---------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: pre...@nabu.de
Redaktion: Karin Deckenbach, Britta Hennigs, Jasmin Singgih
---------------------------------------------------------------------------
P R E S S E D I E N S T  -------- 19.09.2011 
---------------------------------------------------------------------------

 
Umwelt/Abfall
NABU-Stellungnahme zur Anhörung zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
Miller: Die Prioritäten in der Kreislaufgesetzgebung liegen falsch
 
Berlin – NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller zur heutigen Anhörung
des Umweltausschusses zum Kreislaufwirtschaftsgesetz: „Die Regierung
verzettelt sich in Diskussionen um Zuständigkeiten, anstatt notwendige
Recyclingziele festzulegen. Zweck des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ist
der Schutz von Klima und Ressourcen, wofür bislang jegliche verbindliche
Verpflichtungen fehlen.“ Über die rückständige Gesetzesvorlage zeigte
sich Miller enttäuscht: „Die Bundesregierung will die Recyclingziele um
sage und schreibe ein Prozent steigern und verkauft dies als großen
Wurf. Zusätzlich weicht sie die von der EU-Kommission vorgegebene
Abfallhierarchie auf. Demnach können Entsorger selber entscheiden, ob
sie Abfall recyceln oder lediglich unter Energiegewinnung verbrennen. Im
Umweltausschuss wurde kein Umweltexperte gehört, das zeigt noch einmal
deutlich, dass die Prioritäten in der Kreislaufgesetzgebung falsch
liegen.“
 
Für Rückfragen:
Dr. Benjamin Bongardt, NABU-Experte für Recycling und Ressourcen, Tel.
030-284984-1610
 
Ausführliche Informationen und die Stellungnahme unter
www.NABU.de/kreislaufwirtschaft ( http://www.nabu.de/kreislaufwirtschaft
)
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an