Re: [TALK] Debian und KDE kündigen strategische Partnerschaft an

2003-12-17 Diskussionsfäden Peter Baumgartner
Am Mi, 2003-12-17 um 00.41 schrieb Christian Schmidt: Sascha Morr, 16.12.2003 (d.m.y): Mal wieder nen interessantes Thema ;-) Ich würde mir ja wünschen wen es von KDE Systemtools für Debian gibt das diese ins Kontrollzentrum integriert werden so das die Verwaltung zentral liegt. Dann

Re: [TALK] Debian und KDE kündigen strategische Partnerschaft an

2003-12-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Toens, Toens Bueker, 17.12.2003 (d.m.y): Hier geht es um Enterprise-Fähigkeit von KDE und Debian. Eine Enterprise-Solution saehe IMO so aus: Ein Rechner wird als Standard-Desktop konfiguriert, man zieht ein Image davon und spielt es auf den eigentlichen Clients wieder ein. Oder man

Re: [TALK] Debian und KDE kündigen strategische Partnerschaft an

2003-12-17 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 17. Dezember 2003 00:41 schrieb Christian Schmidt: Dann kannst Du Dir auch gleich Suse 9.0 holen und mit yast2 herumklicken... Das zeigt wieder mal eine Stimmung, die unter Linuxianern verbreitet zu sein scheint: Unser exotisches

Re: [TALK] Debian und KDE kündigen strategische Partnerschaft an

2003-12-17 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Dec 17, 2003 at 02:17:02PM +0100, Joachim Schlöffel wrote: Am Mittwoch, 17. Dezember 2003 00:41 schrieb Christian Schmidt: Dann kannst Du Dir auch gleich Suse 9.0 holen und mit yast2 herumklicken... Das zeigt wieder mal eine Stimmung, die unter Linuxianern verbreitet zu sein

Re: [TALK] Debian und KDE kündigen strategische Partnerschaft an

2003-12-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Joachim, Joachim Schlöffel, 17.12.2003 (d.m.y): Das zeigt wieder mal eine Stimmung, die unter Linuxianern verbreitet zu sein scheint: Unser exotisches System ist das bessere und alle maus-schubsenden Gates-Jünger nur unwissende Zocker. Wenn die dann auch noch mit Linux können - -

Re: [TALK] Debian und KDE kündigen strategische Partnerschaft an

2003-12-17 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 17. Dezember 2003 16:31 schrieb Christian Schmidt: In einem der letzten Linux-Magazine war ein Bericht ueber die Migration der Verwaltung von Schwaebisch Hall abgedruckt. Darin hiess es (sinngemaess), dass einige Benutzer es gar nicht

Re: [TALK] Debian und KDE kündigen strategische Partnerschaft an

2003-12-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Joachim, Joachim Schlöffel, 17.12.2003 (d.m.y): Am Mittwoch, 17. Dezember 2003 16:31 schrieb Christian Schmidt: In einem der letzten Linux-Magazine war ein Bericht ueber die Migration der Verwaltung von Schwaebisch Hall abgedruckt. Darin hiess es (sinngemaess), dass einige

Re: [TALK] Debian und KDE kündigen strategische Partnerschaft an

2003-12-17 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Wed, Dec 17, 2003 at 02:00:01PM +0100, Christian Schmidt wrote: Hallo Toens, Toens Bueker, 17.12.2003 (d.m.y): Hier geht es um Enterprise-Fähigkeit von KDE und Debian. $USER braucht da gar nicht viel dran herumzukonfigurieren, sondern soll damit arbeiten. Hier geht es eher um

Re: [TALK] Debian und KDE kündigen strategische Partnerschaft an

2003-12-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Thorsten, Thorsten Gowik, 17.12.2003 (d.m.y): On Wed, Dec 17, 2003 at 02:00:01PM +0100, Christian Schmidt wrote: Hallo Toens, Toens Bueker, 17.12.2003 (d.m.y): Hier geht es um Enterprise-Fähigkeit von KDE und Debian. $USER braucht da gar nicht viel dran

Re: [TALK] Debian und KDE kündigen strategische Partnerschaft an

2003-12-16 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Sascha Morr, 16.12.2003 (d.m.y): Mal wieder nen interessantes Thema ;-) Ich würde mir ja wünschen wen es von KDE Systemtools für Debian gibt das diese ins Kontrollzentrum integriert werden so das die Verwaltung zentral liegt. Dann kannst Du Dir auch gleich Suse 9.0 holen und mit yast2