-----Original Message-----
From: n...@pan-germany.org [mailto:n...@pan-germany.org]
Sent: Thursday, June 21, 2012 11:24 AM
To: Matthias Bauer
Subject: Von Pestizid-Abdrift Betroffene können ab sofort Fälle melden

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,

von Pestizid-Abdrift kann jeder betroffen sein. Über Abdrift gelangt der
feine Sprühnebel auf Obst und Gemüse in Nachbarflächen, auf Spielflächen
von Kindern und auf Anbauflächen angrenzender Bio-Betriebe. Immer wieder
melden sich betroffene Menschen bei PAN Germany und berichten über
gesundheitliche Beeinträchtigungen und über Schäden an ihren Pflanzen.

Den Bundesbehörden fehlt es nach eigenen Angaben an verlässlich
dokumentierten Abdriftfällen, den Betroffenen fehlt es an Hilfestellung
und einer Anlaufstelle, der sie ihre Erlebnisse schildern können.

Vor diesem Hintergrund hat PAN Germany einen einfachen Meldebogen online
gestellt, mit dem Betroffene ihren Abdrift-Fall schildern können. PAN
will diese Angaben dazu nutzen, um auf das Problem der Pestizid-Abdrift
aufmerksam zu machen und Maßnahmen zum Schutz von Betroffenen und der
Umwelt vor Pestizid-Abdrift auf politischer Ebene einzufordern.

Ab sofort können betroffene Menschen den Meldebogen Pestizid-Abdrift
nutzen, um über Belästigungen und Schädigungen durch Pestizid-Abdrift zu
berichten:
http://www.pan-germany.org/download/PAN_Meldebogen_Pestizid-Abdrift.pdf

Mit freundlichen Grüßen
PAN Germany

--
http://www.pan-germany.net/ 

_______________________________________________________________________

++ Weitergeleitet durch DNR Redaktionsbüro Fachverteiler ++ Bitte entschuldigen 
Sie doppelte und unverlangte Sendungen ++ Bitte ggf. in eigener Organisation 
weiterleiten ++ Fachverteiler abbestellen: 
mailto:info-ber...@dnr.de?subject=keine-mails ++ Veröffentlichungsrechte bei 
den AutorInnen ++ Weitere Umwelt-Infodienste: www.dnr.de/umweltinfo ++ 
Umweltpolitische Monatszeitschrift: www.dnr.de/umwelt-aktuell ++ Bitte prüfen 
Sie, ob diese E-Mail wirklich ausgedruckt werden muss. Danke! ++



_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an