Heilung von Alzheimer - eine Frage der Groe�e?

2012-08-30 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Die Größe macht den Unterschied, wie Wissenschaftler auf der Suche nach einer Behandlungsmethode für Alzheimer herausgefunden haben. In einer Forschungsstudie fanden Wisssenschaftler des Queensland Brain Institute der University of Queensland in Australien und der Harvard University in den USA

[Pressemeldungen] Die Pausen machen schlau

2012-08-23 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Lernen Sie gerade Klavierspielen oder studieren Sie neue Tanzschritte ein? Dann achten Sie darauf, dass Sie sich zwischen den Übungseinheiten auch immer eine Pause gönnen. Eine neue psychologische Studie der University of New South Wales in Sydney, Australien, zeigt nämlich, dass sich Lernerfolg

[Pressemeldungen] Ingwer hilft bei Diabetes

2012-08-16 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
aut einer Studie der University of Sydney könnte das Gewürz und alte asiatische Heilmittel Ingwer erhöhte Blutzuckerwerte regulieren und so Komplikationen bei Diabetes-Langzeitpatienten entgegenwirken. Die Studie wurde Anfang August in der renommierten Wissenschaftszeitschrift "Planta Medica"

[Pressemeldungen] Ecstasy - von der Partydroge zum Heilmittel fuer Parkinson-Patienten?

2012-08-09 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Ecstasy wird vorwiegend mit der Ravekultur in Verbindung gebracht. Doch kann die illegale Droge, die Menschen zum Tanzen bringt, tatsächlich in einem Medikament Verwendung finden, das die unkontrollierten Bewegungen bei Parkinson-Patienten verhindert? Ein Forscherteam der University of Western

[Pressemeldungen] Fleischverzicht zum Wohl der Weltgemeinschaft

2012-08-01 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Weltweit werden jährlich 55 Milliarden Hühner und 1,4 Milliarden Schweine für unseren Fleischkonsum getötet. Die für die australische Flinders University tätige Expertin im Bereich Tierstudien, Dr. Nik Taylor, fordert eine weltweite Reduzierung des Fleischproduktion sowie des Fleischkonsums und

[Pressemeldungen] Neues Medikament laesst Gehirntumore bei Melanompatienten schrumpfen

2012-05-31 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Australische Wissenschaftler berichten über viel versprechende Wirkungen eines neuen Medikaments, das Gehirntumore bei Melanompatienten schrumpfen lässt. Die Untersuchungsergebnisse des Forscherteams wurden diesen Monat in der medizinischen Fachzeitschrift "The Lancet" veröffentlicht. Laut

[Pressemeldungen] Neuer Impfstoff aus Australien verspricht Schutz gegen haeufigste Ursache von Hirnhautentzuendung

2012-05-18 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Australische Forscher haben wichtige Erkenntnisse in der Entwicklung eines Impfstoffes zum Schutz gegen Meningokokken der Gruppe B gewonnen. Bei dieser Bakterienart handelt es sich um die häufigste Ursache von Meningokokken-Erkrankungen im Westen Australiens. Peter Richmond, Professor an der

[Pressemeldungen] Turbobooster fuer Solarzellen - Durchbruch in der Effizienssteigerung von Solarzellen

2012-04-20 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Preiswerte Dachsolarzellen könnten bald einen Wirkungsgrad von unglaublichen 40 Prozent erreichen nach Forschungsdurchbruch eines Wissenschaftlers der University of Sydney, Australien, und seines deutschen Partners. Mit der Unterstützung des Australian Solar Institute hat Tim Schmidt, Professor

[Pressemeldungen] Schwatzhafte Flora - Pflanzen koennen reden

2012-04-12 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Menschen, die mit ihren Pflanzen sprechen, sind nichts Ungewöhnliches. Dass Pflanzen sich auch untereinander geräuschvoll Mitteilungen machen, ist eine neue Erkenntnis, die Forscher in Australien gewonnen haben. Als der südafrikanische Botaniker Lyall Watson in seinem 1973 veröffentlichten

[Pressemeldungen] Warum erkranken einige starke Trinker eher an Leberzhirrose als andere ?

2012-03-22 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Die US-amerikanische Regierung investiert derzeit 2,5 Millionen Dollar in eine australische Studie, die darauf abzielt, die Rolle der Genetik bei alkoholbedingten Lebererkrankungen zu bestimmen. Die Medizin erhofft sich dadurch bessere Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für diese Art der

[Pressemeldungen] Hirntumore erfolgreicher behandeln mit einer Kombination aus Vitamin C und Strahlentherapie

2012-03-15 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Wissenschaftler der University of Otago in Wellington, Neuseeland, haben kürzlich herausgefunden, dass Hirntumorzellen wesentlich empfänglicher für Bestrahlung sind, wenn ihnen hochdosiertes Vitamin C verabreicht wird. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem Malaghan Institute in Wellington

[Pressemeldungen] Neuseelaendischen Wissenschaftlern gelingt Durchbruch in der Stammzellenforschung

2012-03-08 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Forscher der University of Auckland in Neuseeland haben einen Bereich der Medizin erforscht, der die internationale Wissenschaft seit Jahrzehnten beschäftigt. Im Rahmen einer Studie der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften identifizierten sie einen molekularen Mechanismus, der bei

[Pressemeldungen] Australischen Wissenschaftlern gelingt Durchbruch in der Stammzellenforschung

2012-02-23 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Forscher der University of Queensland in Australien haben die weltweit erste Methode zur Herstellung adulter Stammzellen entwickelt, von der besonders schwer erkrankte Patienten profitieren könnten. Nicholas Fisk, Professor am klinischen Forschungszentrum der University of Queensland, leitete

Sehen hei�t wirklich Glauben - die Relativitaet der Wahrnehmung bei Gruppenzugehoerigkeit

2012-02-09 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Wollten Sie schon immer wissen, warum Sportfans sich so aufregen, wenn sie denken, der Schiedsrichter habe zugunsten des Gegners entschieden - wenn beispielsweise der Vorwärtspass des eigenen Teams abgepfiffen wurde, der eigene Spieler angeblich im Abseits stand oder ein Aufschlag im Aus landete?

[Pressemeldungen] Alzheimer-Impfstoff verlangsamt Krankheitsverlauf bei Maeusen

2011-12-20 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Forscher des Brain and Mind Research Institute (BMRI) der University of Sydney in Australien haben einen Impfstoff entwickelt, der den Krankheitsverlauf von Alzheimer und weiteren Arten von Demenz verlangsamt. Der Impfstoff zielt auf das so genannte Tau-Protein ab und verhindert die permanente

[Pressemeldungen] Stressabbau durch Vitamin B

2011-11-29 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Eine an der Swinburne University of Technoloy in Melbourne, Australien, durchgeführte klinische Studie hat gezeigt, dass eine erhöhte Zufuhr von Vitamin B zu einer deutlichen Verminderung der Stressbelastung beitragen kann. Im Rahmen der dreimonatigen Studie nahmen die Probanden zum einen

[Pressemeldungen] Hoffnung fuer die Behandlung von Hirntumoren

2011-11-16 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Australische Wissenschaftler waren maßgeblich an der Entdeckung eines biochemischen Mechanismus beteiligt, der es Hirntumoren ermöglicht zu überleben bzw. zu wachsen. Nun besteht Grund zur Hoffnung, neue Behandlungsmethoden für einige der bösartigsten Tumorarten auf den Weg bringen zu können.

[Pressemeldungen] Studienalternative Down Under - Universitaeten aus Neuseeland und Australien stellen sich vor

2011-11-02 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Über die angespannte Lage an deutschen und österreichischen Hochschulen wird täglich in den Medien berichtet. Und so suchen viele Schulabgänger eine Alternative im Ausland. Mit hervorragenden Studienbedingungen und Studienprogrammen, guter Betreuung, internationaler Anerkennung und exzellenten

[Pressemeldungen] Erkenntnisse zu Demenz - dem Geheimnis der Kommunikation unserer Gehirnzellen auf der Spur

2011-11-02 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Forscher des Queensland Brain Institute (QBI) der University of Queensland, Australien, haben im Rahmen einer Studie bedeutende Einblicke in die komplexen Kommunikationsmechanismen menschlicher Gehirnzellen gewonnen. Erst kürzlich wurden die Untersuchungsergebnisse in der

[Pressemeldungen] Studienalternative Down Under - Universitaeten aus Neuseeland und Australien stellen sich vor

2011-10-27 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Über die angespannte Lage an deutschen und österreichischen Hochschulen wird täglich in den Medien berichtet. Und so suchen viele Schulabgänger eine Alternative im Ausland. Mit hervorragenden Studienbedingungen und Studienprogrammen, guter Betreuung, internationaler Anerkennung und exzellenten

[Pressemeldungen] Wie Aepfel die Gesundheit foerdern

2011-10-18 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Forscher der University of Western Australia (UWA) und dem australischen Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung sind dem alten britischen Sprichwort „An apple a day keeps the doctor away“ auf den Grund gegangen und haben eine aufschlussreiche Studie durchgeführt. Im Rahmen der dreijährigen

[Pressemeldungen] Australische und Neuseelaendische Universitaeten auf Infotour im November

2011-09-21 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Gut informiert - erfolgreich studiert. Unter diesem Motto finden im November die Australisch-Neuseeländischen Hochschultage statt. Sie bieten die einzigartige Gelegenheit, über dreißig Universitäten aus Down Under genau unter die Lupe zu nehmen, ohne bis ans andere Ende der Welt reisen zu müssen.

[Pressemeldungen] Australische und Neuseelaendische Universitaeten auf Infotour im November

2011-09-21 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Gut informiert - erfolgreich studiert. Unter diesem Motto finden im November die Australisch-Neuseeländischen Hochschultage statt. Sie bieten die einzigartige Gelegenheit, über dreißig Universitäten aus Down Under genau unter die Lupe zu nehmen, ohne bis ans andere Ende der Welt reisen zu müssen.

[Pressemeldungen] Tequila - umweltschonender Treibstoff fuer Autos?

2011-09-06 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Nach Ansicht eines Wissenschaftlers der University of Sydney könnte das Agavengewächs, das bislang nur für die Herstellung von Tequila verwendet wurde, in Australiens trockenem Landesinneren großflächig angebaut werden und den problematischen Kraftstoffverbrauch des Landes somit in

[Pressemeldungen] Wie die Heilung von Schnarchen das Herzinfarktrisiko vermindern kann

2011-08-30 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Forscher der University of Sydney haben herausgefunden, dass erfolgreich behandelte Schlafapnoe-Patienten niedrigere Blutfettwerte und ein geringeres Herzinfarktrisiko aufweisen, als Menschen, die sich nicht behandeln lassen. Bis zu 20 Prozent der Erwachsenen leiden an Schlafapnoe, einer

[Pressemeldungen] Bahnbrechende Erkenntnisse zur Ursache der Multiplen Sklerose

2011-08-29 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
In einer der bislang umfangreichsten humangenetischen Studien haben u.a australische und neuseeländische Wissenschaftler genetische Variationen entdeckt, die für den Ausbruch der verheerenden Nervenerkrankung MS maßgeblich verantwortlich sind. Nach jahrelanger Forschungsarbeit veröffentlichte

[Pressemeldungen] Typ-2-Diabetes weltweit auf dem Vormarsch

2011-08-25 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Ein Bericht von Dr. Lesley Russell, University of Sydney. Erste Veröffentlichung in The Canberra Times In den letzten 30 Jahren stieg die Zahl der Erwachsenen, die an Typ-2-Diabetes leiden, um mehr als das Doppelte. Es handelt sich dabei um eine vermeidbare Krankheit, die im direkten

[Pressemeldungen] Halluzinationen durch Kaffee

2011-07-21 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Untersuchung der La Trobe University in Melbourne, Australien, haben Professor Simon Crowe und seine Kollegen die Auswirkung von Koffein und Stress an zweiundneunzig gesunden Testpersonen untersucht. Die Ergebnisse wurden in der Studie „The effect of

[Pressemeldungen] Rauchen waehrend der Schwangerschaft erhoeht das Risiko einer Herzerkrankung bei Kindern

2011-07-19 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Forscher der University of Sydney haben herausgefunden, dass Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft geraucht haben, einen niedrigeren Wert des so genannten HDL-Cholesterins aufweisen. Dieses Cholesterin gilt als gesund, da es im späteren Leben vor Herzerkrankungen schützen soll. Im

[Pressemeldungen] Immunitaet gegenueber dem gewoehnlichen Erkaeltungsvirus: Eine Frage des Geschlechts und des Alters

2011-06-27 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Forscher der School of Medicine der australischen University of Queensland haben im Princess Alexandra Hospital die Reaktion des Immunsystems auf Rhinoviren, die zumeist die gewöhnliche Erkältungen verursachen, untersucht und haben dabei eine bedeutende Entdeckung gemacht. Das Forschungsteam

[Pressemeldungen] Cannabiskonsum beschleunigt die Entwicklung von Psychosen

2011-03-14 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Eine neue Studie der University of New South Wales, Sydney, hat den ersten eindeutigen Beweis dafür erbracht, dass der Genuss von Cannabis den Ausbruch psychischer Erkrankungen in den entscheidenden Jahren der Gehirnentwicklung um bis zu 2,7 Jahren beschleunigen kann. Dies kann unter Umständen

[Pressemeldungen] Schluessel zur Behandlung von Frakturen bei Osteoporose gefunden

2011-03-02 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Forscher der University of Sydney berichten in der amerikanischen Wissenschaftszeitschrift Journal of Bone and Mineral Research, herausgegeben von der American Society for Bone and Mineral Research, dass ein natürliches Protein den Schlüssel zur Behandlung von Osteoporose darstellen könnte.

[Pressemeldungen] University of Melbourne fuehrend in der weltweiten Foerderung psychischer Gesundheit

2011-02-25 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Als erste universitäre Einrichtung leitet das Centre for International Mental Health der University of Melbourne das Sekretariat des „Movement for Global Mental Health“ und weist somit die Richtung in einem dringend benötigten und dennoch oft unterschätzten Bereich der Gesundheitsfürsorge. Das

[Pressemeldungen] Australisch-Neuseelaendische Hochschulmessen - Wie ein Studium in Down Under steil nach oben fuehren kann

2011-02-17 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Australien und Neuseeland haben viel mehr zu bieten als Sonne, Surfen und außergewöhnliche Tiere. Ein Studium auf dem fünften Kontinent ist für junge Leute aus aller Welt das ideale Sprungbrett in eine internationale Karriere, denn die Universitäten genießen einen hervorragenden Ruf in Forschung,

[Pressemeldungen] Einladung zu den Australisch-Neuseelaendischen Hochschultagen im November

2011-02-17 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
"Seit 2008 studiere ich an der Griffith University in Queensland International Business und verbringe hier eine wunderbare Zeit. Ich habe schon sehr viel gelernt, erlebt und tolle Freunde aus aller Welt gefunden. Das Lehrangebot ist anspruchsvoll, die Studienbedingungen und die akademische

[Pressemeldungen] Bedeutender Meilenstein in der Impfstoff-Forschung gegen Erdnussallergie

2011-02-17 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Unter der Leitung von Professorin Robyn O´Hehir und Professorin Jennifer Roland hat ein Forschungsteam aus Immunologen der Monash University und des Alfred Health Zentrums in Australien die Hauptbestandteile eines sicheren und wirkungsvollen Impfstoffs gegen Erdnussallergie bestimmt. Die

[Pressemeldungen] Einladung zu den Australisch-Neuseelaendischen Hochschultagen im November

2011-01-20 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
"Seit 2008 studiere ich an der Griffith University in Queensland International Business und verbringe hier eine wunderbare Zeit. Ich habe schon sehr viel gelernt, erlebt und tolle Freunde aus aller Welt gefunden. Das Lehrangebot ist anspruchsvoll, die Studienbedingungen und die akademische

[Pressemeldungen] Das schnellste Solarauto der Welt

2011-01-20 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Das Sunswift Solarauto der University of New South Wales (UNSW) hat seinem Namen alle Ehre gemacht und als schnellstes Solarfahrzeug der Welt offiziell einen neuen Guinness Weltrekord aufgestellt. Das Auto, das von Studierenden der UNSW in Sydney entwickelt und gebaut wurde, konnte den

[Pressemeldungen] Einladung zu den Australisch-Neuseelaendischen Hochschultagen im November

2010-11-02 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
"Seit 2008 studiere ich an der Griffith University in Queensland International Business und verbringe hier eine wunderbare Zeit. Ich habe schon sehr viel gelernt, erlebt und tolle Freunde aus aller Welt gefunden. Das Lehrangebot ist anspruchsvoll, die Studienbedingungen und die akademische

[Pressemeldungen] Australisch-Neuseelaendische Hochschulmessen - wie ein Studium in Down Under steil nach oben fuehren kann

2010-09-21 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Australien und Neuseeland haben viel mehr zu bieten als Sonne, Surfen und außergewöhnliche Tiere. Ein Studium auf dem fünften Kontinent ist für junge Leute aus aller Welt das ideale Sprungbrett in eine internationale Karriere, denn die Universitäten genießen einen hervorragenden Ruf in Forschung,

[Pressemeldungen] Biologisch abbaubares Plastik durch gemeine Schalentiere

2010-08-25 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Professor Enzo Palombo, Direktor des Environment and Biotechnology Center der Swinburne University in Melbourne, betastet eine angeblich abbaubare Plastiktüte: „…vielleicht in 5000 Jahren“, witzelt er, bevor er seine Aufmerksamkeit auf die etwas seidigere Struktur einer echten biologisch

[Pressemeldungen] Fern sehen - Studieren in Down Under ganz nah auf Ranke-Heinemann TV

2010-07-08 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Ranke-Heinemann TV, das neue Videoportal aller australischen und neuseeländischen Hochschulen, ist ab heute online. Es ist die bislang einzige visuelle Hochschulplattform dieser Art mit einer aktuellen Themenvielfalt für Studierende, Schüler, Lehrende, Hochschulmitarbeiter und alle, die an

[Pressemeldungen] Down UNIder - Magazin von Studenten fuer Studenten - neue Ausgabe erschienen

2010-06-15 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Wer auf dem fünften Kontinent studiert, erschließt sich eine neue Welt und kann viel erzählen. Eine Plattform dafür bietet das Online-Magazin des Instituts Ranke-Heinemann, dessen neueste Ausgabe heute erschienen ist. Studierende stellen ihr Gastland vor und berichten, wie sie ihren Traum

[Pressemeldungen] Neue Erkenntnisse in der Bakterienforschung zur Verbesserung von Implantaten

2010-06-07 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Forscher der Swinburne University of Technology haben eine Entdeckung gemacht, die nachhaltig dazu beitragen könnte, die Erfolgsrate künstlicher Implantate zu erhöhen und das Risiko bakterieller Infektionen in Krankenhäusern zu verringern. Die Forscher veröffentlichten in der Langmuir

[Pressemeldungen] Faehigkeit zur Gesichterkennung liegt in unseren Genen

2010-03-11 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Fähigkeit oder auch Unfähigkeit, Gesichter zu erkennen, nicht wie bisher angenommen erlernt wird oder umgebungsbedingt ist - sondern in unseren Genen liegt. Gesichtserkennung ist ein wichtiger Bestandteil für normale soziale Umgangsformen, der durch

[Pressemeldungen] Forscherteam macht wichtige Entdeckung fuer die naechste Solarzellengeneration

2010-02-24 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Dr. Udo Bach an der Monash University in Australien hat erstmals eine innovative Methode entwickelt, um den Leistungs-Output der nächsten Solarzellengeneration zu erhöhen. Die Wissenschaftler der Monash University, in Zusammenarbeit mit

[Pressemeldungen] Schrittmacher fuer den Magen? Studie eines neuseelaendischen Doktoranden erhaelt internationale Auszeichnungen

2010-01-07 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Ein erstmalig in Neuseeland entwickeltes Verfahren könnte Ärzten dabei helfen, Magenprobleme, wie zum Beispiel chronische Verdauungsstörungen, besser zu diagnostizieren. Peng Du, Doktorand am Bioengineering Institute der University of Auckland hat für seine Studie, bei der herkömmliche

[Pressemeldungen] Entwicklungen australischer Wissenschaftler helfen unbemannten Luftfahrzeugen bei der Orientierung

2009-12-10 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Australische Wissenschaftler haben wichtige Fortschritte in zwei Bereichen der Entwicklung unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) gemacht, die eigenständig sehen können, wenn sie schnell und in niedriger Höhe über gefährliches Gebiet fliegen. Forscherteams des Vision Centre am Queensland Brain

[Pressemeldungen] Air New Zealand Flugstipendien

2009-12-01 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Für Studierende, die Ihr Studium in Neuseeland in der zweiten Jahreshälfte 2010 beginnen, schreiben Air New Zealand und die Ranke-Heinemann Studienstiftung zwei Flugstipendien aus. Die Stipendien umfassen jeweils das Hin- und Rückflugticket von Deutschland nach Neuseeland mit einem Wert von

[Pressemeldungen] Entdeckung australischer Wissenschaftler koennte Medikamentenresistenz von Malariaerregern aufhalten

2009-10-13 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Wissenschaftler der Australian National University in Canberra haben eine Entdeckung gemacht, die eine effektivere Behandlung von Malaria ermöglichen könnte. Bei ihren Untersuchungen fanden sie heraus, wie sich der Malariaerreger der Wirksamkeit des Medikaments Chloroquin entzieht. Bis in die

[Pressemeldungen] Bedeutende neue Entdeckung zu HIV-Demenz

2009-10-01 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Wissenschaftler in Melbourne haben entdeckt, dass die Infektion eines bestimmten Zelltyps im Gehirn bei Patienten mit HIV-assoziierter Demenz sehr verbreitet ist. Die Entdeckung widerlegt frühere medizinische Studien, die nahe legten, dass die HIV-Infektion von Astrozyten (Sternzellen) im Gehirn

[Pressemeldungen] Australisch-Neuseelaendische Hochschultage an deutschen Universitaeten

2009-09-10 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Karriere made Down Under: Chancen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft mit internationaler Ausrichtung ermöglicht ein Studienaufenthalt in Australien oder Neuseeland. Ein Semester - besser noch ein Abschluss - am anderen Ende der Welt absolviert, ist auf dem Arbeitsmarkt die ideale

[Pressemeldungen] Australische Wissenschaftler entwickeln neues Anti-Stress Spray

2009-09-03 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Den frischen Duft des Waldes abfüllen in Flaschen? Australischen Forschern ist genau das mit ihrem neuen "Eau de Grass" Spray gelungen. SerenaScent – was soviel bedeutet wie beruhigender Duft - wurde kürzlich von Arbeitsminister Andrew Fraser vorgestellt und in den Markt eingeführt. Das Spray

[Pressemeldungen] Neue australische Computerforensik-Software koennte Polizeiarbeit erleichtern

2009-08-18 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Das zeitintensive Durchforsten von Computern auf der Suche nach kriminellen Aktivitäten könnte dank einer neuen Software, entwickelt von einem Forscher der Queensland University of Technology, bald der Vergangenheit angehören. Der gegenwärtige Fahndungsalltag umfasst nicht selten das manuelle

[Pressemeldungen] Neuer Behandlungsansatz bei Leukaemie

2009-08-11 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Forscher der University of New South Wales und des Children's Cancer Institute Australia haben einen neuen Ansatz bei der Behandlung von akuter myeloischer Leukämie (AML) entwickelt. Diese Form der Leukämie ist eine der aggressivsten Leukämie-Erkrankungen. Für den neuen Behandlungsansatz wird

[Pressemeldungen] Dem salztoleranten Getreide einen Schritt naeher

2009-07-28 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Ein internationales Forscherteam an der University of Adelaide hat, unter Verwendung einer neuen Form der genetischen Modifikation, salztolerante Pflanzen entwickelt. Damit könnten salztolerante Getreide bald Wirklichkeit sein. Da die Versalzung von Böden die Landwirtschaft weltweit betrifft,

[Pressemeldungen] Comeback fuer gruene Klimaanlage aus Australien

2009-07-07 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Forscher an der University of Technology Sydney lassen eine hocheffiziente Klimaanlagen-Technik aus den 1970er Jahren in Australien wieder aufleben. Sie birgt das Potenzial, große Mengen an Energie einsparen zu können. Das Team um John Dartnell an der Faculty of Engineering and Information

[Pressemeldungen] Australische Studie belegt: Bestimmte Honigsorten effektiver als Antibiotika

2009-06-30 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
In einer bisher einzigartigen Studie haben Forscher der University of Sydney Beweise dafür gefunden, dass manche Honigsorten bei der Behandlung von oberflächlichen Wunden und Infektionen effektiver wirken als Antibiotika. Antibiotika wirken in der Regel nur gegen bestimmte Bakterien. Die meisten

[Pressemeldungen] Krebs-Gene bald abschaltbar?

2009-06-23 Diskussionsfäden Wissenschaftsnews Australien und Neuseeland
Wissenschaftler der University of Queensland haben eine Möglichkeit zur Verabreichung von Medikamenten entwickelt, die gezielt krebsauslösende Gene in Tumorzellen abschalten und gleichzeitig das gesunde Gewebe verschonen können. Das Team um Sheery Wu und Dr. Lisa Putral hofft, dass die neue