..

 
 Viele Grüße,
 Reinhard
 
 
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Webkitpdf und tt_news

2011-04-01 Diskussionsfäden Elno

 
 Jaaa das war es :-)  !!!  additionalParams.data=1 brachte den
 gewünschten
 erfolg. Suuper danke..
 
[Elmar Nolte] 
Ich meinte natürlich additionalParams.data.rawUrlEncode=1 war es ...

Elmar

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Webkitpdf und tt_news

2011-03-30 Diskussionsfäden Reinhard Führicht

Am 2011-03-29 21:24, schrieb Elno:

Hallo Liste.

Ich habe nach langem probieren nun die EXT Webkitpdf (wkhtmltopdf)  auf
meinem Server zum laufen bekommen. Das dingen macht fast alle was ich will.
Schöne PDF endlich mit festen Header oder Footer.

Aber wie schon gesagt fast alles….



1.   Wie sage ich Webkitpdf das es auch tt_news id übernimmt. Geht
leider nicht so wie bei pdf2 ?? Habe schon probiert aber leider ist nur
Mumpitz herausgekommen.

2.   Gibt es die Möglichkeit ein Template einzubinden ?? Eine
Druckansicht erstellen und die dann nehmen war meine Idee geht aber nicht
denn webkitpdf nimmt dann leider immer die Originalseite und nicht die
Druckseitenansicht.

MFG



Thomas



Hallo Thomas,

WebkitPDF macht nichts anderes als die URLs, die du im Parameter urls 
übergibst, aufzurufen.


Den Link kannst du dir nach Belieben selber zusammenbauen.

lib.pdfLink = TEXT
lib.pdfLink {
  value = PDF generieren
  typolink {
parameter = 23
additionalParams {
  data = getIndpEnv:TYPO3_REQUEST_URL
  wrap = tx_webkitpdf_pi1[urls][0]=|
}
  }
}

1. So gesehen sollte die Übernahme des tt_news ID und jedes anderen 
Parameters kein Problem sein, eventuell muss da noch ein rawUrlEncode

für additionalParams.data rein.

2. Du könntest im TypoScript die Einbindung eines print.css über einen 
GET-Parameter steuern (z.B. pdf=1). Bei der Erstellung des PDF-Links 
gibts du den Parameter einfach immer mit.


Viele Grüße,
Reinhard



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Webkitpdf und tt_news

2011-03-29 Diskussionsfäden Elno
Hallo Liste.

Ich habe nach langem probieren nun die EXT Webkitpdf (wkhtmltopdf)  auf
meinem Server zum laufen bekommen. Das dingen macht fast alle was ich will.
Schöne PDF endlich mit festen Header oder Footer.

Aber wie schon gesagt fast alles….

 

1.   Wie sage ich Webkitpdf das es auch tt_news id übernimmt. Geht
leider nicht so wie bei pdf2 ?? Habe schon probiert aber leider ist nur
Mumpitz herausgekommen.

2.   Gibt es die Möglichkeit ein Template einzubinden ?? Eine
Druckansicht erstellen und die dann nehmen war meine Idee geht aber nicht
denn webkitpdf nimmt dann leider immer die Originalseite und nicht die
Druckseitenansicht.

MFG

 

Thomas

 

 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german