Re: Debian 3.1 / Sarge kurz vor der Freigabe?

2004-04-04 Thread Niklas Deutschmann
Hallo, Gleiches könnte unter Umständen auch QT passieren, da Trolltech zwar QT selbst als GPL rauswirft, aber im Sourcecode an vielen Stellen do not touch steht und damit eine normale linuxuoide Entwicklung der Software nicht möglich scheint. Das darf ich aber dann trotzdem anrühren, wenn's

Re: cron-job: ppp-Verbindung prüfen ggf. wieder herstellen

2004-02-04 Thread Niklas Deutschmann
Tim Boneko wrote: Ich möchte für einen über DSL dauer-verbundenen Rechner einen Job in die crontab schreiben, der alle X Minuten prüft, ob die Verbindung noch steht und falls nicht, mittels pppd call provider die Verbindung wieder herstellt. Hintergrund: Der Rechner läuft nur tagsüber und wählt

Apache-SSL und Apache

2003-12-16 Thread Niklas Deutschmann
Hallo, Wie kann ich die beiden Pakete Apache-SSL und Apache so konfigurieren, daß sie nur *eine* httpd.conf benutzen? In /etc/apache-ssl/httpd.conf den SSL-Server auch auf Port 80 lauschen zu lassen, klappt nicht (Browser meldet immer Document contains no data). MfG Niklas -- Haeufig

SSH-Zugang ohne Login (nur SCP)

2003-12-13 Thread Niklas Deutschmann
Hallo, Wie bekomme ich es hin, daß ein Benutzer mit scp Dateien von und zu einem Server übertragen kann, aber keinen Shell-Zugang hat? Wenn ich als Shell /bin/false eintrage, funktioniert auch der Filetransfer nicht mehr, zumindest nicht mit dem grafischem Client von ssh.com MfG Niklas --

Einige Fragen zu Gnome 2.2

2003-09-06 Thread Niklas Deutschmann
Hi Leute, 1.) Wie kann ich Icons auf dem Desktop ausrichten? 2.) Wie erreiche ist, daß ein anderer Cursor (z.B. Sanduhr) angezeigt wird, während ein Programm gestartet wird? Ich habe libstartup-notification0 installiert, aber ich finde nirgendwo einen Dialog mit einer Option dafür. 3.) Wo

Re: Zwei Scriptproblem(chen?)

2003-09-01 Thread Niklas Deutschmann
Andreas Pakulat wrote: On 01.Sep 2003 - 01:34:40, J. Volkmann wrote: Hallo Liste, ich habe folgende zwei Probleme, vor denen ich gerade ziemlich ratlos stehe. Der Spaß sollte wenn es geht via Shellscript gelöst werden, da ich das gerne in ein existierendes einbinden würde. a) Ich habe hier ~5500

Galeon (stable) - Mail-Handler einstellen

2003-08-29 Thread Niklas Deutschmann
Hi Leute, Wie erreiche ich, daß Galeon 1.2.5 Mozilla als E-Mail-Programm benutzt? Ich habe es sowohl im Einstellungen-Dialog eingegeben (/usr/local/bin/mozilla -mail %u) als auch mailto-show in ~/.gnome/Gnome gesetzt, aber ohne Erfolg. Gruß Niklas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Wo steht das Postfach von root

2003-07-07 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Michael, Hallo, ich vermisse das Postfach von root. Ich hatte es unter /root/ bzw. unter /var/mail/root in Erinnerung. Es steht aber nirgendwo. Die Mail für root landet in /var/mail/nobody. Normalerweise geht die Mail für root an einen anderen Benutzeraccount. Das ist eine

Re: CUPS und Firewall

2003-07-05 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Florian, Florian Ernst schrieb: TCP _und_ UDP? Welcher Port bei UDP? Auch 631? Ich glaube, ich poste einfach mal mein Firewall-Skript: IPC=/sbin/ipchains LOCAL=$1 IFACE=eth0 # Set default settings. $IPC -F $IPC -X $IPC -P input DENY $IPC -P forward DENY $IPC -P output ACCEPT # Allow access

CUPS und Firewall

2003-07-04 Thread Niklas Deutschmann
Hi Leute, Ich habe einen einfachen Paketfilter (basierend auf dem in Koflers Linux. Installation, Konfiguration, Anwendung vorgestellten), und dieser scheint zu verhindern, daß Teile des Drucksystems funktionieren. Jedenfalls kann ich lpr als Druckbefehl verwenden, aber kprinter reagiert

Re: xterm-anpassungen

2003-07-01 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Pedro, aber welche datei muß ich editieren, das nur der user x die angepassten xterms erhält ?? /home/$BENUTZERNAME/.Xresources Gruß Niklas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

X-Programme ohne Rückfrage beenden

2003-06-28 Thread Niklas Deutschmann
Hi Leute, Ich benutze icewm als Windowmanager und führe beim Start des X-Servers einige Programme aus, bevor der WM geladen wird (z.B. x-terminal-emulator, xosview und xdaliclock). Jetzt bekomme ich beim Beenden des WM immer eine Rückfrage KILL Client: WARNING: All changes will be lost when

Re: Unterstüzung für das ed2k Protokoll

2002-09-08 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Gil, [EMAIL PROTECTED] (Gil Breth) wrote: Hi, kann mir jemand vielleicht sagen wo ich Pakete für Debian finden, die die Unterstüzung für das ed2k Protokoll für den Konqueror Browser installieren und zwar für KDE 3.0.3, denn auf der offiziellen Seite habe ich nur welche für KDE

Re: Partitionering och filsystem??

2002-09-03 Thread Niklas Deutschmann
Hej Roha, Roha [EMAIL PROTECTED] wrote: Bör jag dela upp disken i mindre partitioner eller inte? fördelar? nackdelar? Det är bättre att dela upp disken i partitioner eftersom: - Om datoren kraschar, blir risket at hela disken skadas mindre. - Det lediga utrymmet på disken utnyttjas bättre.

Re: KDE Profiele ...

2002-08-31 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Markus, Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich würde da nämlich gerne etwas ändern, so dass ich z.B. Standardmäßig einige zusätzliche Links auf den Desktop platzieren kann. Du kannst deine zusätzlichen Dateien in /etc/skel ablegen, dann werden sie automatisch ins Homeverzeichnis

Re: Top und Dual Systeme...

2002-08-28 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Andreas, Andreas [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hoffe das jemand dieses Probleme kennt und mir ein Hinweis geben kann. man top Gruß Niklas P.S: Bitte mit vollständigem Namen posten. -- Mistrust first impulses; they are always right. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: dvd -- Absturz

2002-08-22 Thread Niklas Deutschmann
Thomas Franke [EMAIL PROTECTED] wrote: Was kann der Grund dafür sein? Ich vermute, das dies auch an der Grafikkarte liegen könnte. Es ist eine nVidia GeForce2 Go. Damit scheint es ja öfter mal Probleme zu geben. Hitzeproblem ist das erste, was mir einfällt... Vielleicht mal ein

Re: shutdown als normaler user

2002-08-19 Thread Niklas Deutschmann
Frank Barknecht [EMAIL PROTECTED] wrote: 4. X gdm, kdm oder wdm benutzen und den Shutdown vom Xserver machen lassen. Der läuft nämlich ohnehin quasi als root und kann daher das System auch runterfahren. Mit login.app geht's auch. Das ist zwar nur ein grafisches Login ohne jede

Re: sylpheed-claws und From-Header

2002-08-19 Thread Niklas Deutschmann
Hallo David, David Elze [EMAIL PROTECTED] wrote: Danke für den Tip, aber mir gefällt sylpheed-claws extrem gut bis auf diese kleine Schwäche. Im Übrigen ist mir gtk irgendwie noch angenehmer als qt (nein, bitte nicht als flamewar mißverstehen). Ne ne, ich fand kmail auch langsam und bin

Re: ext3-FS / Syslinux Kernel 2.4.18

2002-08-19 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Jan, Jan Luehr [EMAIL PROTECTED] wrote: ja hallo erstmal, ich habe mal so eine kleine Frage zu ext3 FS. Wo liegt der Unterschied zwischen einer mit ext3 formatierten und einer von ext2 nach ext3 konvertierten Partotion? Es gibt AFAIK keinen Unterschied. ext3 ist ext2 + ein

Re: sylpheed/fremdcancel [war: apt-get holt Pakete mehrmals ab]

2002-08-18 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Hans, Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] wrote: weiss zwar nicht wieso das jetzt in diesem thread ist, aber gibt es eine nähere Erläuterung dazu ? Ich benutze nämlich sylpheed-claws 7.8 auch für news, habe da jetzt schon mehrfach was von gelesen, aber nicht wirklich Ahnung was dieser Bug

Re: shutdown als normaler user

2002-08-18 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Jens, Jens Zechlin [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, kann mir irgendjemand sagen, wie ich shutdown als normaler user benutzen kann? Mehrere Möglichkeiten 1. In /etc/inittab kannst du einstellen, was passiert, wenn du Strg+Alt+Entf drückst. Wenn du z.B. das shutdown -r in shutdown -h

Re: Sehr kleinen 2.2.20 Kernel NUR mit module kompilieren

2002-08-18 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Michelle, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: ich benötige eine superkleinen Kernel, weshalb ich alles weglassen muss, was unnötig ist, wie zum Beispiel CD-Rom- Unterstützung oder ext2 und scsi. Die Frage ist, wie mach ich ext2 und iso9660 zum Modul, bzw, lasse ich es ganz

Re: sylpheed-claws und From-Header

2002-08-18 Thread Niklas Deutschmann
Hallo David, David Elze [EMAIL PROTECTED] wrote: Möchte ich also darauf reagieren muss ich derzeit umständlich erst einen neuen Mailaccount anlegen und diesen dann in sylpheed-claws einrichten. Ich weiß zwar nicht, welche Funktionalität du genau vermißt, aber wenn du eine Möglichkeit

Re: Kernel und Paketverwaltung

2002-08-14 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Rüdiger, Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe der Paketverwaltung nicht bewusst ins Handwerk gepfuscht, Anfängerdummheit natürlich nicht ausgeschlossen. Gibt es dafür eine andere Erklärung? Geh mal in dieses kernel-headers-Verzeichnis und rufe für eine der Dateien dort

Re: Guten Tag. Frage bezglich umsteigen aufDebian.

2002-08-12 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Sebastian, Hofmann, Sebastian [EMAIL PROTECTED] wrote: Sind auch Handbücher enthalten? Ich brauche doch auf jeden fall DEUTSCHE Docu. !? http://www.openoffice.de/linux/buch Dort findest immer die neueste Version des Debian-Anwenderhandbuchs, kostenlos und auf Deutsch. Ist noch nicht

Re: gnome mit fvwm2

2002-08-12 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Christoph, Christoph Marcel Hilberg [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, wo trage ich ein, dass gnome per default mit dem fvwm2 zusamen arbeitet? c-toph Gnome Kontrollzentrum und als WM gnome-session verwenden. Du solltest allerdings einen WM verwenden, der an Gnome angepaßt ist, ob das

Re: KDE auf deutsch und mit Euro-Symbol?

2002-08-12 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Hauke, Hauke Seidel [EMAIL PROTECTED] wrote: Was muß ich denn da wie nachinstallieren, um das Euro-Symbol zu erhalten? Du brauchst wahrscheinlich noch das Paket xfonts-75dpi-transcoded, außerdem muß du LC_CTYPE auf de_DE@euro setzen (in /etc/environment und /etc/language-de). Wenn du

Re: mutt, exim, etc.

2002-08-09 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Guenther, Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin allerseits, nach erfolgreichem Umstieg von Mandrake auf Debian habe ich vor, mir mutt als Alternative zu Evolution mal genauer anzusehen. Vorweg: Es geht um einen reinen Desktop-Rechner. Soweit ich das, was ich bisher so

Re: Ext3-Erfahrungen

2002-08-09 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Holger, Holger Kubiak [EMAIL PROTECTED] wrote: Mir ist aufgefallen, dass beim Booten nach einem Crash trotzdem jedesmal ein filesystem-check ausgefuehrt wird, wobei dies doch nicht noetig ist, da ja ein Journal existiert (das ist doch der Sinn des Journals, oder?) Das Journal selbst

Re: Welches Notebook (Toshiba Satellite)

2002-08-04 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Rupert, Rupert Wenzel [EMAIL PROTECTED] wrote: ich moechte mir ein Notebook zulegen und das soll natuerlich mit Linux (Debian Woody) laufen. Momentan habe ich das Toshiba Satellite 1900-101 im Auge, lasse mich aber gerne belehren. Hat jemand mit Toshiba Notebooks Erfahrung

Re: Welches Notebook (Toshiba Satellite)

2002-08-04 Thread Niklas Deutschmann
Andreas Schockenhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: Geht auch /etc/init.d/pcmcia stop und dann start? Enlastet die linke Hand. :-) Wenn dann die rechte Hand :-) Nein, das geht auch nicht, dann bekomme ich eine Kernel-Panic - ein weiteres Problem - aber cardctl eject 0; cardctl insert 0 geht...

Re: stable - testing - unstable

2002-08-04 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Ralph, Ralph Bergmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Jetzt ist sarge dazugekommen. aber warum ist sarge jetzt testing und sid immer noch unstable??? Sollte sid jetzt nicht testing sein und das neue sarge unstable??? Die unstable Version heißt *immer* sid (SID Is Dangerous bzw. weil Sid in

Re: domain name in resolv.conf?

2002-08-03 Thread Niklas Deutschmann
* [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] wrote: ist es richtig, dass der lokale domain-name in der /etc/resolv.conf gesetzt wird? Nein. Warum nicht? Ich habe eine PCMCIA-Netzwerkkarte und von cardmgr wird er beim Einstecken der Karte auch dort eingetragen. Heißt das, das die

Re: iso schrift

2002-08-03 Thread Niklas Deutschmann
(und jetzt nochmal an alle, sorry, wieder kmail :-() Hallo Jochen, welche schrift muss ich nachinstallieren? Sollte das Paket xfonts-75dpi-transcoded bzw. xfonts-100dpi-transcoded sein. Gruß Niklas -- No excellent soul is exempt from a mixture of madness. -- Aristotle --

Re: lame

2002-08-03 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Thomas, On Saturday 03 August 2002 15:24, Thomas Wegner wrote: Hat jemand einen Tip, wo ich lame als deb bekommen kann. Ich hatte hier zwar ein dep (version 3.87-1), aber das Teil prügelt sich immer mit dem vorhandenen lame.so, dass bei der transcode-istallation eingespielt wurde.

Re: Probleme mit Woody-Upgrade

2002-07-29 Thread Niklas Deutschmann
(verdammt, wieder nicht an die Liste. Sorry) Hallo Benni, - Wenn ich mich unter X einlogge hab ich das Problem, dass er abstürzt, wenn ich im .xsession die Zeile export LC_CTYPE=de_DE@euro reinschreibe, damit alle Applikationen Umlaute können. Wahrscheinlich liegt es an fvwm. In

Problem mit cfs nach Upgrade

2002-07-28 Thread Niklas Deutschmann
Hi Leute, Ich habe unter Potato ein wenig mit cfs herumgespielt und ein verschlüsseltes Verzeichnis angelegt (keine überlebenswichtigen Dateien). Beim Backup vor dem Upgrade habe ich die verschlüsselten Dateien gesichert. Nun komme ich mit Woody (cfs-Version 1.41) nicht mehr an die Dateien

Re: 386er, 8 MB RAM

2002-07-12 Thread Niklas Deutschmann
Hallo Andreas, Vielleicht kommst du mit einer älteren Debian-Version klar, ansonsten solltest du eine der Distributionen versuchen, die für Rechner mit wenig Speicher optimiert sind. Eine Übersicht findest du unter: http://www.fokus.gmd.de/linux/linux-distrib-small.html MfG Niklas -- Zum

PCMCIA-Problem (W-Linx LinxPRO)

2002-07-05 Thread Niklas Deutschmann
Hi Leute, Ich habe einige Probleme mit meiner PCMCIA-Netzwerkkarte (W-Linx LinxPRO) in einem Toshiba Satellite Pro 480CDT. Ich benutze Woody (Kernel noch 2.2.17), pcmcia-cs-3.1.33 (direkt von Sourceforge, nicht das Debian-Paket). Folgende Probleme treten auf: - Wenn ich die Card-Services