[OT] Netzwerkhilfe Windows auf Debian Sarge

2006-01-11 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo Leute, ich brauche mal Expertenrat in einer Netzwerkfrage. Ich habe einen Laptop (W2k). Der hängt in einem Firmennetz mit der IP 200.1.1.30 subnetz 255.255.255.0 Gateway 200.1.1.1. Zu Hause bin ich via Wlan in meinem Netz. Dies hat die IP 192.168.182.2 Subnetz 255.255.255.0 Gateway

Re: [OT] Netzwerkhilfe Windows auf Debian Sarge

2006-01-11 Diskussionsfäden Evgeni Golov
Hallo Dirk, On Wed, 11 Jan 2006 21:09:43 +0100 Dirk Schleicher [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe einen Laptop (W2k). Der hängt in einem Firmennetz mit der IP 200.1.1.30 subnetz 255.255.255.0 Gateway 200.1.1.1. Zu Hause bin ich via Wlan in meinem Netz. Dies hat die IP 192.168.182.2 Subnetz

Re: [OT] Netzwerkhilfe Windows auf Debian Sarge

2006-01-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Dirk, Dirk Schleicher, 11.01.2006 (d.m.y): ich brauche mal Expertenrat in einer Netzwerkfrage. Ich habe einen Laptop (W2k). Der hängt in einem Firmennetz mit der IP 200.1.1.30 subnetz 255.255.255.0 Gateway 200.1.1.1. IP-_Adresse_. Soviel Zeit muss sein. Zu Hause bin ich via Wlan in

Re: [OT] Netzwerkhilfe Windows auf Debian Sarge

2006-01-11 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Wed, 11 Jan 2006 21:47:47 +0100 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Kannst Du zwar, das ist meines Wissens aber kein fuer die private Verwendung vorgesehener IP-Adressbereich. und wie? Danke -- This is Linux Land- In silent nights you can hear the windows machines rebooting PGP

Re: [OT] Netzwerkhilfe Windows auf Debian Sarge

2006-01-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Dirk, Dirk Schleicher, 11.01.2006 (d.m.y): On Wed, 11 Jan 2006 21:47:47 +0100 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Kannst Du zwar, das ist meines Wissens aber kein fuer die private Verwendung vorgesehener IP-Adressbereich. und wie? man interfaces Gruss, Christian Schmidt