Hi,

ich habe mir etwas Literatur über Nachrichten-Schreiben geklickt.

Am Wochehende gibt es eine neue Aufnahme mit vorgeschriebenen Texten. Dann sind die Texte auch schneller.

Die Struktur einer Nachrichten-Meldung habe ich mir aus einem dieser Nachrichten-Bücher abgeschaut. Als Internet-User (also eher textuell orientiert) ist Radio doch etwas ungewohnt, aber sinnvoll wenn man es mal erklärt bekommen hat.

Die Mausklicks sind dann auch weg.

cu romal


Am 09.08.12 16:49, schrieb rosso:
Moin!

Robert M. Albrecht <f...@romal.de> [Saturday 04 August 2012, 21:56:37]:
Was haltet Ihr von den Idee ansich ?

Sich nicht durch 100 News-Meldung ackern zu müssen, um einen Überblick zu
gewinnen was in der Welt der freien Software grad passiert, finde ich ganz
charmant.

Feedback sowohl zum Inhalt als auch zur Technik sind gerne gesehen.

Audio-Qualität finde ich völlig ok (die Mausklicks sind etwas störend :D).
Finde deine Stimme auch durchaus angenehm. An Sprachfluss + -melodie kannst du
mit Sicherheit noch etwas arbeiten, aber das kommt mit der Zeit nehme ich an.
Die ersten CR oder CRE Sendungen waren auch nicht besser und die sind
mittlerweile echt richtig gut.

Die einzelnen Meldungen könnten etwas deutlicher voneinander getrennt sein.
Beispielsweise indem du kurz ein Schlagwort voranstellst:

"Mozilla:
(Pause)
Mozillas Thunderbird ist fertig. Die aktuelle ... "

Zitate solltest du in indirekter Rede formulieren, damit ganz deutlich wird
was Teil des Zitats ist und was nicht. Alternativ mit "Zitat" einleiten und
mit "Zitat Ende" schließen.

Die Kritk an der Page kann ich nicht teilen - schlicht und funktional *shrug*.
Ein Archiv mit allen Sendungen in der Art von http://cre.fm/archiv
wäre aber praktisch.

Fazit: Gefällt und freue mich drauf mehr davon zu hören.

cheers
rosso




_______________________________________________
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

_______________________________________________
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an