Merkur
https://www.merkur.de/-90114700.html

01.12.2020

Biologe warnt eindringlich: Coronavirus nur der Anfang - es kann noch viel 
schlimmer kommen

von Kai Hartwig

MÜNCHEN - Seit Monaten gibt es weltweit kaum ein anderes Thema als die 
Corona-Pandemie. Weil die Corona-Zahlen aktuell in vielen Ländern Höchstwerte 
erreichen, ist ein Ende kaum abzusehen. Der Unmut über das unaufhörliche 
Befassen mit dem Coronavirus wächst bei vielen Menschen. 

Professor Josef Settele ist Biologe am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in 
Halle [1]. Er glaubt: In Zukunft kann es noch viel schlimmer kommen. 

„Die nächste Pandemie wird kommen. Und wenn wir Pech haben, wird sie noch 
gravierender und tödlicher als die Covid-19-Welle sein“, schreibt er bei 
focus.de [2]. 

Jammern wir also gerade auf hohem Niveau? Glaubt man Settele, ist dies der 
Fall. Der Wissenschaftler befürchtet, der Mensch habe der Natur zu viel 
zugemutet. Die Folge sei eine „Triple-Krise“ [3].

„Es handelt sich um ein fatales Zusammenspiel aus Klimawandel, Artensterben und 
Zoonosen, also Infektionskrankheiten, die von Tier zu Mensch - und umgekehrt - 
übertragen werden und Pandemien auslösen können“, erklärt Settele seine These. 
Diese Zoonosen seien der Ursprung von „oft tödlichen Krankheiten“. Dazu zählt 
Covid-19 ebenso wie beispielsweise Malaria, Aids oder Ebola.

Derzeit bremst der Corona-Lockdown den Lebensalltag vieler Menschen ein. Die 
Natur profitiert davon sehr, wie Forscher jüngst herausfanden.

Nach den Erkenntnissen des Biologen Settele haben Klimawandel, Artensterben und 
Zoonosen untereinander eine verheerende Wechselwirkung. Und menschlich 
verursachte Schäden an Tier und Umwelt tun ihr Übriges. „Je mehr der Mensch in 
bis dahin unberührte Natur vordringt und sie ausschlachtet, desto mehr 
Virenkrankheiten springen auf ihn über“, schildert Settele.

Verlieren Tiere ihren Lebensraum, siedeln sie um. Häufig flüchten sie in 
kleinere Territorien und leben dort dichter gedrängt als zuvor. Dies erhöht die 
Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern. Damit muss auch der Mensch mit 
einer Infektion rechnen. Die Anpassungsfähigkeit der Viren lässt die 
Infektionsgefahr von Tier auf Mensch ansteigen.

Ein Grund hierfür sind wärmere Temperaturen. „Der Klimawandel ermöglicht es, 
dass sich Mücken-, Hornissen- und Zeckenarten in Regionen fest ansiedeln, in 
denen sie bislang den Winter nicht überlebt hätten“, sagt Settele. „Auch so 
werden Krankheiten eingeschleppt.“

Der Forscher appelliert eindringlich an die Weltbevölkerung, ihren Umgang mit 
der Natur zu überdenken. Andernfalls drohten den Menschen auch weitere 
Pandemien. „So wie bisher können wir nicht weitermachen“, glaubt Settele. „Wir 
Menschen graben uns eine Grube, in die wir selbst hineinzufallen drohen.“ (kh)

[1] https://www.ufz.de/?de=38572
[2] https://www.focus.de/_id_12696967.html
[3] https://www.edelbooks.com/books/978-3-8419-0653-3-2/

--------------------------------------------------------------------------

„Die Wahrscheinlichkeit von Pandemien steigt mit der zunehmenden Vernichtung 
von Ökosystemen“ - Interview mit den Umweltforschern Josef Settele und Joachim 
Spangenberg zum Zusammenhang von Coronakrise und Umweltzerstörung, 
Riffreporter, 23.3.2020
https://www.riffreporter.de/flugbegleiter-koralle/pandemie-interview-settele-spangenberg/


° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

Ende der weitergeleiteten Nachricht. Alle Rechte bei den AutorInnen. 
Unverlangte und doppelte Zusendungen bitte ich zu entschuldigen! 
Das gelegentliche Versenden von E-Mails durch mich ist eine rein private
und persönliche - und niemals berufliche oder wirtschaftliche - Tätigkeit.
Ich nutze Ihre E-Mail-Adresse für keine anderen Zwecke und speichere
keine weiteren Daten außer dem zugehörigen Namen/Organisation.
Ich gebe niemals Daten weiter und lösche auf jede Bitte sofort.
Adresse löschen: mailto:greenho...@jpberlin.de?subject=unsubscribe 

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

Mika Latuschek
greenho...@jpberlin.de

Twitter, RSS-Feed, Mailingliste*:
http://twitter.com/greenhouse_info
http://tinyurl.com/rssfeed-greenhouse
... und filtern ("atom", "meer", "wald", ...) mit www.feedrinse.com/tour
http://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/greenhouse-info

Hosted by the political provider JPBerlin of Heinlein-Support
www.jpberlin.de

* Datenschutz nach DSGVO bei JPBerlin:
www.heinlein-support.de/datenschutz




_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an