Deutsche Bauzeitung

https://www.db-bauzeitung.de/aktuell/diskurs/bda-fordert-radikale-abkehr-vom
-wachstum/

 

28.05.2019 

 

BDA fordert radikale Abkehr vom Wachstum

 

Der Bund Deutscher Architekten (BDA) hat auf dem 15. BDA-Tag in Halle
(Saale) <https://bda-bund.de/2019/05/bericht-vom-15-bda-tag-in-halle/>  mit
dem Positionspapier »Das Haus der Erde«
<https://www.db-bauzeitung.de/wp-content/uploads/B/D/BDA-Positionen_Das_Haus
_der_Erde.pdf>  einen programmatischen Aufruf für einen Paradigmenwechsel in
Architektur und Bauwesen beschlossen. Das Papier plädiert in zehn Punkten
für eine Abkehr vom Wachstumsgedanken und ruft Architekten und Stadtplaner
auf, für ein Lebensverständnis einzutreten mit Schwerpunkt im
Wiederverwenden, Umnutzen, Nachnutzen und Mitnutzen.

 

Dazu zählen:

• Die »Intelligenz des Einfachen« muss die technische Aufrüstung zu
»intelligenten Gebäuden« ersetzen.

• Dem Erhalt des Bestehenden kommt Priorität vor dem leichtfertigen Abriss
zu.

• Alle verwendeten Materialen müssen vollständig wiederverwendbar oder
kompostierbar sein.

• Der Verzicht auf kohlenstoffbasierte Materialien und fossile Brennstoffe
im Bauen tritt an die Stelle der Energieeffizienz.

• Mobilität muss als konzeptionelle und gestalterische Aufgabe von
Architekten und Stadtplanern verstanden werden.

• Die gewachsene Polyzentraliät Deutschlands muss gestärkt werden.

• Eine Kultur des Experimentierens sowie politische Versuchsräume sollen
Ideen und Vorschläge für klimagerechte Lebens- und Verhaltensweisen erproben
helfen. 

 

--

 

Die db leistet unabhängig davon schon seit geraumer Zeit ihren Beitrag,
indem sie in Heften und auf Kongressen den Themenkomplex der Suffizienz
beleuchtet und erläutert; siehe die db-Themenseite Suffizienz in der
Baukultur <https://www.db-bauzeitung.de/suffizienz/>  und brandaktuell in
der Ausgabe db 6/2019 »Anders bauen!«, die am 2. Juni erscheint
<https://www.db-bauzeitung.de/aktuelles-heft/> .

 

 

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

 

Ende der weitergeleiteten Nachricht. Alle Rechte bei den AutorInnen. 

Unverlangte und doppelte Zusendungen bitte ich zu entschuldigen! 

Das gelegentliche Versenden von E-Mails durch mich ist eine rein private

und persönliche - und niemals berufliche oder wirtschaftliche - Tätigkeit.

Ich nutze Ihre E-Mail-Adresse für keine anderen Zwecke und speichere

keine weiteren Daten außer dem zugehörigen Namen/Organisation.

Ich gebe niemals Daten weiter und lösche auf jede Bitte sofort.

Adresse löschen: mailto:greenho...@jpberlin.de?subject=unsubscribe 

 

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

 

Mika Latuschek

greenho...@jpberlin.de

 

Twitter, RSS-Feed, Mailingliste*:

http://twitter.com/greenhouse_info

http://tinyurl.com/feed-greenhouse

... und filtern ("atom", "meer", "wald", ...) mit www.feedrinse.com/tour

http://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/greenhouse-info

 

Hosted by the political provider JPBerlin of Heinlein-Support

www.jpberlin.de

 

* Datenschutz nach DSGVO bei JPBerlin:

www.heinlein-support.de/datenschutz

 

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an