Re: [de-users] CALC: URL-Funktion mag nicht

2024-05-05 Thread Christian Lorch
Hi, Was auf jeden Fall funktioniert wäre den Link um https zu ergänzen, also eine Verkettung https:// + Link, ggf. In Hilfsspalte wenn das übersichtlicher sein soll oder für andere Funktionen sinnvoll ist. Verketten("Text"+A1) wäre aus dem Kopf die Syntax, aber da hilft dir die Hilfe auf

Re: [de-users] Writer Formular Auswählkästchen wird nicht gedruckt

2024-04-04 Thread Christian Lorch
Hi Dirk, Am 04.04.2024 11:44, schrieb Dirk Meier: Hallo, Writer in der Version 24.2.1.2 auf einem OpenSuSE Leap 15.5 druckt Formular Auswahlkästchen nicht. das scheint ein Problem, auch unter Windows, zu sein. Mit der neuesten Version 24.2.2 gehts wieder. Herzliche Grüße Christian --

Re: [de-users] kein Ausdruck von Checkboxen seit 24.2.0 und Vorabversion 24.2.1 - SORRY - falsches LO erwischt

2024-03-01 Thread Christian Lorch
Hallo, dass es jetzt betriebssystemübergreifend nicht funktioniert vereinfacht die Fehlersuche und -behebung sicherlich gegenüber der zuerst vermuteten Situation. Danke fürs Rückmelden. Muss mal schauen, wo mein Zugang zum Bug-System ist, dann trage ich Windows als ebenfalls betroffen dort

Re: [de-users] kein Ausdruck von Checkboxen seit 24.2.0 und Vorabversion 24.2.1

2024-02-29 Thread Christian Lorch
de/ ) >OKAY - [Datei] [Drucken] ► Microsoft Print to PDF >OKAY - [Datei] [Drucken] ► hp LaserJet 1300 PCL 5 > >Grüße >Hans-Werner ;-)) > >-- Originalnachricht -- >Von "Christian Lorch" >An users@de.libreoffice.org >Datum 29.02.2024 16:35:08 >Betreff Re: [de-

Re: [de-users] kein Ausdruck von Checkboxen seit 24.2.0 und Vorabversion 24.2.1

2024-02-29 Thread Christian Lorch
Hallo Robert, Am 29.02.2024 16:01, schrieb Robert Großkopf: Hallo Christian, ich habe das einmal getestet und direkt einen Bug aufgegeben: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=159965 Danke fürs Testen. Ergänzend hab ich grad noch getestet, dass bei einem direkten PDF-Export

[de-users] kein Ausdruck von Checkboxen seit 24.2.0 und Vorabversion 24.2.1

2024-02-29 Thread Christian Lorch
Hallo, ich habe für ein Protokoll Textbereiche mit Checkboxen für jeden Mitarbeiter in ein Textdokument gemacht (Symbolleiste Formularentwurf). Seit einiger Zeit ist es so, dass dieser ganze Bereich (also Mitarbeiternamen inkl. zugehöriger Checkbox) einfach fehlt. Das überschneidet sich

[de-users] Hmm. Wie Vokabelkarten/Karteikarten am besten bedrucken?

2024-01-25 Thread Christian Lorch
Hallo, ich würde gerne für meine Kinder Vokabelkarten selbst erstellen können. Irgendwie scheitere ich daran, Vorder- und Rückseite korrekt bedruckt zu bekommen. Mein Vorgehen war: Calc-Tabelle mit Vokabelliste D-Fremdsprache, Serienbrief, Einfügen Feldbefehl D bzw. Fremdsprache. Egal ob

Re: [de-users] Windows 11 / LibreOffice Version 7.4.6.2

2024-01-25 Thread Christian Lorch
Servus Bernd, Am 27.09.2023 11:19, schrieb Bernd M. Abel: Guten Tag! Vor einigen Tagen bin ich von dem Betriebssystem 10 auf 11 "umgestiegen. Gestern wollte ich die aktuelle LO Version herunterladen und erhielt von Microsoft die Information " Der Computer wurde durch Windows geschützt.

Re: [de-users] Writer: Format in der Gliederng

2024-01-25 Thread Christian Lorch
Hi Boris, Am 08.10.2023 19:25, schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, nachdem ich mein Problem von vor einer Woche gelöst habe, habe ich in einem anderen Dokument ein neues, genauer zwei, einander recht ähnliche: Die Formatvorlage "Überschrift 1" wurde so angepasst, dass sie mit einem §

Re: [de-users] OT - Wozu hat LibreOffice die Webseite mit Mastodon?

2023-05-21 Thread Christian Lorch
Am 21.05.2023 13:41, schrieb Richard Demattio: Hurra - nach der dritten Variante richtig gemacht! Konform zu Murphys Laws: "wenn von drei Möglichkeiten eine richtig und zwei falsch sind, wählt man zuerst die zwei falschen Möglichkeiten und dann die richtige". weiß jetzt nicht, was Du gerade

Re: [de-users] einzelne Tabellenumrandung entfernen

2023-04-25 Thread Christian Lorch
Am 25.04.2023 08:26, schrieb Christian Pubanz via Arcor: Moin Robert, danke für die Rückmeldung. Meinst du wirklich, dass es am/mit dem OS zusammenhängt? Dachte eher an dieses beschene MS Office :-) denke eher MS-Office/LibreOffice. MS-Office hat ein anderes Prinzip. Die versuchen -

Re: [de-users] Nachricht von SoMd

2023-01-15 Thread Christian Lorch
Hallo, Am 15.01.2023 10:49, schrieb s...@posteo.de: Mail: users@de.libreoffice.org _Kritik an unserem MailChat-Client_ Gerne darfst Du Technik so nutzen wie du willst, allerdings erschwerst Du allen anderen das sinnvolle überfliegen der Nachrichten in der Mailingliste, weil ihr

Re: [de-users] Nachricht von SoMd

2023-01-15 Thread Christian Lorch
Hi, Am 14.01.2023 10:00, schrieb SoMd: Re: [de-users] Nachricht von SoMd \u2013 Hallo Renate, > > es fhlt sich so an, als wren wir jetzt in der Liste drin. Leider kommen die Umlaute hier noch nicht so richtig durch. Da ist wohl noch ein Haken in der Kodierung. Gru Robert Wir arbeiten dran!

Re: [de-users] Problem beim Seriendruck mit "nächster Datensatz"

2023-01-11 Thread Christian Lorch
wo es die Textzeile irgendwie rüberzieht... Wie zeigt sich das Problem bei Euch? Im Vorjahr hatte ich (mit der damals aktuellen Version) 0 Probleme damit. herzliche Grüße und vielen Dank für alle Tipps! Christian Lorch -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.

Re: [de-users] A: [de-users] A: [de-users] Berechnungsformel für anteilige Geldbeträge

2023-01-11 Thread Christian Lorch
Am 11.01.2023 12:57, schrieb Irg Bulowski, Tuffli & Partner AG: Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch? Nein. Ich berechne in den Spalten B bis E die einzelnen Teilabzüge, entsprechend der Freibetragsstufen. Daher ist die erste Abfrage (außer in Spalte B), ob der Lohn das Betragsintervall

Re: [de-users] A: [de-users] Berechnungsformel für anteilige Geldbeträge

2023-01-11 Thread Christian Lorch
tian IB -Ursprüngliche Nachricht- Von: Christian Lorch Gesendet: Mittwoch, 11. Januar 2023 10:05 An: users@de.libreoffice.org Betreff: [de-users] Berechnungsformel für anteilige Geldbeträge Hallo, ich komm grad (schon von der mathematischen Seite) nicht so ganz drauf,

Re: [de-users] Berechnungsformel für anteilige Geldbeträge (Aktualisierung des Beispiels)

2023-01-11 Thread Christian Lorch
Am 11.01.2023 12:21, schrieb Stefan Weigel: Am 11.01.23 um 11:27 schrieb ice...@web.de: WENN(Brutto>1000;Brutto*0,1;(WENN(Brutto>520;Brutto*0,2;(WENN(Brutto>100;Brutto*0,3;0) Ich glaube, das ist falsch. Mit dieser Formel würde der Freibetrag bei einem Verdienst von 600€ schlicht 20%

[de-users] Berechnungsformel für anteilige Geldbeträge (Aktualisierung des Beispiels)

2023-01-11 Thread Christian Lorch
Hallo, ich komm grad (schon von der mathematischen Seite) nicht so ganz drauf, wie ich folgendes Problem per Tabellenkalkulation sauber löse. Ich mache in der Arbeit zur vorläufigen Abschätzung der Auszahlung Vorabberechnungen, damit die Zahlungen grob angepasst werden können bevor dann der

[de-users] Problem beim Seriendruck mit "nächster Datensatz"

2022-12-23 Thread Christian Lorch
üße und vielen Dank für eure Hinweise Christian Lorch -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette

[de-discuss] Re: [de-users] Admin ? | users-mailingliste - Mehrfach eintreffende E-Mails, die nur einmal versandt wurden-

2022-08-04 Thread Christian Lorch
Das wollte ich gerade auch fragen. Ist auf jeden Fall nicht nur bei dir so :-) Grüße Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails:

Re: [de-users] Admin ? | users-mailingliste - Mehrfach eintreffende E-Mails, die nur einmal versandt wurden-

2022-08-04 Thread Christian Lorch
Das wollte ich gerade auch fragen. Ist auf jeden Fall nicht nur bei dir so :-) Grüße Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails:

Re: [de-users] Best-Practice: Umgang mit Feldern aus Word

2021-11-29 Thread Christian Lorch
ße, Christian Am 21.11.2021 21:21, schrieb Christian Lorch: Hallo Harald, Danke für den Link - der ist mir vom Grundsatz her schon klar. Ich wollte halt nachfragen, ob ich etwas als Empfänger solcher Dateien verbessern kann (Optionen, etc.) - ich vermute, dass ich nicht der einzige mit solchen

Re: [de-users] Best-Practice: Umgang mit Feldern aus Word

2021-11-21 Thread Christian Lorch
Bugzilla gemeldet werden: https://bugs.documentfoundation.org/ Wie man Fehler in LibreOffice meldet: https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de Ich hoffe es hilft Dir weiter. Freundliche Grüße Harald Am 20.11.2021 um 15:40 schrieb Christian Lorch: Hallo miteinander, ich habe jetzt

[de-users] Best-Practice: Umgang mit Feldern aus Word

2021-11-20 Thread Christian Lorch
Hallo miteinander, ich habe jetzt schon mehrere Male Dokumente von außerhalb erhalten (Word-Format, docx), mit Feldern zum ankreuzen, Dropdown, Freitextfeldern. Z.B. von einer Behörde, die verschiedene Informationen gezielt abfragen möchte und deshalb das Dokument entsprechend gestaltet um

Re: AW: [de-users] Draw als Standard Anwendung für PDf

2021-07-20 Thread Christian Lorch
Am 20.07.2021 13:37, schrieb Susanne Mohn: Moin Hans-Werner! Das funktioniert bei mir auch. Gilt ja aber nur für die aktuell ausgewählte PDF Datei. Ich möchte das PDF Dateien IMMER mit Draw geöffnet werden. dadurch wird diese Datei mit Draw geöffnet, aber gleichzeitig ist Draw danach in der

Re: [de-users] Installation: LO beim Systemstart laden (Windows 10) wird nicht übernommen?

2021-04-13 Thread Christian Lorch
Hallo miteinander Am 12.04.2021 17:33, schrieb Alois Klotz: Hallo, ist bei mir auch der Fall und sicher auch schon bei LO 6.x. Installation mit Win10 Pro und als user mit Administratorrechten. Weil es nur ein Hakerl war, hab ich das ignoriert und immer nach der Installation neu gesetzt. hab

[de-users] Installation: LO beim Systemstart laden (Windows 10) wird nicht übernommen?

2021-04-12 Thread Christian Lorch
Hallo, mir ist es bei allen Installationen der letzten Zeit aufgefallen (weiß aber nicht, ob es schon zu 6.x-Zeiten so war), dass ein im Installationsdialog gesetzter Haken bei "LO beim Systemstart laden" keine Auswirkungen hat. Ich musste dann immer einmal im Extras-Optionen-Dialog unter

Re: [de-users] Serienbrief-Funktion - Etiketten formatieren

2021-03-06 Thread Christian Lorch
Hallo, Am 06.03.2021 09:22, schrieb Peter Weinreich: Guten Morgen! Ich arbeite mich gerade in die Serienbrief-Funktion ein und möchte Etiketten für die Buchrücken einer Bibliothek erstellen. Die Daten sind in Base verfügbar. Das 'Neue Dokument' im Writer ist geöffnet und die Etiketten

Re: [de-users] PDF bewusst verkleinert ausdrucken

2021-03-01 Thread Christian Lorch
Hallo miteinander, eigentlich wurde schon viel dazu geschrieben. Ein Aspekt noch zur Ergänzung: Meiner Erfahrung nach sollte die Papiergröße am besten dem Druckpapier entsprechen und dann ggf. mehrere Ausweise darauf platzieren. Im Heimbereich/Tintenstrahldruckerbereich scheint es oft auch

Re: [de-users] Writer - Gliederung erstellen

2021-01-28 Thread Christian Lorch
Hallo, Am 28.01.2021 08:33, schrieb Peter Weinreich: Hallo Irmhild, man kann in der Gliederungsansicht von word einfach ungeordnet Text eingeben (Format: Standard) und dann entweder per Formatvorlage bzw. durch Ebenenzuweisung Überschriften, Unterüberschriften generieren. Und dann, das ist

Re: [de-users] Stable - technikaffine LO Version

2020-12-16 Thread Christian Lorch
Hallo, die Infos stimmen schon so (grundsätzlich), aber vermutlich fehlt die Info, dass irgendwann die 7.1 zu erwarten ist. Bei mir hat ein sich ein 6.4 libreoffice auch auf Stable 7.0.3 aktualisieren wollen... Ich glaub 7.1 ist für Februar vorgesehen... Herzliche Grüße, Christian  

Re: [de-users] Installationsdauer

2020-03-11 Thread Christian Lorch
Hallo, ich hatte das Problem auch hin und wieder, allerdings durch die Bank durch bei tendenziell älteren Rechnern mit einer Festplatte, die gerade am kaputt gehen war. Vielleicht ist es das bei Dir auch, das Verhalten des PC ist dann meist grundsätzlich in normaler Geschwindigkeit, aber

Re: [de-users] LO 6.3.2 Win10 - Writer - Druckproblem Textfelder im Seriendruck

2019-10-29 Thread Christian Lorch
Hallo Jürgen, Am 27.10.2019 15:16, schrieb Jürgen Kirsten: Hallo Christian, ich kann zwar dein Problem nicht lösen, möchte dir aber bestätigen das ich das gleiche Problem gefunden habe. Seitennummern und Seitenanzahl werden im Serienbrief angezeigt. Dateiname nicht. Das Druckdatum wird auch

[de-users] LO 6.3.2 Win10 - Writer - Druckproblem Textfelder im Seriendruck

2019-10-21 Thread Christian Lorch
gedruckt. Die verschiedenen Optionen "Textfelder, Platzhalter" usw. im Druckdialog haben keine Verbesserung gebracht. Habt ihr eine Idee, wie man beides hinbekommt, was ja an sich kein exotischer Wunsch ist :-) Liebe Grüße und vielen Dank Christian Lorch -- Liste abmelden

Re: [de-users] Druckproblem mit LO 6.3.0.4 - Win10

2019-08-13 Thread Christian Lorch
tut mir leid, dass das zwischendurch an Dich privat ging - da kam ich mit dem webmailer nicht zurecht. Sorry... Am 13.08.2019 um 14:01 schrieb Christian Lorch: > das hat leider nix geholfen, LO hat sich mit der neuen "erster > Start"-Statuszeile gemeldet, aber das Problem ist

[de-users] Druckproblem mit LO 6.3.0.4 - Win10

2019-08-13 Thread Christian Lorch
Hallo, ich habe gestern das neue LO installiert, irgendwie klappt zumindest bei einigen Dokumenten das Drucken nicht mehr richtig. Windows 10 pro 64bit, Drucken auf Netzwerkkopierer/drucker - Druck der Windows-Testseite funktioniert einwandfrei, LO beginnt nach dem Absenden des Druckauftrags

[packman] Paket-Wunsch

2016-06-09 Thread Christian Lorch
Hallo PackMan, nach dem ich zum Etikettendrucker immer noch ein Windows starte war ich auf der Suche und habe ein kleines Softwareprogramm gefunden, dass es leider nur als source oder deb gibt. Könntet ihr das bei PackMan mit aufnehmen? blabel http://apz.fi/blabel/ Source der aktuellen

[packman] [PM] VLC - nur noch phonon-backend-vlc bei packman?

2011-05-02 Thread Christian Lorch
Hallo, seit der letzten Aktualisierung (habe noch vlc in Version 1.1.9-pm installiert) scheint vlc (inkl. libvlc5, libvlccore5, vlc-aout-pulse vlc.mozillaplugin, noX und qt) aus packman verschwunden zu sein. Ich weiß, dass grundlegend einiges geändert wurde wodurch es zu Problemen kam,

[de-users] Export von draw 96dpi?

2009-11-04 Thread Christian Lorch
Frage, warum größere Dokumente als A4 / LTR lt. der Webseite doch wieder zwangsweise mit 96 dpi exportiert werden sollen. Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. Danke! -- Christian Lorch - To unsubscribe, e-mail: users

Re: [de-users] Export von draw 96dpi?

2009-11-04 Thread Christian Lorch
Am 04.11.09 13:17, schrieb Regina Henschel: Hallo Christian, Christian Lorch schrieb: Hallo, der Export von Grafiken aus Draw erfolgt ja grundsätzlich festverdrahtet mit 96dpi, was nicht immer ausreichend ist. Zumindest bei meinen Exporten sieht Schrift mit 96dpi auf A1 gedruckt vertreppt

[de-users] Export von Grafiken aus Draw fehlerhaft (Größe)

2009-10-29 Thread Christian Lorch
stellen (leeres Dokument mit Kreis und div. Exportergebnisse). Grüße, Christian -- Christian Lorch :: Jugendzentrum Schwabing-West :: CVJM München e.V. Theo-Prosel-Weg 16 :: 80797 München +49 (89) 1215 67-34 :: Fax: -44 :: christian.lo...@cvjm-muenchen.org

Re: [de-users] Export von Grafiken aus Dr aw fehlerhaft (Größe)

2009-10-29 Thread Christian Lorch
, aber vielleicht liegt da der Fehler? Beispieldokument mit dem ich das Verhalten beobachtet habe könnte ich mailen (per PM an Euch beide?) Danke aber schon mal, Grüße, Christian Beste Grüße Karl-Heinz Christian Lorch schrieb: Hallo, ich habe einige Plakate in Draw erstellt und musste jetzt

Re: [de-users] Export von Grafiken aus Dr aw fehlerhaft (Größe)

2009-10-29 Thread Christian Lorch
nachtrag: Export aus einer A4-Seite funktioniert hier auch richtig! - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Re: [de-users] Export von Grafiken aus Dr aw fehlerhaft (Größe)

2009-10-29 Thread Christian Lorch
Am 29.10.09 12:51, schrieb Irmhild Rogalla: Hallo Christian, Christian Lorch schrieb: Am 29.10.09 12:32, schrieb Karl-Heinz Bellgardt: Hallo Christian, bei mir liefern alle Formate auf dem Bildschirm beim Export mit Standardeinstellungen schöne Kreise (pdf, jpg, bmp). System: Windows Vista

[packman] [PM] bibletime 1.6.5.1-0.pm.0 (openSUSE 11.0/i586)

2009-01-13 Thread Christian Lorch
Abhängigkeit für 11.1 ebenfalls. Vielen Dank! Christian Lorch ___ Packman mailing list Packman@links2linux.de http://lists.links2linux.de/cgi-bin/mailman/listinfo/packman