Re: [de-dev] Anmeldung und Zimmerbelegung QA-Wochenende Linuxhotel

2009-05-18 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Thomas, Thomas Hackert schrieb: Moin Jacqueline, *, On Mon, May 18, 2009 at 08:42:46AM +0200, Jacqueline Rahemipour wrote: ich benötige für das Linuxhotel bis Ende der Woche die endgültige Teilnehmerliste. sehe ich das richtig, dass es jetzt schon voll ist? wie schon geschrieben

[de-users] Fragen zum Datenpiloten

2009-05-18 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo, ich habe eine PM mit mehreren Fragen, unter anderem zum Datenpiloten, bekommen. Vielleicht kann mir hier jemand bei der Beantwortung behilflich sein: - Gibt es im Datenpilot die Möglichkeit wie in Excel, benutzerdefinierte Felder zu erstellen? In Excel Pivottabellen heißen die

Re: [de-dev] Bildungsmesse in Köln

2009-05-15 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Florian, Florian Effenberger schrieb: Hallo zusammen, vom Verein aus überlegen wir uns derzeit, einen Stand auf der improve 2009 in Köln zu nehmen, die Mitte November stattfindet: http://www.improve2009.de Bevor wir allerdings in Preisverhandlungen eintreten ;) erstmal die Frage, ob

Re: [de-dev] Aktueller Stand QA-Wochenende?: Themen?

2009-05-15 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Raphael, Raphael Bircher schrieb: Hallo Andreas Andreas Mantke schrieb: es ist zwar noch ein Paar Tage bis zum QA-Wochenende, aber bisher stehen noch keine Themen auf der Wiki-Seite. Ich habe mal zwei Referate eingetragen. Das erste am frühen Samstag morgen über eine allgemeine

Re: [de-dev] Aktueller Stand QA-Wochenende?: Themen?

2009-05-15 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Andreas, *, Andreas Mantke schrieb: Moin, dann sieht das ja schon besser aus :-) Ich wollte halt nur vermeiden, dass kurz vor Beginn der Veranstaltung noch Nachtschichten geschoben werden müssen ;-) och, mal wieder ein paar Nachtschichten wären doch ganz toll... Trotzdem: Weitere

Re: [de-dev] OOo 3.1m11 RC2 Grafik in Gallery

2009-05-01 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Günter, Guenter Marxen schrieb: Hallo, folgender Fehler ist in RC2 (und früheren Versionen; Win XP Pro SP3): - Grafik z.B. aus dem Win Explorer in Gallery ziehen. - Grafik auf Festplatte verschieben/umbenennen - Grafik aus Gallery in Textdok. ziehen, Dialog Bereich einfügen öffnet

Re: [de-dev] RC2 - Stylist wechselt von Automatisch auf Alle

2009-05-01 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Günter, Guenter Marxen schrieb: Hallo, dritte Kleinigkeit (RC2, XP Pro): - kurzen Text mit einer Abbild. erstellen, Cursor im Text. - Stylist Absatzvorlage auf Automatisch stellen. - Klick auf Grafik, dann zurück in den Text. - Stylist zeigt Alle Vorlagen an. Wünschenswert wäre m.M.

Re: [de-dev] Neuauflage der PrOOo-Box-Broschür e - MATH

2009-05-01 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Gisbert, Gisbert Friege schrieb: Hallo Jens, Jens Nürnberger schrieb: Habe gerade im Wiki schon eingetragen das Math Kapitel kann IMHO so bleiben, es hat sich so wie so nichts geändert :-) Darf ich trotzdem ein bisschen Senf dazu geben? Aber klar, immer doch :-) (...) Ich frage

Re: [de-dev] RC2 Typogr. Anführungszeichen b ei Feldbefehl

2009-05-01 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo, Guenter Marxen schrieb: Hallo, noch eine Kleinigkeit bei RC2 (Win XP Pro): Bei Feldbefehlen wird nach dem Befehl das Anführungszeichen unten erzeugt: ,,Feldbefehl,, Sonstige Plattformen? ja, alle: http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=19817 Gruß, Jacqueline

Re: [de-dev] Registerkarte Tabulator verschwindet

2009-05-01 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Günter, Guenter Marxen schrieb: Hallo, unter bestimmten Umständen verschwindet im Dialog Format, Absatz die Registerkarte Tabulator (XP Pro, OOo 3.1 RC2 und frühere Versionen): - erster Absatz enthält einen gesetzten Tabulator (kein Einzug), - zweiter Absatz nicht (also nur die

Re: [de-dev] OOo 3.1m11 RC2 Grafik in Gallery

2009-05-01 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Günter, Guenter Marxen schrieb: Hallo Jacqueline, Jacqueline Rahemipour schrieb: (...) Klar. (...) Ebenfalls klar. Die Frage ist also eher: Was soll Deiner Erwartung nach geschehen, wenn man versucht, ein nicht mehr vorhandenes Bild aus der Gallery einzufügen? Ganz einfach

[de-marketing] Artikel zu OpenSource in Wochenzeitung Zürich

2009-05-01 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, in der Wochenzeitung Zürich (WOZ) ist ein Artikel über OpenSource erschienen, in dem unter anderem drei OpenOffice.org-Mithelfer zitiert werden: http://www.woz.ch/artikel/inhalt/2009/nr18/Leben/17833.html Viele Grüße, Jacqueline

[de-dev] Neuauflage der PrOOo-Box-Broschüre

2009-04-19 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, ein neues Großprojekt steht wieder an! Es geht um die Broschüre, die wir üblicherweise mit unserer PrOOo-Box herausgeben. Die Broschüre ist derzeit vergriffen und ein Neudruck lohnt erst nach einer umfangreichen Aktualisierung, da die Inhalte derzeit noch auf OOo 2

[de-dev] Neue OpenOffice.org-Tassen verfügbar

2009-04-19 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo *, sie sind zwar schon eine kleine Weile da, aber ich bin jetzt erst dazu gekommen, die Bilder hochzuladen: Die neuen OOo-Tassen im Frost-Design! Ihr findet ein kleines Bild der neuen Tassen auf den Seiten des OOo Deutschland e.V. Ein Klick auf das Bild zeigt eine weitere Ansicht:

[de-users] Neue OpenOffice.org-Tassen verfügbar

2009-04-19 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo *, sie sind zwar schon eine kleine Weile da, aber ich bin jetzt erst dazu gekommen, die Bilder hochzuladen: Die neuen OOo-Tassen im Frost-Design! Ihr findet ein kleines Bild der neuen Tassen auf den Seiten des OOo Deutschland e.V. Ein Klick auf das Bild zeigt eine weitere Ansicht:

Re: [l10n-dev] Latest OOO310 m5 based keyid builds

2009-04-12 Thread Jacqueline Rahemipour
Hi Ivo, *, do you have any news on this? Same for german keyid build... Regards, Jacqueline Ivo Hinkelmann schrieb: Hmmm what language ? Dutch? I will take a look ... Cheers, Ivo Dick Groskamp wrote: Ivo Hinkelmann schreef: (reposted) Hi all, find the latest key id builds here:

Re: [de-users] AutoTexte und Netzwerkdrucker

2009-04-02 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Christian, Matthias, Christian Lohmaier schrieb: Hi Matthias, *, 2009/4/2 Matthias Müller elv_matth.muel...@web.de: Am Montag, 30. März 2009 schrieb Christian Lohmaier: 2009/3/30 Jacqueline Rahemipour j...@natural-computing.de: In einer Verwaltung wird OOo 2.3 unter Win XP eingesetzt

[de-users] AutoTexte und Netzwerkdrucker

2009-03-30 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem, zu dem ich keinen rechten Lösungsansatz weiß. In einer Verwaltung wird OOo 2.3 unter Win XP eingesetzt und dort dauert es ungewöhnlich lange, bis der Dialog Bearbeiten - AutoText geöffnet wird. Teilweise vergehen über 30 Sekunden, bis der

[de-dev] [Fwd: Hinweis bzgl. OpenOffice.org-Webseite]

2009-03-22 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, unten stehende Nachricht hat mich erreicht. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber sollte das geändert werden? Gruß, Jacqueline Original-Nachricht Von: Patrick xxx An: j...@natural-computing.de Hallo Jaqueline! Ich bin selbst als Übersetzer im

Re: [de-dev] [Fwd: Mac OS X - Shortcuts]

2009-03-21 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo André, *, André Schnabel schrieb: Hi, (...) Sonst noch jemand einen konkreten Vorschlag zur Lösung des Problems? gestern hatte ich zufällig ein Gespräch mit jemanden, der OOo unter MacOS nutzt. Bezüglich der Tastenkombinationen meinte er, warum man es nicht einfach auf F11 lässt,

Re: [de-dev] Wechsel Seite Hoch-/Querformat

2009-03-21 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Günter, Guenter Marxen schrieb: Hallo Jacqueline, Am 20.3.2009 21:15 schrieb Jacqueline Rahemipour: (...) das sehe ich anders. Manuelle Umbrüche werden auch auch anderen Gründen genutzt. Wenn ich zum Beispiel Hauptüberschriften automatisch auf einer neuen Seite beginnen lassen möchte

Re: [de-dev] [Fwd: Mac OS X - Shortcuts]

2009-03-21 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo André, André Schnabel schrieb: Hi, Jacqueline Rahemipour schrieb: Sonst noch jemand einen konkreten Vorschlag zur Lösung des Problems? gestern hatte ich zufällig ein Gespräch mit jemanden, der OOo unter MacOS nutzt. Bezüglich der Tastenkombinationen meinte er, warum man es nicht

Re: [de-dev] Wechsel Seite Hoch-/Querformat

2009-03-20 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Günter, Guenter Marxen schrieb: Hallo Peter, zuerst vielen Dank für den Renaissance-Link. (...) - Einfügen, Manueller Umbruch, Seitenumbruch mit Vorlage ist OK. - Einfügen Seitenumbruch mit Strg+Eingabe und dann Format, Absatz etc. im ersten Absatz ist OK. - Einfügen

Re: [de-dev] [Fwd: Mac OS X - Shortcuts]

2009-03-17 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo André, André Schnabel schrieb: Hi, (...) Danke für wenigstens *eine* Antwort. Auch wenn sie an der Fragestellung vorbeigeht. Sonst noch jemand einen konkreten Vorschlag zur Lösung des Problems? Falls nicht, gibt es ab 3.2 kein Tastenkürzel für tiefergestellt auf dem Mac mehr -

Re: [de-dev] Ideen zum LinuxTag-Messestand

2009-03-10 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Thomas, Thomas Hackert schrieb: Moin Jacqueline, *, Am Monday 09 March 2009 21:37:15 schrieb Jacqueline Rahemipour: (...) Wenn OOo dann als Unternehmen präsentiert werden soll, könnte ja am Tag der offenen Tür so was wie eine Führung durch's Unternehmen stattfinden (vielleicht gegen

Re: [de-marketing] Ideen zum LinuxTag-Messestand

2009-03-10 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Jörg, Jörg Schmidt schrieb: Hallo Jacqueline, *, Jacqueline Rahemipour schrieb: (...) ich würde keinen 'Sonderstand' für Sticks einrichten, weil wenn wir uns als Unternehmen präsentieren wollen, sollten wir es den Leuten nicht so leicht machen (Geschenk abgreifen und wieder weg

[de-dev] Ideen zum LinuxTag-Messestand

2009-03-09 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, nach der Messe ist vor der Messe! Nachdem nun die CeBIT vorüber ist, beginnen wir mit den näheren Planungen für den LinuxTag, der Ende Juni in Berlin stattfindet. Auf der CeBIT kam die Idee auf (danke Christoph!), auf den Messen eine Brennstation für USB-Sticks einzurichten,

[de-marketing] Ideen zum LinuxTag-Messestand

2009-03-09 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, nach der Messe ist vor der Messe! Nachdem nun die CeBIT vorüber ist, beginnen wir mit den näheren Planungen für den LinuxTag, der Ende Juni in Berlin stattfindet. Auf der CeBIT kam die Idee auf (danke Christoph!), auf den Messen eine Brennstation für USB-Sticks einzurichten,

Re: [de-dev] Re: [de-qa] [TCM] Text aus Zwischenablage in Calc einfuegen klappt nicht?

2009-02-23 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo André, Thomas, *, Andre Schnabel schrieb: Hi, tritt bei mit mit dem cws-Build (unter Linux) genau so auf. Könnte das bitte jemand mit einem aktuelleren Build (m2) versuchen nachzustellen. Wenn das dort auch auftritt ist das imho ein stopper. Der zugehörige Issue könnte dieser sein:

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung in alle n Sprachen, wie?

2009-02-23 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Hans, Hans Zekl schrieb: Karl Zeiler schrieb: Hallo Hans, (...) Vielen Dank an alle, die geantwortet haben. Mir ist es halt lästig, für jeder Datei den englischen Wörtern das Attribut ist Englisch zuweisen zu müssen, da ich davon doch zahlreiche brauche. Da die alte Einstellung

Re: [de-dev] [TCM]: Filme in Impress einfuegen?

2009-02-22 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Thomas, Thomas Hackert schrieb: Hi zusammen, gerade beim letzten TCM-Test muss ja wieder mal was nicht klappen ... :( Also folgendes: Im besagten Test soll eine Filmdatei in eine Präsentation eingefügt werden. Nachdem ich eine OGG-Theora-Datei (die ich, wo ich den Test eigentlich mal

[de-dev] QA-Wochenende: Termin steht fest - A nmeldungen erwünscht

2009-02-22 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, da ich nichts Gegenteiliges mehr von euch vernommen habe, habe ich mit dem LinuxHotel jetzt den folgenden Termin fixiert: 12.-14.06.09 Dieser Termin eignet sich aus mehreren Gründen sehr gut: Er hat den nötigen zeitlichen Abstand zum LinuxTag und es

[de-users] Report-Builder: Seitenumbruch verhindern

2009-02-20 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, ich tüftel schon eine ganze Weile herum, um einen Bericht mit dem Report-Builder zu erstellen, komme aber nicht zum gewünschten Ergebnis. Der Aufbau des Berichts sollte wie folgt sein: Überschrift (nur auf der ersten Seite) Datenbeschriftung (Name - Nummer, auf jeder Seite

Re: [de-users] Report-Builder: Seitenumbruch verhindern

2009-02-20 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Ulf, Ulf schrieb: Hallo Jacqueline Eigentlich sieht das ganz einfach aus, nur wie ich das drehe und wende, erscheint die Überschrift entweder auf allen Seiten oder nach der Überschrift ist ein Seitenumbruch und die Datenbeschriftung und Datensätze beginnen erst auf der zweiten Seite.

Re: [de-users] Report-Builder: Seitenumbruch verhindern

2009-02-20 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo nochmal, Ulf schrieb: Hallo Robert ich habe im Moment nicht so viel Zeit zum Suchen - aber sieh' Dir doch einmal Bericht2 aus der Datenbank http://www.scoolonline.de/download/testdb.zip an. Da geht eine Rechnung über 2 Seiten, startet auf der ersten. Der Bericht 2 in deiner Datei

Re: [de-users] Printing Problem from Windows Shell Kontext Menue - Printer choosen wrong

2009-02-20 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Jens, dies hier ist eine deutschsprachige Mailingliste, ich hoffe das ist ok für Dich. Jens Franik schrieb: Guten Tag Users OpenOffice, (...) This is boring! I wish i could disable to save this. Es gibt unter Extras - Optionen im Bereich Laden/Speichern - Allgemein eine passende

Re: [de-users] Report-Builder: Seitenumbruch verhindern

2009-02-20 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Robert, Robert Großkopf schrieb: Hallo Jacqueline, hallo Ulf, (...) Stimmt - genau an der Stelle bin ich auch damals nicht weiter gekommen. Ich habe danach gesucht, welche Ausdrücke für bedingte Anzeigen möglich wären, bin aber nicht fündig geworden. Dann wäre es nämlich möglich, die

Re: [de-users] Report-Builder: Seitenumbruch verhindern

2009-02-20 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Ulf, Ulf schrieb: Hallo Jacqueline Bin letztens über etwas ähnliches gestolpert http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=99274 Danke fürs Raussuchen! Auf das Problem bin ich auch gestoßen. Damit sahen die Berichte noch schlimmer aus, also habe ich diese Variante schon mal

[de-dev] Video über die FOSDEM / Brüssel

2009-02-19 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, hier ein Video vom Linux-Magazin über die FOSDEM, die am 7./8.2.09 in Brüssel stattfand: http://www.linux-magazin.de/content/view/full/34284 OpenOffice.org hatte einen Stand und einen Dev-Room dort, und zumindest zwei Gesichter aus dem OOo-Projekt kann man im Film sehen. :-)

Re: [de-dev] QA-Wochenende im LinuxHotel - Terminsuche

2009-02-16 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo *, Jacqueline Rahemipour schrieb: Hallo zusammen, (...) ich versuche, ein paar passende Terminvorschläge zu bekommen, dann können wir uns konkret entscheiden. so, ich habe jetzt zwei mögliche Termine für Juni erhalten: 13./14.06.09 20./21.06.09 Da Ende Juni der LinuxTag in Berlin

Re: [de-dev] OOo 3.1 auf CeBIT

2009-02-15 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Thomas, *, Thomas Krumbein schrieb: Hey Volker, *, (...) nteressant wäre aber schon, eine Liste der wesentlichen Änderungen (die unseren Verbreitungsraum betreffen) zu haben - und so eine gemeinsame Sprache zu finden. meines Wissens enthält die 3.1 einige (zwar kleinere) Neuerungen,

Re: [de-users] Re:Randeinstellungen per Makro

2009-02-15 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo *, Mechtilde schrieb: Wolfgang Werners-Lucchini schrieb: On 15 Feb 2009 at 8:19, Mechtilde wrote: (...) Über das Menü Format - Seiteneinstellung kannst du mithilfe der ALT-Taste alle Funktionen mit der Tastatur erreichen. Viel eleganter ist es aber mit Seitenvorlagen zu arbeiten.

Re: [de-dev] QA-Wochenende im LinuxHotel - Terminsuche

2009-02-13 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, danke für eure schnellen Rückmeldungen! André Schnabel schrieb: Hi, (...) Bei mir ist noch alles frei :) ich versuche, ein paar passende Terminvorschläge zu bekommen, dann können wir uns konkret entscheiden. Viele Grüße, Jacqueline

Re: [de-dev] Lokalisierungs HowTo's im Wiki

2009-02-12 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo André, Simon, Simon Wilper schrieb: Hallo André, http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE/l10n/Lokalisierung_technischer_Ablauf vielen Dank fuer die Zusammenstellung. Das sieht doch schonmal sehr gut aus! ich wollte auch einfach nur mal Danke sagen! Da ich mich vor einiger Zeit

Re: [de-users] Achsenbeschriftung bei Streuungsdiagrammen

2009-02-12 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo, ftr schrieb: Bei Streuungsdigrammen (X-Y-Diagrammen) habe ich den Wizard benutzt und wenn ich einmal eine Achse nicht sofort dabei beschriftet habe, kann ich sie auch nicht mehr nachträglich mit einem Titel versehen. Habe ich da etwas übersehen, oder geht das tatsächlich nicht ? D.h.

Re: [de-users] Re: Serienbrief ohne Assistenten

2009-02-10 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Michael, Michael van Gemmern schrieb: Hallo Jacqueline, (...) Wer die 1er-Version nicht kennt, wird es sicher nicht als schlecht empfinden. Ich versuche mal zu beschreiben, warum ich es für suboptimal halte: Der Datenbank-Browser ist in die Oberfläche integriert und bevor ich

Re: [de-users] [Calc] Formatcode HH:MM wirkt nicht wie erwartet

2009-02-10 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Andreas, Andreas Borutta schrieb: Guten Morgen, meine Eingabe in eine Zelle lautet 7:31. Der Formatcode dieser Zelle ist HH:MM. Ich erwarte, dass eine führende Null vor der 7 angezeigt wird. Wird sie aber nicht. Ist meine Erwartung falsch? nö, eigentlich nicht. Bei mir tuts das

Re: [de-users] Re: [Calc] Formatcode HH:MM wirkt nicht wie erwartet

2009-02-10 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Andreas, users@de.openoffice.org wrote: Jacqueline Rahemipour schrieb: (...) Ich möchte übrigends keine Uhrzeit angeben, sondern die Zeitdauer in Stunden:Minuten. Das Format Zeit HH:MM führt bei 48:00 zur Anzeige 00:00 In http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenDatum

Re: [de-users] Re: Serienbrief ohne Assistenten

2009-02-04 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Bernd, Bernd Michaelis schrieb: Hallo Michael, (...) Das ist doch einfacher als mit dem benutzer-unfreundlichem Assistenten, reicht aber nicht ganz an die geniale Handhabung von 1.1.5 heran. das versteh ich ehrlich gesagt nicht. Man kann doch weiterhin direkt über die

Re: [de-dev] Vorträge auf dem LinuxTag 2009

2009-02-03 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo nochmal,, Jacqueline Rahemipour schrieb: Hallo zusammen, (...) Das offizielle CfP sollte schon diese Woche (am 8.2.09) enden, laut Webseite wurde der Termin aber auf bis Ende März verlängert. scheinbar habe ich mich da verlesen, der Termin ist doch der 8.2.09. Ich gehe zwar davon

[de-dev] Vorträge auf dem LinuxTag 2009

2009-02-03 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, da ich mehrere Nachfragen zum LinuxTag erhalten habe, sende ich einige Infos zum LinuxTag 2009 gleich an die Listen. Der LinuxTag findet in der Zeit vom 24.-27.6.09 wieder in Berlin statt und ich wurde bereits gefragt, ob wir wieder einen OOo-Tag organisieren möchten. Ich

[de-marketing] Re: [de-dev] Vorträge auf dem LinuxTag 2009

2009-02-03 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo nochmal,, Jacqueline Rahemipour schrieb: Hallo zusammen, (...) Das offizielle CfP sollte schon diese Woche (am 8.2.09) enden, laut Webseite wurde der Termin aber auf bis Ende März verlängert. scheinbar habe ich mich da verlesen, der Termin ist doch der 8.2.09. Ich gehe zwar davon

[de-marketing] Vorträge auf dem LinuxTag 2009

2009-02-03 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, da ich mehrere Nachfragen zum LinuxTag erhalten habe, sende ich einige Infos zum LinuxTag 2009 gleich an die Listen. Der LinuxTag findet in der Zeit vom 24.-27.6.09 wieder in Berlin statt und ich wurde bereits gefragt, ob wir wieder einen OOo-Tag organisieren möchten. Ich

[de-dev] Update OOo-Tassen [was: Re: [de-dev] Neue OOo-Tassen - Designvorschläge gesucht]

2009-01-22 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, kleines Update von den OOo-Tassen... Jacqueline Rahemipour schrieb: Hallo Johannes, (...) für die gefrosteten Tassen muss ich erstmal einen Hersteller suchen. Die Firma, die letztes Mal für uns die Tassen bedruckt hat, führt die leider nicht. Wenn wir die Linien-Möwen

Re: [de-dev] Update OOo-Tassen [was: Re: [de-dev] Neue OOo-Tassen - Designvorschläge ge sucht]

2009-01-22 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Hi Jacqueline, ... (d) Frosttassen mit durchsichtigem Logo - im Grunde ist das Logo dann klar und durchsichtig und nur der Rest der Tasse wird gefrostet Gibt es irgendwo ein Beispiel für das durchsichtige Logo, kann's mir nicht recht

Re: [de-dev] Warnhinweis zu neuerem Dokumentenformat in 2.4 abschalten?

2009-01-08 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Klaus-Jürgen, klaus-jürgen weghorn ooo schrieb: Hallo Jacqueline, ich hatte in unserem Büro auch die beiden Versionen auf verschiedenen Rechnern parallel laufen und nach und nach umgestellt. Ich habe aber mein 3.0 in den Optionen Laden/Speichern/Allgemein so eingestellt, dass es alle

[de-dev] Warnhinweis zu neuerem Dokumentenformat in 2.4 abschalten?

2009-01-07 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage... Öffnet man in OOo 2.4 ein Dokument, das mit OOo 3 erstellt wurde, kommt ein ensprechender Hinweis, der sicherlich sinnvoll ist. Jedoch gibt es dort auch eine Schaltfläche Jetzt aktualisieren, die in manchen Fällen sehr ungünstig ist. Einige

Re: [de-dev] Warnhinweis zu neuerem Dokumentenformat in 2.4 abschalten?

2009-01-07 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Stefan, Stefan Weigel schrieb: Hallo Jacqueline, sorry, wenn ich dazwischen quatsche, ohne Deine Frage zu beantworten, sondern statt dessen einen weiteren Punkt einwerfe. Jacqueline Rahemipour schrieb: Einige größere Unternehmen setzen derzeit 2.4 ein und werden erst später eine

Re: [de-dev] Neue OOo-Tassen - Designvorschläge gesucht

2009-01-07 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo *, Volker Merschmann schrieb: Hi, 2009/1/7 Johannes A. Bodwing jo...@arcor.de: Hallo Volker, oder jemand, der es evtl. weiß. Hatte noch was vergessen: Kriegt man diese farbigen Punkte irgendwo als Vorlage ohne Sp-Screen? Vor allem wegen Originalfarben + TransparenzVerlauf (an Letzterem

Re: [de-dev] Neue OOo-Tassen - Designvorschläge gesucht

2009-01-05 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Johannes, vielen Dank für Deinen Vorschlag. bma...@gmx.net schrieb: Hallo Volker, das Ding ist mit simpler Software gemacht, weshalb ich's erst mal im kleinen Kreis bringen wollte. Hiermit der Freischalt-Link (hoffe, es klappt so). Erklärung dazu: ~ ich bin von gefrosteter Tasse

Re: [de-dev] Neue OOo-Tassen - Designvorschläg e gesucht

2008-12-29 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Hi Jacqueline, (...) Ich habe mal gerade das Internet durchpflügt, um eine Vorstellung von den Gefrosteten zu bekommen. Momentan könnte ich mir folgende Kombination vorstellen: ~ gefrostet (weiß bzw. hellgrau, je nachdem, wie die Bezeichnung

Re: [de-dev] Neue OOo-Tassen - Designvorschläge gesucht

2008-12-29 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Thomas, Thomas Hackert schrieb: Moin Jacqueline, *, (...) ich denke, eine Wiki-Seite wäre etwas übertrieben, es geht ja nur um einen Tassen-Aufdruck. Kommentare kann man ja hier über die Mailingliste abgeben. ich dachte eigentlich eher an eine Wiki-Seite, wo die Leute ihre

[de-dev] Neue OOo-Tassen - Designvorschläge gesucht

2008-12-28 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, vor zwei Jahren etwa haben wir Tassen im OOo-Design angefertigt: http://www.ooodev.org/images/images_verein/cOOoffee.jpg Seit der Veröffentlichung der Version 3 habe ich bereits mehrere Anfragen erhalten, ob es auch eine Tassen-Neuauflage geben wird. Ich finde: Unbedingt! Ich

Re: [de-dev] Neue OOo-Tassen - Designvorschläge gesucht

2008-12-28 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Thomas, Thomas Hackert schrieb: Hi Jacqueline, *, On Sun, Dec 28, 2008 at 06:42:05PM +0100, Jacqueline Rahemipour wrote: (...) LOL ... Das musste ja sein, nicht ;? Bei der Gestaltung kann ich mich leider nicht einklinken (remember: Hilfe-Übersetzung ... ;) ), aber Abstimmen und/oder

Re: [de-dev] Neue OOo-Tassen - Designvorschläg e gesucht

2008-12-28 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Jürgen, Johannes, *, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Juergen, Johannes A. Bodwing schrieb: OpenOffice.org 3.0 macht Lust auf mehr OpenOffice.org 3.0 hilft auf die Sprünge Könnte man nicht einfach den neuen Splashscreen großgezoomt draufdrucken, ohne irgendwelche

Re: [de-dev] Neue OOo-Tassen - Designvorschläg e gesucht

2008-12-28 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Klaus-Jürgen, Klaus-Jürgen Weghorn Ooo schrieb: Hallo zusammen, Jacqueline Rahemipour schrieb: Hallo zusammen, [...] Ich kümmere mich gerne wieder um die Abwicklung mit Herstellung und Versand etc, bräuchte aber Hilfe beim Design. Wer hat Zeit und Lust, mich dabei zu unterstützen

Re: [de-dev] Neue OOo-Tassen - Designvorschläg e gesucht

2008-12-28 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Johannes, *, Johannes A. Bodwing schrieb: Hi Jacqueline, (...) Kein Problem, (noch nicht wirklich vorhandene) Sprüche weg zu lassen. Wenn du Schwierigkeiten mit dem Sp-Screen ansprichst, welche Maße hätte denn die Tasse? Sonst fehlt mir die Dimension (Höhe, Umfang), um evtl. auf ne

[de-marketing] Neue OOo-Tassen - Designvorschläge gesucht

2008-12-28 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, vor zwei Jahren etwa haben wir Tassen im OOo-Design angefertigt: http://www.ooodev.org/images/images_verein/cOOoffee.jpg Seit der Veröffentlichung der Version 3 habe ich bereits mehrere Anfragen erhalten, ob es auch eine Tassen-Neuauflage geben wird. Ich finde: Unbedingt! Ich

Re: [de-users] Vorlagen/Definierte Fe lder werden nicht mehr gefüllt/Hilfe benöti gt!!

2008-12-03 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Holger, Holger Harms schrieb: In den heruntergeladenen Vorlagen werden die vordefinierten Felder für Absenderangaben nicht mehr automatisch gefüllt, sondern es erscheint Absender (fix) in allen Feldern. Das gilt selbst für bereits früher geschriebene Briefe, die aus dem Speicher

[de-dev] [Fwd: Programmabsturz von OpenOffice]

2008-11-19 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, kann ein Mac-Experte auf diese Mail eine Antwort geben? Ich würde die Antwort dann an den Fragesteller weiterleiten. Danke schon mal im Voraus! Jacqueline Original-Nachricht Betreff: Programmabsturz von OpenOffice Datum: Tue, 18 Nov 2008 20:05:32 +0100 Von:

[de-dev] OpenOffice.org-Magazin ist verfügbar!

2008-11-15 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, in den letzten vier Monaten haben fast 30 Community-Mitglieder des de-Projekts an einem Magazin zu OpenOffice.org gearbeitet. Nach viel Arbeit, aber auch einer spannenden und lehrreichen Zeit ist es endlich fertig und im Zeitschriftenhandel erhältlich! Danke nochmals an alle

[de-marketing] OpenOffice.org-Magazin ist verfügbar!

2008-11-15 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, in den letzten vier Monaten haben fast 30 Community-Mitglieder des de-Projekts an einem Magazin zu OpenOffice.org gearbeitet. Nach viel Arbeit, aber auch einer spannenden und lehrreichen Zeit ist es endlich fertig und im Zeitschriftenhandel erhältlich! Danke nochmals an alle

[de-users] OpenOffice.org-Magazin ist verfügbar!

2008-11-15 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, in den letzten vier Monaten haben fast 30 Community-Mitglieder des de-Projekts an einem Magazin zu OpenOffice.org gearbeitet. Nach viel Arbeit, aber auch einer spannenden und lehrreichen Zeit ist es endlich fertig und im Zeitschriftenhandel erhältlich! Danke nochmals an alle

Re: [de-dev] TemplateChanger und K apitelnummerierung - wie hätten Sie's denn gerne

2008-09-25 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo André, André Schnabel schrieb: Hallo, (...) a) es wird die Kapitelnummerierung der Vorlage übernommen oder b) es wird die Kapitelnummerierung des Dokuments beibehalten EIne Option für a) oder b) möchte ich vermeiden, da die Extension im einfachen Fall bisher komplett ohne Optionen

[de-dev] Re: [de-marketing] OpenExpo 2008 Wintertur

2008-09-13 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Martin, Martin Hagmann schrieb: Hallo Zusammen Da die OpenExpo 2008 in Wintertur (Schweiz) immer näher kommt, habe ich gedacht, ich starte mal die Vorbereitungen dazu. ich werde auch - zumindest einen der beiden Tage - vorort sein. Da wir bissher gute erfahrungen mit dem Wiki hatten,

Re: [de-marketing] OpenExpo 2008 Wintertur

2008-09-13 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Martin, Martin Hagmann schrieb: Hallo Zusammen Da die OpenExpo 2008 in Wintertur (Schweiz) immer näher kommt, habe ich gedacht, ich starte mal die Vorbereitungen dazu. ich werde auch - zumindest einen der beiden Tage - vorort sein. Da wir bissher gute erfahrungen mit dem Wiki hatten,

Re: [de-users] Einfügen Datum in Ca lc.

2008-08-19 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Georg, Georg Kranzusch schrieb: Hallo Liste, (OOo 2.3, Windows XP SP 2) ich benötige in einem Tabellendokument die Funktion Einfügen Datum so, wie es in Textdokumenten möglich ist. Wie muß ich das anstellen? Danke im Voraus. das geht mit der Funktion =Heute() bzw. in Kopf- und

[de-dev] [Fwd: OO 3.0 beta 2]

2008-08-04 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo, kann jemand zur unten angehängten Anfrage etwas sagen? Ich hab leider grad kein Vista hier, um das mal zu testen. Gruß, Jacqueline Original-Nachricht Betreff:OO 3.0 beta 2 Datum: Mon, 4 Aug 2008 15:44:04 +0200 Von:xxx An: [EMAIL PROTECTED] Hi,

Re: [de-dev] [Fwd: OO 3.0 beta 2]

2008-08-04 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo André, beeindruckend, Du antwortest sogar vor dem Eingang meiner Mail. :-) (ich sollte wohl mal wieder meine Uhr einstellen) André Schnabel schrieb: Hallo, Jacqueline Rahemipour schrieb: Hi, steht schon fest wann das Problem mit Umlauten im Benutzer behoben sein wird. Ich kann mit OO

Re: [de-dev] OOo 3 beta, kleiner Fehler in Hilfe

2008-07-18 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo *, Mechtilde schrieb: Hallo Guenter, Guenter Marxen schrieb: (...) Entwickler können zusätzlich Hochsprachen verwenden, z.nbsp;B. die Java OOo 3 dev300m25B9330 Win XP Pro SP2 alle Patches. Das ist hier zu finden: /text/shared/guide/scripting.xhp [par_idN1091F] ist korrigiert.

Re: [qa-dev] IssueTracker need a clean up

2008-07-11 Thread Jacqueline Rahemipour
Hi Stefan, *, Stefan Baltzer schrieb: Hello, all! (...) What about Tuesday, July 15th 11:00 to Wednesday, July 16th 11:00 AM CEST? I will be there, too! Regards, Jacqueline - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Übersetzung 3.0 - letzte Runde abgeschlossen

2008-06-28 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo André, *, André Schnabel schrieb: Hallo zusammen, (...) Vielen Dank an alle Übersetzer - Thomas Hackert, Gerald Geib, Wolfgang Pechlaner und Mechtilde Stehmann. Eine großes Dankeschön auch an Jacqueline, die den Review der UI komplett übernommen hat und bei der Hilfe immer wieder

Re: [de-dev] Re: Deutsche OOo 2.4.1 Hilfe

2008-06-26 Thread Jacqueline Rahemipour
Sehr geehrter Herr Paulsen, vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Tippfehler ist korrigiert und die Korrektur wird in der nächsten Version 3.0 sichtbar sein. Freundliche Grüße, Jacqueline Rahemipour Marko Moeller schrieb: Hallo Herr Paulsen, vielen Dank für diesen Hinweis! Ich habe Ihre

Re: [de-dev] Re: Deutsche OOo 2.4.1 Hilfe

2008-06-26 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Jörg, Jörg Schmidt schrieb: Jacqueline Rahemipour schrieb: [...] Marko Moeller schrieb: [...] Es wäre erfreulich wenn die CoLeads mit gutem Beispiel vorangingen und sich an die Nettikette hielten und kein TOFU veranstalten würden. sorry, den Schuh ziehe ich mir in diesem Fall

[de-marketing] LinuxDay 2008 in Dornbirn

2008-06-25 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, der diesjährige LinuxDay in Dornbirn wird am 29.11.2008 stattfinden. Wie immer würden sich die Veranstalter freuen, wenn OpenOffice.org mit einem Stand und ggfs. auch einem Vortrag dabei wäre. Wer von euch hätte Zeit und Lust, in Dornbirn einen kleinen Stand zu betreuen? Ob

Re: [de-dev] OpenOffice.org Magazin

2008-06-23 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Heinz, Heinz W. Simoneit schrieb: Danke, Jacqueline, Jacqueline Rahemipour schrieb: Hallo Heinz, http://de.openoffice.org/servlets/BrowseList?list=devby=threadfrom=2076082 ich würde schon mitmachen, wenn Gegenlesen, textliche Bearbeitung u.ä. auch gefragt sind. Sehr gerne

Re: [de-dev] OpenOffice.org Magazin

2008-06-22 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Jacqueline Rahemipour schrieb: Hallo Johannes, (...) Interne Mailingliste - Mithelfer trägt sich ein - Jacqueline bestätigt - kennt Jacqueline die Person nicht, fragt Jacqueline nach gut, frag mich, du kennst mich ja nicht; woher und wie kriegst

Re: [de-dev] OpenOffice.org Magazin

2008-06-22 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Heinz, Heinz W. Simoneit schrieb: Hi, ich war einige Tage nicht anwesend und lese jetzt erstmals maehner schrieb: ... die idee zur version 3 eine 100-seitiges sonderheft herraus zu bringen ... Kann mich bitte jemand ganz kurz darüber ins Bild setzen? - Danke!

[de-dev] OOo Magazin - Mailingliste ist verfügbar

2008-06-22 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, die Mailingliste für die weitere Koordination des geplanten OOo-Sonderhefts ist nun eingerichtet (vielen Dank an Florian!) Hier können wir dann alles Weitere besprechen. Auf dieser Seite können sich die interessierten Mithelfer in die Mailingliste eintragen:

Re: [de-dev] OpenOffice.org Magazin

2008-06-21 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Hi Leute, ... das Nachfolgende ist nicht als Kritik gedacht, sondern als Überlegungen, denn es gäbe meiner Ansicht nach evtl. ein paar grundlegende Dinge zu klären, bevor für ein Magazin losgelegt wird; glaub mir, dass ich mir schon zuvor ein

Re: [de-dev] OpenOffice.org Magazin

2008-06-21 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Leute, könnte sein, daß ich jetzt Magazin und Sonderheft durcheinander geschmissen habe, sorry; was ich mein(t)e ist die Arbeit für das Sonderheft; um dafür vielleicht einen groben Rahmen zu finden, hier ein Abriß, wie und warum der Aufbau

Re: [de-dev] OpenOffice.org Magazin

2008-06-21 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo an alle bzgl. Magazin/Sonderheft, Johannes A. Bodwing schrieb: (...) Sorry, nur ich bin sicher das das Alles und noch mehr von Jacqueline ganz selbstverständlich berücksichtigt wird! es war nirgendwo von mir als Kritik gegen

Re: [de-dev] OpenOffice.org Magazin

2008-06-21 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo André, ... Wie löst du das Problem? (Ich weiss nicht, vielleicht fehlt mir ja einfach nur der geniale Einfall wie man eine Auswahl unter Personen, die man noch nicht kennt treffen kann.) nee, dir fehlt nicht der geniale Einfall, sondern

Re: [de-dev] Re: FrOSCon 2008

2008-06-20 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Uwe, Uwe Altmann schrieb: Hallo Uwe Altmann schrieb: Die FrOSCon 200 findet am 23. und 24. 8. in St. Augustin bei Bonn statt http://www.froscon.de/ (...) Insbesondere das Standmaterial (=Banner, Bücher, PC, Prospekte, Aufsteller , PROOo-Boxen, Plakate, Sticks usw.) macht mit

Re: [de-dev] OpenOffice.org Magazin

2008-06-20 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Erich, Erich Christian schrieb: Hi Jacqueline, * Jacqueline Rahemipour schrieb: Das Heft soll zusätzlich eine DVD bekommen. Dafür habe ich mir natürlich unsere PrOOo-Box vorgestellt. :-) Da ist schon alles drauf, was der Leser im Zusammenhang mit OOo braucht. Prima, stellst du dir

Re: [de-dev] OpenOffice.org Magazin

2008-06-20 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo Wolfgang, Wolfgang Uhlig schrieb: Hallo Jacqueline, alle, Ich würde dieses jetzt gerne gemeinsam mit euch selbst in die Hand nehmen und zum Erscheinen der Version 3 ein solches Sonderheft zu OpenOffice.org herauszubringen Ich bin dabei. Aber ich muss erstmal Sommerpause machen,

Re: [de-dev] OpenOffice.org Magazin

2008-06-20 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo André, Andre Schnabel schrieb: Hallo, Original-Nachricht Von: Jacqueline Rahemipour [EMAIL PROTECTED] Was haltet ihr davon? Wer von euch könnte sich vorstellen, als Autor mitzuwirken? Gute Idee - und sollten wir machen. Als Autor bin ich gern dabei. :-) Kurze

Re: [de-dev] OpenOffice.org Magazin

2008-06-20 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo *, danke erstmal für eure zahlreichen positiven Rückmeldungen. Denen entnehme ich, dass wir das generell gerne machen möchten und dass wir bestimmt genug Autoren zusammen bekommen. Das freut mich! Stefan Weigel schrieb: Hallo Jacqueline, (...) Hilfreich wäre ein frühzeitig

[de-dev] Nachlese LinuxTag 2008 in Berlin

2008-06-17 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, wie schon in den Vorjahren war der LinuxTag 2008 in Berlin auch dieses Jahr (hoffentlich nicht nur für mich) eine ganz besondere Veranstaltung. Wir hatten einen sehr schönen Messestand am Hallenrand, nicht zu groß und auch nicht zu klein und waren auch mit den Möbeln sehr

[de-marketing] Nachlese LinuxTag 2008 in Berlin

2008-06-17 Thread Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, wie schon in den Vorjahren war der LinuxTag 2008 in Berlin auch dieses Jahr (hoffentlich nicht nur für mich) eine ganz besondere Veranstaltung. Wir hatten einen sehr schönen Messestand am Hallenrand, nicht zu groß und auch nicht zu klein und waren auch mit den Möbeln sehr

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >