-----Original Message-----
From: Sarah Heidel | mm filmpresse [mailto:hei...@mm-filmpresse.de] 
Sent: Monday, August 06, 2012 4:53 PM
Subject: Re: "More Than Honey" - Dokumentarfilm zum weltweiten Bienensterben - 
ab 8.11 im Kino

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie gerne auf einen besonderen Kinostart aufmerksam machen. Am 8. 
November 2012 startet der bildgewaltige Dokumentarfilm MORE THAN HONEY 
bundesweit im Kino.

Zum Film:

Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die 
Honigbiene. Das fleißigste aller Tiere, das verlässlich von Blüte zu Blüte 
fliegt, verschwindet langsam. Es ist ein mysteriöses Sterben, das weltweit mit 
Sorge beobachtet wird. Denn ein Leben ohne die Biene ist undenkbar. Sie ist die 
große Ernährerin der Menschen. Aber ihr wird heute Großes abverlangt: der 
weltweite Bedarf an Naturprodukten ruht auf ihren zierlichen Flügeln. Zwischen 
Pestiziden, Antibiotika, Monokulturen und dem Transport von Plantage zu 
Plantage scheinen die Königinnen und ihre Arbeiterinnen ihre Kräfte zu 
verlieren. MORE THAN HONEY entführt uns in das faszinierende Universum der 
Biene. Regisseur Markus Imhoof verfolgt ihr Schicksal von der eigenen 
Familienimkerei bis hin zu industrialisierten Honigfarmen und Bienenzüchtern. 
Mit spektakulären Aufnahmen öffnet er dabei den Blick auf eine Welt jenseits 
von Blüte und Honig, die man nicht so schnell vergessen wird.

Der Physiker Albert Einstein soll einmal gesagt haben: "Wenn die Bienen 
aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus." Im Dokumentarfilm 
MORE THAN HONEY geht der renommierte Schweizer Regisseur und Sohn einer 
Imkerfamilie Markus Imhoof ("Die Reise", Oscar-Nominierung für "Das Boot ist 
voll") dem rätselhaften Bienensterben auf den Grund. Mit ungeahnter Präzision 
macht er das Leben der Biene sichtbar und porträtiert diejenigen, die am 
meisten von ihm profitieren: die Menschen. Während ein Schweizer Bergimker das 
Bienensterben mit Traditionstreue abzuwehren versucht, ist die Apokalypse in 
China schon längst Realität. Imhoof trifft hier auf das Geschäft mit den 
Pollen; er spricht mit einem quer durch die USA ziehenden Bienenchauffeur und 
mit Königinnenzüchtern, die ihre lebendige Ware per Post in die ganze Welt 
verschicken. Imhoofs tief beeindruckende Bestandsaufnahme des Bienenlebens 
verdichtet sich zu einer traurigen Diagnose unserer Zeit, in der Naturprodukte 
massenhaft verfügbar sein müssen. Die Biene steht im Zentrum dieses 
Widerspruchs, denn keinem anderen Tier wird heute so rigoros beides abverlangt: 
Quantität und Qualität. Markus Imhoof spürt den Bedeutungen nach, die die Biene 
seit ewigen Zeiten für den Menschen verkörpert, und wagt einen schrecklich 
schönen Blick in den Abgrund, der eine Welt ohne Bienen zweifellos wäre.

Presseheft und Bildmaterial stehen Ihnen im Pressebereich unter 
http://www.presse.senator.de zur Verfügung [*].

mm filmpresse hat die Pressearbeit übernommen. Für weitere Informationen wenden 
Sie sich gerne an Sylvia Müller, Tel. 030-41715722, E-Mail: 
muel...@mm-filmpresse.de

Für Fragen an den Verleih wenden Sie sich bitte an SENATOR FILM VERLEIH, Antje 
Pankow (Leitung Presse), Tel. 030-88 091-799, E-Mail pre...@senator.de .

Herzliche Grüße,
Sarah Heidel

--
mm filmpresse  
Schliemannstr. 5 
10437 Berlin
tel. ++49 (0)30 41 71 57 22
fax. ++49 (0)30 41 71 57 25
Email: hei...@mm-filmpresse.de 
www.mm-filmpresse.de

-----------------------------------------------------------------------

ANM./LINKS [Red.]

[*] Anmeldung erforderlich.

Presseheft: 
http://www.mm-filmpresse.de/film.php?film=165 

Trailer (00:55), Fotos: 
http://www.allegrofilm.at/filme/more-than-honey 

Trailer (OF, 02:12), Fotos:
http://www.markus-imhoof.ch/filme/morethanhoney/honey.html 

Filmausschnitt (03:06):
http://www.youtube.com/watch?v=89rtOi1FcoQ 

Buch zum Film: 
http://www.orange-press.com/programm/alle-titel/more-than-honey.html 

_______________________________________________________________________

Weitergeleitet durch DNR Redaktionsbüro Fachverteiler ++ Frei zur 
Veröffentlichung ++ Bitte entschuldigen Sie doppelte und unverlangte Sendungen 
++ Bitte ggf. in eigener Organisation weiterleiten ++ Fachverteiler 
abbestellen: mailto:info-ber...@dnr.de?subject=keine-mails ++ Weitere 
Umwelt-Infodienste: www.dnr.de/umweltinfo ++ Umweltpolitische 
Monatszeitschrift: www.dnr.de/umwelt-aktuell ++ Bitte prüfen Sie, ob diese 
E-Mail wirklich ausgedruckt werden muss. Danke! ++





_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an