Re: [TYPO3-german] index.php führt zu einer Serverüberlastung und Abschaltung durch den Provider?!

2011-04-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo,

Markus wrote:

 Das habe ich gemacht. Nach 4 Monaten wird nun ein meta name=robots
 content=index,nofollow / ergänzt.
 
 Allerdings wächst die cache_pages über Nacht immer noch auf gut 2 GB an...
 
 Da das über Nacht passiert, vermute ich, dass es doch durch irgendwelche
 Robots dieser Welt geschieht, die sich evtl. auch nicht an diese
 Meta-Tags halten.
 
 Gibt es evtl. eine Möglichkeit, den nächster Monat Link nach x Monaten
 erst gar nicht mehr darzustellen?
Da kenne ich mich nicht so gut aus. Vielleicht erfährst du auf der cal Liste 
mehr.

 cal 1.4 und cal_ts_service habe ich versucht zu installieren, klappt
 aber nicht, da das FE-Rendering mit einer Fehlermeldung abbricht:
 
 Fatal error: Call to undefined method
 tx_cal_ts_service::categoryService() in
 typo3conf/ext/cal_ts_service/service/class.tx_cal_ts_service.php on
 line 435

Hast du auch die dev Version von cal_ts_service installiert?
Die Extension ist übrigens für die Anbindung weiterer Extensions.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] index.php führt zu einer Serverüberlastung und Abschaltung durch den Provider?!

2011-04-03 Diskussionsfäden Markus

Hallo Philipp,


Hast du auch die dev Version von cal_ts_service installiert?
Die Extension ist übrigens für die Anbindung weiterer Extensions.


Ja, die dev Version aus dem täglichen SVN-Snapshot... Habe auch schon 
einen Bugreport aufgemacht.


Ich nutze cal_ts_service zur Darstellung von tt_news-Datensätzen im 
Kalender.


Viele Grüße

Markus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] index.php führt zu einer Serverüberlastung und Abschaltung durch den Provider?!

2011-04-02 Diskussionsfäden Markus

Hallo!

Am 31.03.2011 21:48, schrieb Philipp Gampe:

Außerdem gibt es ein Option um die nächster Monat (etc.) Links zeitlich zu
begrenzen, bzw. um ein nofollow zu ergänzen.
Da musst du aber noch mal in Manual schauen, denn die kenne ich gerade nicht
auswendig.


Das habe ich gemacht. Nach 4 Monaten wird nun ein meta name=robots 
content=index,nofollow / ergänzt.


Allerdings wächst die cache_pages über Nacht immer noch auf gut 2 GB an...

Da das über Nacht passiert, vermute ich, dass es doch durch irgendwelche 
Robots dieser Welt geschieht, die sich evtl. auch nicht an diese 
Meta-Tags halten.


Gibt es evtl. eine Möglichkeit, den nächster Monat Link nach x Monaten 
erst gar nicht mehr darzustellen?


cal 1.4 und cal_ts_service habe ich versucht zu installieren, klappt 
aber nicht, da das FE-Rendering mit einer Fehlermeldung abbricht:


Fatal error: Call to undefined method 
tx_cal_ts_service::categoryService() in 
typo3conf/ext/cal_ts_service/service/class.tx_cal_ts_service.php on 
line 435



Viele Grüße

Markus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] index.php führt zu einer Serverüberlastung und Abschaltung durch den Provider?!

2011-03-31 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Markus,

Markus wrote:

 Um die TYPO3-Installation kümmere ich mich selber. Es handelt sich um
 TYPO3 4.4.7. Alle Extensions sind auf dem aktuellen Stand, außer cal.
 Hier verwenden wir die Version 1.3.2, da es mit 1.3.3 Probleme beim
 ICS-Import gibt.
Du könntest mal die aktuelle Entwicklerversion ausprobieren. Dies hat ein 
Caching eingebaut (Caching Framework).

 Cal wird allerdings sehr intensiv genutzt und ist ja bekanntlich ein
 Ressourcenfresser. Vielleicht liegt's daran.

Im Manual sollten sich ein paar Tipps finden, wie du die Performance 
verbessern kannst und wie du mit dem Cache Overflow klar kommst.
Die aktuelle Version ist hier:
http://svn.webempoweredchurch.org/repos/calendar/trunk/cal/doc/manual.sxw

 Ich werde nochmal beim Support nachhaken, ob man anhand der Logs hier
 weitere Hinweise auf die Ursache geben kann.

Normalerweise sind die sehr freundlich :) Vielleicht musst du auch deine 
php.ini optimieren; auch dabei sollte der Support helfen können.

 Ich finde es nur komisch, dass unsere Installation andere Kunden
 beeinträchtigen soll. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass durch
 Limitierung von Scriptlaufzeit und max. Memory serverseitig eine
 Beeinträchtigung von anderen ausgeschlossen ist...

Nein, die Limits sollen ja nur gegen Amok-Scripte helfen.
Insbesondere gelten die nur per Aufruf, d.h. bei 20 CPU Sekunden (*) Limit 
und 3 Aufrufen pro Minute, kannst du eine CPU komplett auslasten.
Ähnliches gilt analog für den Speicher.

(*) AFAIK gilt bei df 20 CPU Sekunden geprüft in Intervallen, d.h max 39s 
und max Mem=333MB

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] index.php führt zu einer Serverüberlastung und Abschaltung durch den Provider?!

2011-03-31 Diskussionsfäden Markus

Hallo Philip,

ist denn die 1.4 Eurer cal-Extension ruhigen Gewissens produktiv nutzbar?

Ich habe sie mal testweise bei mir lokal installiert, dort ging alles 
ohne Probleme, insofern würde ich die dann ggf. auch produktiv bei uns 
einspielen...


Bis dahin habe ich folgende Optimierungen gemacht:

- alle alten Termin-Datensätze in der Vergangenheit habe ich gelöscht
- regelmäßige Termine (waren alle noch aus 2009) habe ich auf einen 
Termin 2011 gesetzt und die Wiederholung bis 31.12.2011 begrenzt


Hilft das, um den benötigten Cache zu begrenzen?

Danke  Gruß

Markus

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] index.php führt zu einer Serverüberlastung und Abschaltung durch den Provider?!

2011-03-31 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Markus wrote:

 Hallo Philip,
 
 ist denn die 1.4 Eurer cal-Extension ruhigen Gewissens produktiv nutzbar?

Naja, sie ist noch dev, aber eigentlich wird stable entwickelt, d.h. 
normalerweise kann man auch die dev Versionen nutzen (Achtung, die Templates 
können sich geändert haben!).

 Bis dahin habe ich folgende Optimierungen gemacht:
 
 - alle alten Termin-Datensätze in der Vergangenheit habe ich gelöscht
 - regelmäßige Termine (waren alle noch aus 2009) habe ich auf einen
 Termin 2011 gesetzt und die Wiederholung bis 31.12.2011 begrenzt
 
 Hilft das, um den benötigten Cache zu begrenzen?

Ja, unter anderem.

Weiterhin hilft es nicht benötigte Teil des TypoScript zu löschen und immer 
mit Referenzen arbeiten, wenn dies möglich ist.

Außerdem gibt es ein Option um die nächster Monat (etc.) Links zeitlich zu 
begrenzen, bzw. um ein nofollow zu ergänzen.
Da musst du aber noch mal in Manual schauen, denn die kenne ich gerade nicht 
auswendig.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] index.php führt zu einer Serverüberlastung und Abschaltung durch den Provider?!

2011-03-30 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Markus.


Die Aussage des Supports dass deine index.php zu Fehlern führt ist zwar 
vermutlich richtig, allerdings auch vollkommen nutzlos da so gut wie jede 
Frontendinteraktion durch die index.php-Datei abgewickelt wird.

Welche TYPO3-Version verwendest du, welche Extensions sind installiert?
Wer ist für die Wartung und Aktualisierung der Installation zuständig? Kopiert 
man bei Domainfactory selbst Sourcen ins Webroot oder handelt es sich um einen 
von Domainfactory zentral verwalteten Sourcepool?

Hast du Zugriff auf das Apache-Accesslog und -Errorlog? Je nach 
PHP-Konfiguration auf einige Zeilen aus dem Server-Syslog? Nachdem ein 
PHP-Prozess für gewöhnlich nur eine sehr begrenzte Zeit lang ausgeführt wird 
bevor er hart abgeschossen wird ist es sehr wahrscheinlich, dass viele 
Scriptaufrufe nicht beendet wurden. Anhand der Logfiles solltest du ermitteln, 
in welchen Dateien das passiert ist. Dann kann man vielleicht Rückschlüsse auf 
die Ursache des Problems ziehen. Ggf. steht auch im TYPO3-Backend im 
Log-Modul im Bereich Admin-Tools was nützliches.

Ich könnte mir vorstellen, dass du das mal mit dem Domainfactory-Support 
diskutieren solltest. Die können dir vielleicht eher sagen, wo sie nach 
Ursachen suchen würden. Zwar können die dir unter Umständen nichts zu TYPO3 
sagen aber mit Sicherheit wissen die, wo evtl. auftretenden Fehler 
protokolliert werden.


Gruß,


Stephan Schuler
Web-Entwickler

Telefon: +49 (911) 539909 - 0
E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de
Website: media.netlogix.de


--
netlogix GmbH  Co. KG
IT-Services | IT-Training | Media
Andernacher Straße 53 | 90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99
E-Mail: i...@netlogix.de | Internet: http://www.netlogix.de

netlogix GmbH  Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338)
Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254
Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt




Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[typo3-german-boun...@lists.typo3.org]quot; im Auftrag von quot;Markus 
[markusd...@web.de]
Gesendet: Mittwoch, 30. März 2011 20:05
Bis: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german]  index.php führt zu einer Serverüberlastung und 
Abschaltung durch den Provider?!

Hallo,

wir nutzen einen ManagedHosting Tarif beim Provider DomainFactory.

Heute kam es zu einem seltsamen Effekt unserer TYPO3-Präsenz (die seit
ca. einem 1/2 Jahr problemlos dort läuft):

ich erhalte eine Mail vom Support des Providers, dass die index.php
Datei im TYPO3-Root-Verzeichnis den Webserver derart überlastet habe, so
dass andere Kunden auf dem gleichen Server in Mitleidenschaft gezogen
wurden.

Der Provider hat das Script daraufhin gesperrt, so dass unser
T3-Frontend nicht mehr erreichbar ist.

Meine Frage nun: wie kann das sein? Was kann zu einem solchen Effekt führen?

Ein Bug in TYPO3? Wie kann ich der Ursache auf die Schliche kommen und
ähnliches in Zukunft vermeiden?

Danke  Gruß

Markus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] index.php führt zu einer Serverüberlastung und Abschaltung durch den Provider?!

2011-03-30 Diskussionsfäden Markus

Hallo Stephan,

Danke für die schnelle Antwort!

Um die TYPO3-Installation kümmere ich mich selber. Es handelt sich um 
TYPO3 4.4.7. Alle Extensions sind auf dem aktuellen Stand, außer cal. 
Hier verwenden wir die Version 1.3.2, da es mit 1.3.3 Probleme beim 
ICS-Import gibt.


Cal wird allerdings sehr intensiv genutzt und ist ja bekanntlich ein 
Ressourcenfresser. Vielleicht liegt's daran.


Ich werde nochmal beim Support nachhaken, ob man anhand der Logs hier 
weitere Hinweise auf die Ursache geben kann.


Ich finde es nur komisch, dass unsere Installation andere Kunden 
beeinträchtigen soll. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass durch 
Limitierung von Scriptlaufzeit und max. Memory serverseitig eine 
Beeinträchtigung von anderen ausgeschlossen ist...


Viele Grüße

Markus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] index.php führt zu einer Serverüberlastung und Abschaltung durch den Provider?!

2011-03-30 Diskussionsfäden Markus

Hallo,

mir ist noch aufgefallen, dass die Tabelle cache_pages rund 9GB (!) groß 
ist...


Das ist doch nicht normal, oder?

Viele Grüße

Markus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] index.php führt zu einer Serverüberlastung und Abschaltung durch den Provider?!

2011-03-30 Diskussionsfäden Christian Müller (Kitsunet)

On 31.03.2011 05:25, Markus wrote:

Hallo,

mir ist noch aufgefallen, dass die Tabelle cache_pages rund 9GB (!) groß
ist...

Das ist doch nicht normal, oder?

Viele Grüße

Markus


Das ist aber doch ein bekanntes Problem von Cal, dass dadurch Cache 
Entries ohne Ende erzeugt werden.


Christian

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german